(ots) - In Deutschland haben nahezu eine halbe Million
Schüler/-innen einen diagnostizierten sonderpädagogischen
Förderbedarf. Gefordert werden ein neues Lehrerbild, neue
Bewertungssysteme oder auch neue didaktische Modelle. In einem
Schwerpunkt stellt der Klett-Themendienst die unterschiedlichen
Standpunkte gegenüber.
Darüber hinaus berichtet der Themendienst über Poetry Slam im
Deutschunterricht und wie damit Schüler/-innen für die Lyrik
begeistert werden können (Poetry Slam Meisterschaft "Slam U20.14" vom
24. - 27.9., Berlin), über zwei Mathematik-Lehrer, die die aktuelle
Lehre mit ihren Erklärvideos im Internet auf den Kopf stellen und
darüber, ob und wie das interaktive Whiteboard nach rund fünf Jahren
im deutschen Klassenzimmer angekommen ist.
Die kompletten Artikel der Ausgabe 65 zum Download und zum Abdruck
frei unter www.klett-themendienst.de.
Der Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung stellt Redaktionen
vierteljährlich journalistisch aufbereitete Artikel, Interviews und
Hintergrundinformationen aus dem Bildungsbereich und den
Kompetenzfeldern des Ernst Klett Verlages zur Verfügung.
Pressekontakt:
Ernst Klett Verlag GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 6672-1166
Fax: +49 711 6672-2015
pr(at)klett.de