PresseKat - Buderus: Erste ene.field-Brennstoffzellenanlage von Buderus bewährt sich im Praxistest

Buderus: Erste ene.field-Brennstoffzellenanlage von Buderus bewährt sich im Praxistest

ID: 1109295

Hocheffiziente Buderus Energiezentrale Logapower FC10 liefert zugleich Wärme und Strom

(firmenpresse) - In einem Einfamilienhaus in Weinstadt arbeitet seit Juli eine Energiezentrale Logapower FC10 von Buderus. Damit stellt der Heiztechnikspezialist seine hocheffiziente Lösung zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung in der Praxis unter Beweis. Buderus hat die Logapower FC10 im Zuge der europäischen Brennstoffzellen-Initiative "ene.field" installiert, Bosch Thermotechnik plant den Betrieb von insgesamt 70 Demonstrationsanlagen.

In dem modernisierten Altbau aus dem Jahr 1953 ersetzt die Logapower FC10 die bisherige Ölheizung. Per Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt die Energiezentrale mit einem Gesamtwirkungsgrad von 90 Prozent sowohl Wärme als auch Strom. Der Strom wird von den Bewohnern selbst genutzt, erst wenn keine Abnahme im Haus erfolgt, wird die überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist und staatlich garantiert vergütet. Die Hauseigentümer können die Energiekosten so voraussichtlich künftig um 800 bis 1 300 Euro im Jahr senken und werden durch die eigene Stromproduktion unabhängiger gegenüber Strompreissteigerungen.

In der Logapower FC10 arbeitet eine keramische Festoxid-Brennstoffzelle (Solid Oxide Fuel Cell, SOFC) bei 700 Grad C mit einem elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 45 Prozent. Ins Gehäuse integriert sind zudem ein Buderus Gas-Brennwert-Hybridgerät Logamax plus GBH172 mit 14 kW Nennleistung, ein 75-Liter-Warmwasserspeicher und ein 150-Liter-Pufferspeicher. Das Gas-Brennwertgerät kommt über ein integriertes Mischventil nur bei Bedarfsspitzen zum Einsatz - wenn etwa kurzfristig eine größere Menge warmes Wasser benötigt wird. Alle Komponenten sind modular aufgebaut und vormontiert, dadurch lassen sie sich einzeln transportieren und mit vorgefertigten Rohrgruppen verbinden, aufwendige Verrohrungsarbeiten durch die Heizungsfachfirma entfallen. "Wir freuen uns über unseren gelungenen Auftakt im Rahmen des ene.field-Projekts", sagt Wolfram Faas, Entwicklungsingenieur bei Bosch Thermotechnik. "Die Energiezentrale Logapower FC10 bringt nicht nur aufgrund der hohen Energieeffizienz großes Potential für eine breite Anwendung mit. Durch die geringe Aufstellfläche ist sie zudem ein sehr kompaktes System, das sich gut für die Modernisierung eignet."





Mehr Infos unter: www.buderus.de (http://www.buderus.de/Ueber_uns/Presse-2229921.html)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buderus ist eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken und bietet fortschrittliche Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungstechnologie für ein perfektes Wohnklima. Dank innovativer Regelsysteme können Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien optimal miteinander kombiniert werden oder auch bestehende Öl-und Gasheizungen ergänzen. Buderus ist als Großhandelsspezialist für Heiz- und Installationstechnik mit mehr als 120 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern vertreten. Hier finden Buderus-Kunden professionelle Beratung, verlässlichen Service sowie optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente Systeme aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maklerkompass: Der Orientierungsleitfaden für den Versicherungs- und Finanzvertrieb Repräsentative forsa-Umfrage bestätigt: Die Deutschen buttern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109295
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441/418-1614

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buderus: Erste ene.field-Brennstoffzellenanlage von Buderus bewährt sich im Praxistest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichneter Partner der Heizungsfirmen ...

Zum zweiten Mal in Folge haben SHK-Fachhandwerker in Deutschland Buderus zur "Fachhandwerksmarke des Jahres 2017" in der Produktgruppe Heizung gewählt. Mit dieser Sonderauszeichnung ehrt der Plus X Award Marken, deren Konzepte sich durch i ...

Buderus: Feuerstätten in elegantem Design ...

Im Juli 2016 ergänzen die drei neuen Holzkaminöfen Columna, Figura und Versura die Logastyle Produktlinie von Buderus. Sie zeichnen sich durch einen Feuerraum aus Design-Schamotte, selbstverriegelnde Feuerraumtüren und ihre charakteristische Form ...

Buderus Katalog 2016 in neuem Design ...

Die innovative Heizgerätegeneration der Titanium Linie steht im Vordergrund des Buderus Katalogs 2016, der vom 4. Juli an gültig ist. Handwerkspartner finden darin die Produkthighlights der Frühjahrsmessen wie die ersten Wärmepumpen im Titanium G ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland