PresseKat - Was Pressestellen wirklich erfolgreich macht: Nähe zu Journalisten, vielfältige Zielgruppen und st

Was Pressestellen wirklich erfolgreich macht: Nähe zu Journalisten, vielfältige Zielgruppen und starker Fokus aufs Unternehmensimage (FOTO)

ID: 1109128

(ots) -
Individuelle Medienkontakte, eine breite Zielgruppen-Abdeckung und
die Konzentration auf das Unternehmensimage gehören zu den
Top-10-Faktoren, die eine Pressestelle besonders erfolgreich machen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung unter knapp 300 Fach- und
Führungskräften aus deutschen Unternehmenspressestellen. Die
Untersuchung wurde in Kooperation mit der Fachhochschule Mainz
erstellt.

Insgesamt zehn gleichrangige Kriterien gilt es nach Einschätzung
der Umfrageteilnehmer zu berücksichtigen, um als Pressestelle
überdurchschnittlich erfolgreich zu arbeiten. So haben
Top-Pressestellen vorrangig das Image von Produkt und Unternehmen im
Blick - und nicht ein kurzfristiges Umsatzplus. Zudem erweitert die
Kommunikations-Elite ihren Fokus und erreicht so deutlich mehr
Zielgruppen, beispielsweise auch Blogger. Wer ganz vorn mitspielen
will, sollte Veränderungen im Unternehmen aktiv vorleben und als
Pressesprecher auch selbst unternehmerische Verantwortung übernehmen.

Die zehn wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Pressearbeit:

- Klarer Wertbeitrag: Ziele der Pressestelle werden aus der
Unternehmensstrategie abgeleitet.
- Image, Image, Image: Top-Pressestellen fokussieren auf das
Produkt- und Unternehmensimage, nicht auf kurzfristiges
Umsatzplus.
- Hand in Hand: PR vernetzt seine Arbeit mit Marketing, Investor
Relations und Personal.
- Breiter Fokus: Top-Pressestellen decken mehr Zielgruppen ab,
auch Blogger.
- Mehr Budget: PR-Profis überzeugen die Chefetage - und
erschließen sich höhere Budgets.
- Nähe zu Journalisten: Mehr Nähe zu einzelnen Medien,
individuellere Angebote, mehr Medienkontakte.
- Online vorn: Pionier in Online und Social-Media-Kommunikation.
- Erfolg nachweisbar: Regelmäßige und fundierte Erfolgskontrolle.




- Ja zur Veränderung: Top-Pressesprecher leben Veränderung und
übernehmen mehr unternehmerische Verantwortung.
- Gut ist nicht gut genug: Die besten Pressestellen sind ehrgeizig
und wollen noch besser werden.

Quelle: Studie von Prof. Dr. Lothar Rolke, Professor für BWL und
Unternehmenskommunikation an der Hochschule Mainz, und Jörg
Forthmann, geschäftsführender Gesellschafter Faktenkontor GmbH
Datenbasis: 288 Fach- und Führungskräfte aus
Unternehmenspressestellen

Art der Befragung: Online-Umfrage

Befragungszeitraum: Juni bis August 2013



Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Jens Petersen
Telefon: +49 (0)40 4113-32843
petersen(at)newsaktuell.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Reihen Ideen zur Donau-Energieinitiative und zur Gasversorgungsüberwachung zeichnen sich auf Energiekonferenz in Budapest ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109128
Anzahl Zeichen: 2876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Pressestellen wirklich erfolgreich macht: Nähe zu Journalisten, vielfältige Zielgruppen und starker Fokus aufs Unternehmensimage (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news aktuell GmbH erfolgreiche-pressestellen-a4.jpg erfolgreiche-pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von news aktuell GmbH erfolgreiche-pressestellen-a4.jpg erfolgreiche-pressestelle