PresseKat - Gabriel: Innovative Batteriespeicher leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende

Gabriel: Innovative Batteriespeicher leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende

ID: 1108985

(PresseBox) - Am 16. September nahm der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, an der feierlichen Inbetriebnahme des derzeit größten europäischen Batteriespeichers der WEMAG AG in Schwerin teil. 
Gabriel betonte den wertvollen Beitrag Mecklenburg-Vorpommerns zur Energiewende. Im Gespräch mit Vertretern des Energieversorgers stellte Gabriel die besondere Bedeutung von innovativen Energiespeichern für die Energiewende und die Versorgungssicherheit vor Ort heraus. 
Batteriespeicher gleicht kurzfristige Schwankungen im Stromnetz aus
Mit der zunehmenden Einspeisung von erneuerbaren Energien in das Stromnetz wird ein besonders flexibles Stromsystem nötig. Der neue 5-Megawatt-Batteriespeicher der WEMAG AG soll kurzfristige Schwankungen im Stromnetz ausgleichen, die vor allem durch die Einspeisung von Wind- und Sonnenenergie entstehen können. 
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: "Der Speicher wird eine wichtige Aufgabe übernehmen - für die Energiewende insgesamt und für die Versorgungssicherheit hier vor Ort. Speicher sind ein wichtiges Element im Umgang mit der schwankenden Stromerzeugung durch erneuerbare Energien. Sie machen unser Stromsystem flexibler, weil sie dabei helfen, schnell auf unterschiedliche Erzeugungs- und Verbrauchssituationen reagieren zu können", erklärte Gabriel.
Aussicht auf profitablen Betrieb hat Signalwirkung
Neben der Forschung und Technologieentwicklung ist von Bedeutung, dass sich Funktionalität und Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern auch in der Praxis zeigen. Minister Gabriel lobte in diesem Zusammenhang den vom Unternehmen in Aussicht gestellten wirtschaftlichen Betrieb des neuen Batteriespeichers und die damit verbundene Signalwirkung für weitere Speicherprojekte.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europaweit erstes kommerzielles Batteriekraftwerk eröffnet Bienchen und Belohnung für prima Klima an Thüringer Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2014 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108985
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel: Innovative Batteriespeicher leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie