PresseKat - Gutachter bewahrt Kunden vor Fehlkauf bei Immobilien

Gutachter bewahrt Kunden vor Fehlkauf bei Immobilien

ID: 1108661

Ein Hauskauf ist oft die kostenintensivste Anschaffung im Leben vieler Menschen. Gerade bei diesem wichtigen Thema können Laien nicht einschätzen, ob der angesetzte Kaufpreis der Immobilie angemessen ist, welche nachträglichen Kosten bei Sanierungen auf sie zukommen können oder ob ihr zukünftiges Traumhaus mängelbelastet ist. Ein objektiver Bausachverständiger kann dem Interessenten bei seiner Kaufentscheidung helfen und die Immobilie vorab begutachten, um den Käufer vor nachträglichen finanziellen Schäden zu schützen.

(firmenpresse) - Dipl.-Ing. Joachim Sichma ist als unabhängiger Bausachverständiger für das deutschlandweite Gutachter-Netzwerk „Der Hausinspektor“ in Hannover und Umgebung tätig und unterstützt Hauskäufer bei der größten Investition ihres Lebens.

Herr Sichma, was bieten Sie Ihren Kunden?
Meine Aufgabe ist, die Kaufinteressenten vor einem Fehlkauf zu bewahren. Hierzu begehe ich zunächst das Objekt ausführlich. Dabei achte ich auf Mängel, die dem potentiellen Käufer erhebliche Probleme in der Zukunft bereiten können. Dann teile ich den Interessenten mit, welche Kosten für Modernisierungen, Baumängel und Bauschäden sich sofort ergeben, und welche in den nächsten Jahren kommen. Besteht weiterhin Kaufinteresse, berechne ich den Wert der Immobilie und trete in die Verhandlungen mit dem Verkäufer ein. Auch berate ich bei Fragen zum Kaufvertrag. Wir bieten also eine umfangreiche Leistung an.

Was prüfen Sie bei der Begehung?
Ich frage nach der privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Situation des Grundstücks. Außerdem schaue ich mir jeden Raum auf Mängel an, mache Feuchtigkeitsmessungen, betätige alle Fenster und Außenrollläden, prüfe das Warmwasser, den Wasserdruck, prüfe die Fliesen und mehr. Wenn ich das Baujahr der Immobilie und die Modernisierungen der letzten Jahre kenne, weiß ich, worauf ich achten muss. Allerdings können wir nicht durch Wände und Decken sehen.

Inwiefern ist das Baujahr bei der Wertermittlung wichtig?
Es gibt Mängel, die man fokussiert auf das Baujahr beziehen kann. Einige Bauteile haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen nach gewissen Jahren ausgewechselt werden, weil sie technisch oder auch optisch überaltert sind. Es gibt zum Beispiel nach circa 30 Jahren die optische Überalterung der Badezimmer, wie auch der keramischen Bodenbeläge anderer Räume. Auch der Heizkessel ist nach der neuen Energiesparverordnung ebenfalls auszutauschen.

Welche Probleme gibt es beim Hauskauf?




Ich stelle fest, dass sich viele Käufer keine Gedanken über die Nebenkosten beim Hauskauf machen. Die gesamten Kosten sind oft nicht durch eine Finanzierung gedeckt und viele Käufer haben zu wenig Eigenkapital. Da sind die Grunderwerbssteuer, Maklercourtage, die Kosten für den Notar und das Amtsgericht. Diese machen bis zu 13 Prozent des Kaufpreises aus. Bei einer Immobilie für 200.000 Euro kommen da schnell 25.000 Euro zusammen. Bei älteren Objekten muss der Käufer auch noch mit nicht unerheblichen Sanierungs- und Renovierungskosten rechnen. Wer diese Kosten falsch einschätzt, kann nach dem Kauf schnell finanzielle Probleme bekommen.

Wie ist die Marktlage bei Immobilien um und in Hannover?
Die letzten drei Jahre hatten wir überwiegend steigende Preise. In Hannover gab es aufgrund der großen Nachfrage Preissteigerungen von bis zu 8 Prozent, in guten Lagen sogar über 10 Prozent. Auch in angrenzenden Kleinstädten gibt es Preissteigerungen, aber nicht in der soeben genannten Größenordnung. Im ländlichen Bereich ist die Nachfrage wegen der schlechten Infrastruktur nicht so groß. Allerdings ist der Markt aufgrund der hohen Nachfrage sehr schnell geworden, häufig bauen gerade Makler Druck auf.

Was raten Sie Käufern, die sich dem Kaufdruck ausgesetzt sehen?
Ich sage meinen Kunden, dass man eine Immobilie nicht überstürzt kaufen sollte. Eine Immobilie kostet das Vielfache eines gebrauchten Autos und damit fahren die Kunden vorher auch zum Werkstattcheck.

Wie schätzen sie den Immobilienmarkt zukünftig ein?
Über Perioden von 10 bis 15 Jahren steigen und fallen die Preise. Wir haben die stagnierende Preisentwicklung der letzten Jahre in kurzer Zeit nachgeholt. Der Markt beruhigt sich aber langsam und die Preissteigerungen fallen nicht mehr so hoch aus. Zurzeit ist die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern in der Landeshauptstadt Hannover am größten. Im ländlichen Raum ist die Nachfrage nach Resthöfen und landwirtschaftlichen Flächen gestiegen. Die Käufer sind an Resthöfen mit angrenzenden Weideflächen wegen der möglichen Pferdehaltung interessiert. Interessenten sollten sich vor einem Kauf ausreichend informieren und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, bevor sie hinterher den Kauf bereuen.

Weitere Informationen unter 0800 9966332 und www.der-hausinspektor.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hausinspektor besteht seit über 10 Jahren aus einem in allen Regionen Deutschlands tätigen Netzwerk von Bausachverständigen. Über dreißig kompetente Sachverständige helfen angehenden Immobilienkäufern mittels individueller Begehung, Mängelsuche, Bewertung, Kaufpreisverhandlungen und Betreuung bis zum Notartermin. Neben einem Grundhonorar berechnet sich das Erfolgshonorar erst beim Kauf einer Immobile und ausgehandelter Ersparnis zum ursprünglichen Angebotspreis.
Alle Kooperationspartner sind ausgebildete Gutachter mit langjähriger Erfahrung. Von der Eigentumswohnung über das Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus steht der Hausinspektor Interessenten kompetent zur Seite und bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot.



PresseKontakt / Agentur:

der Hausinspektor GmbH
Industriepark 6
27777 Ganderkesee
Tel.: 0800-9966332
Fax: 0800-1656687
eMail: info(at)der-hausinspektor.de
Ansprechpartner: Katrin Beißner



drucken  als PDF  an Freund senden  Märchenhaft wohnen Reform der Grundsteuer: Alle zahlen am Ende mehr !
Bereitgestellt von Benutzer: derHausinspektor
Datum: 16.09.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108661
Anzahl Zeichen: 4919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Beißner
Stadt:

Ganderkesee


Telefon: 0800-9966332

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
falls Belegexemplare kostenlos, dann erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutachter bewahrt Kunden vor Fehlkauf bei Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Hausinspektor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuung beim Hauskauf ...

Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ...

Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf ...

1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft teurer als eine Gebrauchtimmobilie ...

Gutachterin gibt Sicherheit beim Hauskauf ...

Wer einen professionellen Bausachverständigen zu Rate ziehen will, ist bei Regina Brückner genau richtig. „Ich überprüfe den Kaufpreis und schätze Bauschäden sowie Baumängel der Immobilie ein“, so die Diplom-Ingenieurin. Mit einer baufachl ...

Alle Meldungen von Der Hausinspektor GmbH