PresseKat - Pilsen 2015 - eine Stadt stimmt sich ein

Pilsen 2015 - eine Stadt stimmt sich ein

ID: 1108303

Karussell mit riesigen Marionetten als Vorbote auf Kulturhauptstadtjahr

(firmenpresse) - Berlin, 15.09.2014 - Pilsen ist 2015 Kulturhauptstadt Europas. Das Programm mit über 50 Shows und 600 Veranstaltungen beginnt offiziell mit der Eröffnungsfeier am 17. Januar. Die Wandlung der viertgrößten Stadt Tschechiens zur Kulturmetropole hat jedoch längst begonnen. Das Neue Theater (Nove Divadlo), das zentraler Ort des Internationalen Theaterfestivals und Bestandteil der Eröffnungszeremonie werden soll, wurde unlängst fertiggestellt. Ein weiterer Vorbote ist die "Manege Carre Senart", die sich seit Anfang September auf dem Marktplatz dreht. Das Karussell ist mit riesigen Marionetten des französischen Künstlers Francois Delaroziere bestückt. Die Figuren stellen verschiedene Tiere dar und sollen Urlauber und Bewohner drei Monate lang als Sinnbild für Spiel und Phantasie auf das Veranstaltungsjahr "Pilsen - Kulturhauptstadt Europas 2015" einstimmen.

Cirque Nouveau - Neuer Zirkus
Phantasievoll und spielerisch wird auch der Start des Kulturfestes, wenn fünf bunte Prozessionen, angelehnt an Pilsener Traditionen, aus verschiedenen Stadtteilen am Marktplatz zusammentreffen. Höhepunkt der Eröffungsfeier ist die Vorführung von Hochseilakrobat David Dimitri. Im Anschluss verlagert sich das Fest vom Zentrum in die Kultursäle, Kneipen und Musikklubs der Stadt. David Dimitri ist ein Aushängeschild des "Neuen Zirkus" (Cirque Nouveau), der sich als Leitmotiv das ganze Jahr über im Programm von Pilsen 2015 wiederfindet. In Pilsen werden mehrere bunte Zirkuszelte aufgebaut, in denen sich acht Ensembles aus der ganzen Welt vorstellen - unter anderem Cirque Trottola und die Famous Burattini Family aus Frankreich, Magda Clan aus Italien, Cirque Alfonse aus Kanada und Acoreacro aus Spanien.

Pilsens bekannte Söhne
Zum ersten Mal in Europa wird eine wertvolle Sammlung von Maoriporträts von Bohumír Lindauer zu sehen sein. Der 1839 in Pilsen geborene Maler zählt zu den bedeutendsten Vertretern der neuseeländischen Kunst. 40 Gemälde werden im Sommer in der Westböhmischen Galerie ausgestellt. Bereits im Januar öffnet eine Ausstellung über Jiri Trnka in der nach ihm benannten Galerie. Der gebürtige Pilsener war bildender Künstler und gelangte vor allem als Regisseur von Animationsfilmen zu Weltruhm. Eine weitere Ausstellung ist Ladislav Sutnar gewidmet. Er gilt als einer der Begründer des Grafik-Designs. 1939 wanderte er in die USA aus, wo er für seine Arbeit zahlreiche Preise und die Medaille der renommierten Vereinigung professioneller Grafik-Designer erhielt. Zudem wartet Pilsen im Kulturjahr 2015 mit Ausstellungen der besten Maler des Fin de siecle und der europäischen Moderne sowie des westböhmischen Barocks auf.





Straßenkunst und Industriekultur
Kunst und Kultur wird auch in den Straßen der Stadt erlebbar sein. Bis in den Mai werden zahlreiche Lichtkunstinstallationen das Bild der Straßen prägen. Dann beginnen die Feiern zur Befreiung der Stadt durch die amerikanischen Armee. Eine große Parade erinnert an den 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. In den Sommermonaten werden ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Region Pilsen zu Schauplätzen unterschiedlicher Musik-, Tanz- und Theateraufführungen sowie von Feuerwerken in barockem Stil. Bei der Veranstaltungsserie Tovarny na predstavivost (Fabriken zur Vorstellung) unterwirft sich die Industrie der Kunst. Im ehemaligen Kraftwerk präsentieren sich im April Vertreter des zeitgenössischen europäischen Designs. Weitere Ausstellungsorte, in denen die Kunst vergangener Industriekultur wieder Leben einhaucht, sind die ehemalige Papierfabrik oder das alte Depot der Verkehrsbetriebe. Weitere Informationen über Pilsen unter www.czechtourism.com/de/.

Copyright: J. Rabenhauptova

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CzechTourism
Deutschland ist der wichtigste Auslandsreisemarkt Tschechiens. Mehr als sechs Millionen Urlauber aus dem Ausland besuchen jedes Jahr Tschechien. Die meisten zieht es in die Hauptstadt Prag. Nirgendwo auf der Welt finden Urlauber so viele kulturhistorische Denkmäler, die in der UNESCO-Liste eingeschrieben sind, wie in der Tschechischen Republik. Das Land bietet neben vielen historischen Städten auch zahlreiche Burgen und Schlösser; Kurorte und Wellnesseinrichtungen, ausgedehnte Wander-, Reit- und Radwege; Golf- und Wintersportmöglichkeiten sowie unberührte Naturschutzparks, wie das Riesengebirge oder die Böhmische Schweiz. Weitere Informationen unter www.czechtourism.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Ron Zippelius
Herderplatz 5
55124 Mainz
tschechien(at)recompr.de
+49 6131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle reden über virtuelle Welten. Wir sorgen dafür, dass sie gesehen werden. Variabler Karton - optimiert für den Versandhandel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108303
Anzahl Zeichen: 4056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ji?íRosenkranz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 204 4770

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilsen 2015 - eine Stadt stimmt sich ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CzechTourism (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tschechen feiern auf originellen Partys und Bällen ...

In Tschechiens Hauptstadt feiert man den Jahreswechsel gleich mit zwei großen Feuerwerken. In der Silvesternacht verwandeln Bewohner und Besucher den Himmel über Prag in ein buntes Lichtermeer. Am Abend des 1. Januar lädt die Stadtverwaltung zum g ...

Museum im Geburtshaus von Porsche ...

Im Geburtshaus von Ferdinand Porsche im nordböhmischen Vratislavice (Maffersdorf) entstand ein neues Museum. Betrieben wird es vom tschechischen Automobilhersteller Skoda, der das Gebäude im heutigen Stadtteil von Liberec (Reichenberg) zurückbauen ...

Barockes Hospital ist Kuks Bau des Jahres ...

Das barocke Hospital von Kuks (Kukus) wurde von der Stiftung für Architektur- und Bauentwicklung der Tschechischen Bauakademie zum "Bauwerk des Jahres 2016" gekürt. Es enthielt auch einen Sonderpreis des tschechischen Kulturministeriums. ...

Alle Meldungen von CzechTourism