PresseKat - Bestandsimmobilien vor dem Kauf genau prüfen

Bestandsimmobilien vor dem Kauf genau prüfen

ID: 1108108

Der Kauf einer Gebrauchtimmobilie kann große Risiken in sich bergen

(firmenpresse) - Erwerber eines Altbaus kommen häufig um anfallende Sanierungsarbeiten nicht herum. Auch scheinbar renovierte Bestandsimmobilien erfordern nach dem Kauf nicht selten kostspielige Aufwendungen für den neuen Besitzer. Es empfiehlt sich deshalb dringend, bereits vor dem Kauf verschiedene Kriterien der Immobilie durch einen Sachverständigen überprüfen und bewerten zu lassen. Neben Schäden oder Mängeln wie bröckelnder Putz, marode Fallrohre oder undichte Regenrinnen, nehmen vor allem für den Laien nur schwer erkennbare Schwachstellen eine bedeutende Rolle ein. Besonders der Keller steht nicht zwangsläufig im Fokus der Kaufinteressenten und wird oft vernachlässigt. Ein unter Umständen folgenschwerer Fehler, denn dadurch gehen Hauskäufer ein finanzielles Wagnis und nachhaltige Risiken ein. Wasserschäden und Feuchtigkeit können durch hohen Grundwasserstand und eine wasserdurchlässige Kellersohle, sowie vergangene Überflutungen durch Unwetter, erhebliche Mängel der Bausubstanz hervorrufen. Unter Umständen ist die Bausubstanz derart nachhaltig geschädigt, dass eine Sanierung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht mehr sinnvoll erscheint.

Nicht die „Katze im Sack kaufen“

Ein erfahrener Bausachverständiger kann im Rahmen einer Begehung der Immobilie vom Keller bis zum Dach, sowie einer umfassenden Bestandsanalyse, für den Laien nicht erkennbare Schäden und Mängel aufzeigen, bewerten und die für die Sanierung anstehenden Kosten einschätzen. Auf diese Weise schützen sich Immobilieninteressierte davor, „die Katze im Sack zu kaufen“, erklärt der Architekt Dipl. Ing. Stefan Frels, Sachverständiger von der Hausinspektor GmbH aus Oldenburg. Er rät dem Kaufinteressenten, die erste Euphorie über das gefundene Objekt auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Denn zunächst müssen die objektiven Merkmale der Immobilie verdeutlicht werden, um den Interessenten vor einem Fehlkauf zu bewahren.

Gutachter unterstützen beim Hauskauf





Das seit über 10 Jahren bestehende Gutachternetzwerk „der Hausinspektor“, welches deutschlandweit über 30 kompetente Sachverständige zählt, berät Immobilienkäufer bereits vor dem Kauf umfassend und qualifiziert über Mängel und Risiken des potenziellen Traumhauses. Die Bausachverständigen informieren vorab über mögliche Baurisiken, wie beispielsweise Mängel, anfallende Kosten für Sanierungsarbeiten und ermitteln vor diesem Hintergrund auch einen angemessenen Kaufpreis der Immobilie. Der Gutachter steht dem Käufer während des gesamten Kaufprozesses zur Verfügung, unterstützt diesen auch bei den Preisverhandlungen und begleitet ihn bis zum Notartermin.

Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de oder per Telefon unter 0800-9966332.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hausinspektor betreibt ein deutschlandweites Netzwerk von professionellen Bausachverständigen, die interessierte Hauskäufer beim Erwerb ihres Traumhauses unterstützen.
Für Laien ist der Hauskauf die kostenintensivste Anschaffung ihres Lebens. Das Team von der Hausinspektor steht allen neuen Hausbesitzern in Spe beim Hauskauf unsterstützend zur Seite. Hierfür umfasst die Dienstleistung von der Hausinspektor die Begutachtung der Immobilie, die Unterstützung bei den Preisverhandlungen und die Begleitung bis zum Notartermin.



Leseranfragen:

der Hausinspektor GmbH
Industriepark 6
27777 Ganderkesee
Tel.: 0800-9966332
Fax: 0800-1656687
eMail: info(at)der-hausinspektor.de



PresseKontakt / Agentur:

der Hausinspektor GmbH
Industriepark 6
27777 Ganderkesee
Tel.: 0800-9966332
Fax: 0800-1656687
eMail: info(at)der-hausinspektor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Kita aus Raummodulen in Dortmunds Osten - „Flexibel, schnell und planungssicher“ DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Verkauf eines Gebäudeensembles in Magdeburg
Bereitgestellt von Benutzer: derHausinspektor
Datum: 15.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108108
Anzahl Zeichen: 2837

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Beißner
Stadt:

Ganderkesee


Telefon: 0800-9966332

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht, wenn kostenlos, sonst nicht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestandsimmobilien vor dem Kauf genau prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Hausinspektor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuung beim Hauskauf ...

Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ...

Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf ...

1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft teurer als eine Gebrauchtimmobilie ...

Gutachterin gibt Sicherheit beim Hauskauf ...

Wer einen professionellen Bausachverständigen zu Rate ziehen will, ist bei Regina Brückner genau richtig. „Ich überprüfe den Kaufpreis und schätze Bauschäden sowie Baumängel der Immobilie ein“, so die Diplom-Ingenieurin. Mit einer baufachl ...

Alle Meldungen von Der Hausinspektor GmbH