(ots) -
Die vertraglich vereinbarten neuen Volumina helfen dabei, die
Kapazitäten der zuvor von Pembina angekündigten Phase-III-Erweiterung
zu erhöhen; neue Pipelines mit 16 Zoll Durchmesser entstehen
Die Pembina Pipeline Corporation ("Pembina" oder "das
Unternehmen") gab bekannt, dass das Unternehmen die zuvor
angekündigte Phase-III-Pipeline-Erweiterung (die
"Phase-III-Erweiterung") wegen der hohen Kundennachfrage durch den
Bau einer neuen 16-Zoll-Pipeline von Fox Creek, Alberta nach Namao,
Alberta und einer neuen 12-Zoll-Pipeline von Wapiti, Alberta nach
Kakwa, Alberta (die "Wapiti-Kakwa-Pipeline") weiter ausbauen will.
Die 16-Zoll-Pipeline soll sich über ungefähr 270 Kilometer ("km")
erstrecken und wird nach dem gleichen Wegerecht gebaut wie die
beantragte 24-Zoll-Pipeline von Fox Creek nach Namao. Die beiden
Pipelines sollen nach Angaben von Pembina zwischen 420 000 Barrels
täglich (bpd) und beim Einsatz von zentralen Pumpstationen bis zu 680
000 bpd, transportieren können. Seit Dezember 2013 konnte Pembina
Bestellungen von zusätzlichen 59 000 bpd verzeichnen. Damit sind
ungefähr 289 000 bpd oder 69 Prozent der anfänglichen Gesamtkapazität
vertraglich vereinbart.
Die geplante Wapiti-Kakwa-Pipeline soll einen Teil der Engpässe in
Pembinas Pipelinesystem beseitigen. Sie wird sich ungefähr über eine
Länge von 70 km erstrecken und soll eine anfängliche Kapazität von
ungefähr 95 000 bpd haben. Die Beseitigung der Engpässe wird
letztendlich eine Lieferung in das Kernsegment des Unternehmens
innerhalb der Phase-III-Erweiterung zwischen Fox Creek und Namao
ermöglichen. Als Teil dieses Projektes plant Pembina ausserdem zwei
neue Pumpstationen. Vorbehaltlich einer zeitnahen Abwicklung der
behördlichen Genehmigungsverfahren rechnet Pembina damit, die
Wapiti-Kakwa-Pipeline zwischen Ende 2016 und Mitte 2017 in Betrieb
nehmen zu können. Dies stimmt mit dem Zeitplan des ersten Ausbaus
überein.
Pembina erwartet durch die Kombination aus der
zusätzlichen16-Zoll-Pipeline und der Wapiti-Kakwa-Pipeline
zusätzliche Kosten von zirka 435 Mio. CAD. Damit lägen die
Gesamtkosten für die Phase-III-Erweiterung bei 2,44 Mrd. CAD.
"Pembina reagiert mit den neuen Kapazitäten auf das unveränderte
Interesse an der Phase-III-Erweiterung," sagte Paul Murphy, Pembina
Senior Vice President von Pipeline & Crude Oil Facilities. "Wir
halten ständigen Kontakt zu unseren Kunden, um sicherzustellen , dass
deren Bedarf bereits im Lauf der Erweiterung so schnell wie möglich
gedeckt werden kann. Die geplanten Pipelines ermöglichen es uns, den
heutigen und den künftig wachsenden Bedarf zu bedienen."
Mick Dilger, Präsident und Chief Executive Officer von Pembina,
fügt hinzu: "Mit der 16-Zoll-Pipeline wird Pembina über vier
Pipelines zwischen Fox Creek und Namao verfügen, mit einer Kapazität
von über 1 000 000 bpd. Damit können wir vier verschiedene
Kohlenwasserstoffe transportieren: Propan-Plus, Ethan-Plus, Kondensat
und Erdöl, jedes in seiner eigenen separaten Pipeline. Das kommt
sowohl Pembina als auch unseren Kunden zugute, da wir damit die
betriebliche Effizienz steigern können, z. B. durch die Minimierung
oder Beseitigung von Batch-Schnittstellen zwischen den Produkten oder
durch angepasste Speicheranforderungen. Darüber hinaus werden wir in
der Lage sein, die Durchflussleistung von Propan und Ethan-Plus auf
dem Weg in die Fraktionieranlagen (einschliesslich unserer
Fraktionieranlage in Redwater) zu kontrollieren und zu bewerten. Das
wird helfen, die Leistung dieser Anlagen zu optimieren."
Vorbehaltlich eines zeitnahen Ablaufs der Genehmigungsverfahren
erwartet Pembina eine Inbetriebnahme der 16- und 24-Zoll-Pipelines
zwischen Ende 2016 und Mitte 2017. Der Zulassungsantrag für beide
Pipelines zwischen Fox Creek und Namao wurde am 2. September 2014
eingereicht.
Pembina wird alle Projektbeteiligten, Gemeinden, indigene und
andere Gruppen bzw. Personen mit Interessen in der Region über den
Stand des Genehmigungsverfahren und nach der Genehmigung über den Bau
und die Aktivitäten des Unternehmens auf dem Laufenden halten.
Pembina hat einen hervorragenden Ruf beim Bau und Betrieb von Anlagen
und hält Vorschriften zur Sicherheit und zum Umweltschutz ein oder
übertrifft sie. Das Unternehmen verpflichtet sich zur
verantwortungsvollen Entwicklung für die gesamte Laufzeit dieses und
aller anderer Projekte.
Über Pembina
Die in Calgary ansässige Pembina Pipeline Corporation ist ein
führender Dienstleister für den Transport und das Midstreamgeschäft
und seit 60 Jahren in der Energiebranche Nordamerikas tätig. Pembina
besitzt und betreibt Pipelines, die verschiedene
kohlenwasserstoffhaltige Flüssigkeiten in West-Kanada transportieren,
darunter konventionelle und synthetische Rohöl-, Schweröl- und
Ölsand-Produkte, Kondensate (Verdünnungsmittel) und Erdgaskondensate.
Die Gesellschaft besitzt und betreibt überdies Anlagen zur
Gasförderung und -verarbeitung und arbeitet als Infrastruktur- und
Logistik-Unternehmen für Öl-und Erdgas. Durch Ansiedlung von Anlagen
im westlichen Kanada und in den Märkten für Erdgas in Osten Kanadas
und in den USA, kann Pembina das volle Branchenspektrum der
Midstream- und Marketing-Dienstleistungen abdecken. Pembinas
Anlagewerte sowie alle wirtschaftlichen Operationen bieten sämtliche
Dienstleistungen für die Energiebranche entlang der gesamten
Wertschöpfungskette für Kohlenwasserstoffe.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
sich ohne Einschränkung auf das Folgende beziehen: die
Unternehmensstrategie von Pembina; Planung, Bau, geschätzter
Investitionsaufwand, Zeitpläne, erwartete Kapazität, geplantes
Investitionsvolumen, Daten zur Inbetriebnahme, Operationen in Bezug
auf die Phase-III-Erweiterung und der damit verbundenen
Infrastruktur; Erwartungen bezüglich der zukünftigen Nachfrage nach
Transportdienstleistungen; Erwartungen in Bezug auf Angebot und
Nachfrage; erwartete Durchleitungsstrategien und Dienstleistungen;
erwartete Unternehmenseffizienz und Synergien. Die
zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen des Unternehmens
Pembina basieren auf Annahmen zu einem bestimmten Zeitpunkt,
einschliesslich der folgenden Betrachtungen.
Als Grundlage der Annahmen der zukunftsgerichteten Aussagen in
dieser Pressemitteilung sieht Pembina folgende Voraussetzungen:
Geschäftspartner kommen Verträgen in einer fristgerechten Weise nach;
keine unvorhergesehenen Ereignisse verhindern die Erfüllung von
Verträgen, den Abschluss der Phase-III-Erweiterung oder den Aufbau
der damit verbundenen Infrastruktur; Pembina erhält rechtzeitig alle
erforderlichen behördlichen Genehmigungen; die Gewinnspannen werden
eingehalten; Vorhersagen zu Zinssätzen, Wechselkurse bei
Fremdwährungen, Inflationsraten und Rohstoffpreisen stimmen;
durchgehende Nutzung und künftige Expansion, Entwicklung, Wachstum
und Leistungsfähigkeit von Pembinas Geschäfts- und Vermögenswerten;
bestehende Nachfrage nach Transportdienstleistungen; künftige Höhe
der Öl-und Gasförderung in der Nähe der Pembinas Pipelines und
sonstiger Vermögenswerte (diese könnten unter anderem von möglichen
Änderungen der geltenden Lizenzgebühren und Steuersystemen betroffen
sein); richtige Einschätzung von Verbindlichkeiten aus künftigen
Umweltereignissen; zusätzliches Durchlaufpotential bei zusätzlichen
Verbindungen und anderen Massnahmen innerhalb der herkömmlichen
Pipelinesysteme; Einhaltung der erwarteten Phase-III-Erweiterung und
der damit verbundenen Infrastruktur des Baubeginns und des
Baufortgangs; zukünftige Kapitalkraft und Finanzierungsquellen.
Obwohl Pembina davon überzeugt ist, dass die Erwartungen, die
wesentlichen Faktoren und Annahmen in den zukunftsgerichteten
Aussagen zum derzeitigen Zeitpunkt realistisch sind, gibt das
Unternehmen keine Garantie, dass diese Erwartungen, Annahmen und
Faktoren auch tatsächlich eintreten werden. Die Leser werden darauf
hingewiesen, dass unerwartete Ereignisse oder Umstände zu erheblichen
Abweichungen von den Prognosen führen können. Es liegt in der Natur
der Sache, dass zukunftsgerichtete Aussagen zahlreichen Annahmen mit
bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten unterliegen, die
ein Eintreten der Vorhersagen, Prognosen und Erwartungen verhindern.
Dies wiederum kann die darauf folgenden Entscheidungen und die davon
abhängigen Kapitalmärkte entscheidend beeinflussen und eine
erhebliche Abweichung von den ursprünglichen zukunftsgerichteten
Aussagen verursachen.
Die tatsächlichen Ergebnisse von Pembina können wesentlich von den
in diesen zukunftsgerichteten Aussagen angenommenen Ergebnissen
abweichen, unter anderem wegen der folgenden Risikofaktoren: Änderung
der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Entscheidungen, Verhinderung
bei der Einholung von Genehmigungen; Auswirkungen von konkurrierenden
Unternehmen und deren Preisgestaltung; Abhängigkeit von wichtigen
Beziehungen und Abkommen; Stärke und Betrieb der Öl-und
Erdgas-Industrie und der davon abhängigen Rohstoffpreise; Fortsetzung
oder Beendigung von Fremdprojekten; Nichterfüllung oder Verzug von
Vereinbarungen von Geschäftspartnern von Pembina oder einer oder
mehrerer Tochtergesellschaften, die innerhalb des Geschäftsgebarens
involviert sind; Massnahmen von Regierungs- oder
Regulierungsbehörden, einschliesslich Änderungen der Steuergesetze
und Steuerforderungen, Änderungen in den Lizenzgebühren oder erhöhte
Umweltvorschriften; Schwankungen der Betriebsergebnisse; unerwartete
Erhöhungen der Kapitalkosten für die Phase-III-Erweiterung oder der
damit verbundenen Infrastruktur; schwierige allgemeine
Wirtschaftslage oder Marktbedingungen in Kanada, Nordamerika und
anderswo, einschliesslich Änderungen der Zinssätze, Wechselkurse ,
Inflationsraten und Rohstoffpreise; Erwirtschaftung geringerer
Ertragszuwächse von Pembina als erwartet; die Fähigkeit von Pembina,
ausreichend Kapital zu beschaffen (oder Kapital zu günstigen
Bedingungen zu erwerben), um zukünftige Projekte zu vollenden und
zukünftigen Verpflichtungen zu nachzukommen.
Diese Auflistung darf nicht als vollständig angesehen werden.
Soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben, ist Pembina nicht
verpflichtet, die vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren oder zu
revidieren und öffentlich zu machen. Dies gilt weder bei neuer
Informationslage noch beim Eintreten künftiger Ereignisse gleich
welcher Art. Jegliche hierin enthaltenen vorausschauenden Aussagen
unterliegen ausdrücklich diesem Warnhinweis.
Pembina Pipeline(R) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Pembina
Pipeline Corporation.
Abbildung mit Bildunterschrift: "Die Pembina Pipeline Corporation
erhöht die Kapazität der Pipeline-Erweiterung der Phase III und macht
so höhere Transportmengen möglich (CNW Group/Pembina Pipeline
Corporation)". Download der Abbildung unter: http://photos.newswire.c
a/images/download/20140910_C8899_PHOTO_EN_42737.jpg
Für weitere Informationen:
Anfragen von Investoren:
Scott Burrows
Vice President, Capital Markets
+1-403-231-3156
+1-855-880-7404
E-Mail: investor-relations(at)pembina.com
Anfragen für die Medien:
Laura Lunt
Senior Manager, Regulatory, Environment
& External Relations
+1-403-231-7500