PresseKat - Individualisierte Therapie in der Chirurgie

Individualisierte Therapie in der Chirurgie

ID: 1107172

Vinzentius am Markt: Experte hält Vortrag über den neuen Ansatz in der Medizin

(firmenpresse) - Landau, 9. September 2014„Individualisierte Therapie“ ist in medizinischen Fachkreisen wie auch bei Patienten das Schlagwort der Stunde. Insbesondere die Fortschritte in der Molekularbiologie haben auf dem Gebiet der Karzinombehandlung – also der Therapie von Krebs – beeindruckende Ergebnisse gezeigt.

Bei der Individualisierten Therapie (engl. personalized medicine) soll jeder Patient unter Einbeziehung seiner persönlichen Gegebenheiten über die eigentliche Krankheitsdiagnose hinaus behandelt werden. Dieses schließt auch die fortlaufende Anpassung der Therapie an den Gesundheitsfortschritt ein. Neben einer maßgeschneiderten medikamentösen Therapie werden - je nach Krankheitsbild - die physiologischen und geschlechtsspezifischen Wirkeigenschaften der Medikamente berücksichtigt. Bei den komplexen Therapien, die in das chirurgische Konzept eingebunden sind, werden die individuelle molekularbiologische Konstellation und die genetische Ausstattung des Patienten berücksichtigt.

Unter dem Titel „Individualisierte Therapie in der Chirurgie – Ist weniger mehr?“ referiert der Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Vinzentius-Krankenhaus Landau, Dr. med. Klaus-Maria Werthmann, bei Vinzentius am Markt über das Thema. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 13. September 2014, von 11 Uhr bis 12 Uhr im Alten Kaufhaus am Markt statt.

Der Vortrag soll allgemein verständlich das komplexe Thema der Individualisierten Therapie kritisch beleuchten und jenseits diagnostischer und therapeutischer Grenzen die Möglichkeiten einer am Einzelfall orientierten Behandlung darstellen. Sie ist die Grundlage eines differenzierten chirurgischen Handelns.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Vortrag können dem Referenten und seinem Team Fragen gestellt werden. Für Erfrischungen ist gesorgt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Innere Medizin einschließlich der invasiven Kardiologie mit 104 Betten, die Chirurgie mit den Teilgebieten Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie mit zusammen 146 Betten, die Urologie mit 35 Betten sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (45 Betten) und Kinderklinik (45 Betten), ferner 15 HNO-Belegbetten. Eine eigenständige Intensivabteilung mit 9 Betten ist besonders wichtig für den Notfallstandort. Fernerhin wird das Augenmerk vor allem auf der Herausbildung von medizinischen Schwerpunkten zur Versorgung der Region Landau/Südliche Weinstraße liegen. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Perinatalzentrum.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
www.vinzentius.de

Chefarzt Dr. med. Klaus M. Werthmann
Telefon 06341 /17-2300



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Hertlein and Homo Simplex – Living Philosophy Ganzheitlich Energetische Massagen in der Massage Praxis Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: vinzentius
Datum: 11.09.2014 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107172
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Götz
Stadt:

Landau


Telefon: 06131/49 48 861

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individualisierte Therapie in der Chirurgie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinzentius-Krankenhaus Landau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinzentius-Krankenhaus Landau