PresseKat - Ukraine: SOS-Kinderdörfer unterstützen Flüchtlinge

Ukraine: SOS-Kinderdörfer unterstützen Flüchtlinge

ID: 1107041

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Lugansk/München ? Trotz des Waffenstillstandes in der Ukraine ist die Versorgungslage der Flüchtlinge im Osten des Landes dramatisch. Die örtlichen Behörden sind nicht mehr in der Lage, die Flüchtlingsströme in den Bezirken nördlich der umkämpften Stadt Lugansk zu bewältigen.

Laut UN befinden sich seit Ausbruch der Kämpfe eine Million Ukrainer auf der Flucht. Über 800.000 flohen über die Grenze nach Russland. Fast 300.000 suchen Schutz in anderen Landesteilen, vor allem in der nicht umkämpften Umgebung von Lugansk.  ?Diese Region ist landwirtschaftlich geprägt und mit der  Versorgung so vieler zusätzlicher Menschen völlig überfordert?, erklärte der Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit, Louay Yassin, in München.

 ?Viele Familien haben alles verloren. Sie mussten so überstürzt aus Lugansk fliehen, dass sie weder Geld noch Dokumente mitnehmen konnten?, sagte Yassin.  ?Sie benötigen dringend Unterkünfte, medizinische Hilfe, Kleidung, Schulen, Jobs und psychologische Betreuung nach den traumatischen Erfahrungen der letzten Monate.?

Auch der SOS-Standort in Lugansk musste im Juni evakuiert werden. Um den Flüchtlingen, die vor den Kämpfen vermehrt in die Distrikte Starobilsk,  Novopskovsky  und Bilokurakinsky im Norden von Lugansk geflohen sind, helfen zu können, koordiniert SOS künftig vom bislang sichereren Bezirk Starobilsk die Nothilfe.

 


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/ukraine-sos-kinderdoerfer-unterstutzen-fluchtlinge-1053152) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/k81d5o





Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/ukraine-sos-kinderdoerfer-unterstuetzen-fluechtlinge-63736

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit 550 Kinderdörfern und mehr als 1.800 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.



PresseKontakt / Agentur:

-
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
089 17914 259
http://shortpr.com/k81d5o



drucken  als PDF  an Freund senden  NEUE PANASONIC T-CAP-WÄRMEPUMPEN: ENERGIEEFFIZIENT  EINFACHE INSTALLATION   HOHE LEISTUNG Die Genussregion Nordrhein-Westfalen stellt sich vor:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107041
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:

München


Telefon: 089 17914 259

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: SOS-Kinderdörfer unterstützen Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12. WiC Firmenlauf Chemnitz mit neuem Melderekord ...

(NL/4504206727) Für den 12. WiC Firmenlauf Chemnitz am 6. September 2017 rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord wie in jedem Jahr seit dem Startschuss 2006. Erwartet werden dieses Mal mehr als 7.500 Firmenläuferinnen und -läuf ...

Alle Meldungen von -