PresseKat - Das neue JournalistenBlatt erscheint - Jetzt kostenlos online lesen

Das neue JournalistenBlatt erscheint - Jetzt kostenlos online lesen

ID: 1106978

Das Medienmagazin von und für Medienmacher!

(firmenpresse) - Hamburg 11.9.2014

Das zweimal jährlich erscheinende JournalistenBlatt der Berufsverbände DPV und bdfj ist online!

Hauptthemen dieser Ausgabe:

Jubiläum - Der DPV wird 25 Jahre alt.

Mauerfall - Journalismus damals und heute.

Sehr persönlich - Interview mit Miss Tagesschau Linda Zervakis.

Pressereise - Auf Recherchetour in Namibia.

Platz da! Journalisten im Streit um Akkreditierung.

Investigative Recherche - Zwischen Scoop und Markenpflege.

Seminarangebot in München - "Meine Wirkung als Journalist"
Doodle & Co. - Nützliche Tools für Journalisten u.v.a.

Mitglieder von DPV und bdfj erhalten das JournalistenBlatt im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos als Printversion zusammen mit dem Medienmagazin Nitro per Post.
Interessierte Medienschaffende können die Ausgaben jedoch auch online lesen unter: www.journalistenblatt.de (http://www.journalistenblatt.de)

Folgen Sie dem Journalistenzentrum Deutschland auch auf Facebook, Twitter und Google+
https://www.facebook.com/JournalistenzentrumDeutschland
https://twitter.com/DPV_bdfj_news
google.com/+JournalistenzentrumDeutschlandHamburg


Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten (http://www.dpv.org) , gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten (http://www.bdfj.de) wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.


Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)

Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375




D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
k.nyst(at)journalistenverbaende.de
www.journalistenverbaende.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.



PresseKontakt / Agentur:

Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
info(at)journalistenverbaende.de
040/8706000
http://www.journalistenverbaende.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohlfühlen und Tee trinken: In bester Begleitung durch den Tag Gesundheitsmarkt internationalisiert sich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106978
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Haan
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/8997799

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue JournalistenBlatt erscheint - Jetzt kostenlos online lesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journalistenzentrum Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburg wird zum Mekka für Journalisten ...

Hamburg, den 5. Mai 2017 Vom 18. bis 20. Mai wird Hamburg zum Mekka für Journalisten. Über 300 internationale Medienvertreter und mehr als 40 hochkarätige Referenten aus der ganzen Welt diskutieren in der Freien und Hansestadt Hamburg über die ...

Alle Meldungen von Journalistenzentrum Deutschland