Messen legen im 1. Halbjahr 2014 nochmals zu
Weiter robuste Messe-Konjunktur in Deutschland
(PresseBox) - Nach leichtem Wachstum im Jahr 2013 haben die internationalen und nationalen Messen in Deutschland im 1. Halbjahr 2014 nochmals zugelegt. Das ergaben vorläufige Berechnungen des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft.
Die 107 Messen, die von Januar bis Juni stattfanden, verzeichneten im Durchschnitt rund 1 % mehr Aussteller und 2 % mehr Besucher als die jeweiligen Vorveranstaltungen. Die Aussteller-Standflächen blieben etwa konstant. Die Messekonjunktur erwies sich erneut als robust - sowohl im Wettbewerb mit anderen Marketinginstrumenten als auch angesichts der teilweise labilen Verfassung der internationalen Wirtschaft. Auch die zunehmende Zahl internationaler Krisenherde hatte bisher keine nennenswerten Auswirkungen auf die internationalen Messen in Deutschland.
Die Endergebnisse der einzelnen Messen des ersten Halbjahres sind bereits nahezu vollständig in der Online-Datenbank des AUMA verfügbar unter www.auma.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2014 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106974
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Messen legen im 1. Halbjahr 2014 nochmals zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Junge, innovative Unternehmen können auch 2018 besonders preisgünstig auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das entsprechende Förderprogramm jetzt 67 Messen ausgewählt. E ...
Die internationalen und nationalen Messen in Deutschland erreichten 2016 ein außergewöhnlich gutes Gesamtergebnis: Auf den 186 Messen wurden rund 191.000 Aussteller gezählt, die über 7,5 Mio. m² Standfläche gebucht haben. Das ergaben vorläufi ...
Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen.
Dies ...