Günstige Zinsen: Segen oder Fluch
(firmenpresse) - Die Europäische Zentralbank hat jüngst den Leitzinssatz erneut gesenkt, auf ein historisches Rekord-Tief von 0,05 Prozent. Hintergrund ist die Angst vor einer Deflation, vor einer Entwertung des Geldes. Was für die Lenker der großen Geld-Politik ein unerwünschtes Szenario ist, dürfte den ein oder anderen Häusle-Bauer durchaus erfreuen. Günstige Kredite und stagnierende Preise beim Hausbau, rücken für so manchen den Traum einer eigenen Immobilie in greifbare Nähe.
Denn oftmals wird aktuell beim Kredit nicht nur an Zinsen gespart, sondern auch noch die Tilgungsrate entsprechend niedrig gedrückt, so dass die tatsächliche Kreditrate ins Portemonne des potentiellen Immobilienbesitzers passt. Ein gefährliches Spiel, wie Experten berichten. Eine niedrige Tilgungsrate bedingt schließlich ... weiterlesen unter: http://globalya.net/noticias/de/25/gunstige-zinsen-segen-oder-fluch
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Globalya
Datum: 11.09.2014 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106678
Anzahl Zeichen: 913
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Globalya NEt
Stadt:
Telefon: 0034 971 81 21 45
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In deutschen Großstädten ist erschwinglicher Wohnraum ein großes Problem. Dem will die aktuelle Regierung nun Einhalt gebieten und will Mietwucher mit der Mietpreis-Bremse im Zaum halten. Drastische Mieterhöhungen sind in Zukunft daher nur noch i ...
Während in Deutschland bundesweit die Dächer mit Solar-Anlagen bestückt werden, hängt der Süden im Geschäft mit nachhaltigen Energie-Quellen weiter hinterher. Ein Absurdum wenn man den deutlichen Unterschied in den jährlichen Sonnenstunden bed ...
Die Ferienzeit ist Einbrecherzeit. Das ist zwischenzeitlich weitläufig bekannt. Aber auch im Rest des Jahres schrecken Kriminelle nicht vor dem Eindringen in Wohnräume zurück, um sich Geld und Wertgegenstände anzueignen.
Oftmals machen es Hau ...