PresseKat - Bank für Sozialwirtschaft mietet 8.000-Quadratmeter- Büroneubau von Convalor und PARETO am Kölner

Bank für Sozialwirtschaft mietet 8.000-Quadratmeter- Büroneubau von Convalor und PARETO am Kölner Konrad-Adenauer-Ufer

ID: 1106561

(firmenpresse) - Die Altbauten auf dem rund 4.350 Quadratmeter großen Grundstück am Kölner Konrad-Adenauer-Ufer/Ecke Wörthstraße stehen leer, Anfang 2015 soll der Rückbau starten, und ab Mai 2015 wächst hier ein neues Bürogebäude empor. Ein Bürogebäude, für dessen rund 8.000 Quadratmeter der Mieter bereits jetzt gefunden wurde: Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) hat mit der Projektentwicklungsgesellschaft KAU Projekt GmbH & Co. KG, hinter der die Kölner Unternehmen Convalor und PARETO stehen, einen Mietvertrag über 15 Jahre für das gesamte Objekt geschlossen.
Die BFS sitzt derzeit nur einen Steinwurf von dem neuen Gebäude entfernt in der Wörthstraße 15-17. „Hier arbeiten die Mitarbeiter nicht nur fachlich, sondern immer häufiger auch räumlich sehr eng zusammen“, sagt Thomas Kahleis, Mitglied des Vorstandes der BFS. Bereits seit einigen Jahren wächst die Bank für Sozialwirtschaft AG als Spezialkreditinstitut für Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung stabil und stetig. Da auch die weiteren Geschäftsperspektiven durch die zunehmende Bedeutung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft positiv sind, fiel der Entschluss zur räumlichen Erweiterung. Die BFS sah sich suchend auf dem Kölner Immobilienmarkt um – und wurde in direkter Nachbarschaft fündig. „Dass jetzt ein Neubau entsteht, der direkt an unsere derzeitigen Gebäude angrenzt, ist ein seltener Glücksfall“, freut sich Vorstandsmitglied Kahleis. Die BFS zögerte deshalb nicht lange und sicherte sich die gesamten 8.000 Quadratmeter des neuen Komplexes, der als drei- bis sechsgeschossige Bürobebauung entstehen wird.
Im Januar 2017 sollen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank die neuen Gebäude beziehen, in denen neben Büroräumen auch eine Cafeteria für die Mitarbeiter, Besprechungs- und Multifunktionsräume untergebracht werden. Die Bestandsgebäude der BFS werden beibehalten.
Auf dem Areal steht derzeit noch ein 1936 errichtetes Gebäude, das damals als Domizil der Sachtleben Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie gebaut wurde. In den 80er Jahren wurde ein weiteres Bürohaus an den historischen Komplex angesetzt. Das in den vergangenen Monaten entwickelte Konzept zur Neubebauung basiert auf den Plänen des Kölner Architekturbüros Jürgensen & Jürgensen Architekten und sieht eine Kombination von revitalisierter Alt-Substanz und modernem, offenen Neubau vor. Dazu werden die drei unter Denkmalschutz stehenden Geschosse des historischen Altbaus sowie das Dachgeschoss behutsam modernisiert. Ein gläserner, transparenter Zwischenbau wird diesen Part dann mit einem Neubau verbinden, der sechs Geschosse plus ein Staffelgeschoss haben wird. Das Projektvolumen liegt bei rund 37 Millionen Euro.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. PARETO
entwickelt in der Köln/Bonner Region Immobilienobjekte im
Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie
im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen
engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen Jahren eine ganze
Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Heute Richtfest für neues KfW-Bürogebäude an der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt Fassade mit Binärcode
Bereitgestellt von Benutzer: Ja-Kommunikation
Datum: 10.09.2014 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106561
Anzahl Zeichen: 2766

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bank für Sozialwirtschaft mietet 8.000-Quadratmeter- Büroneubau von Convalor und PARETO am Kölner Konrad-Adenauer-Ufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pareto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pareto GmbH