PresseKat - Heute Richtfest für neues KfW-Bürogebäude an der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt

Heute Richtfest für neues KfW-Bürogebäude an der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt

ID: 1106456

(ots) -

Sperrfrist: 10.09.2014 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

- Neubau schafft Büroflächen für 300 KfW-Mitarbeiter
- Besonders niedriger Primärenergieverbrauch
- Bezug für 2016 geplant

Die KfW feiert heute um 16 Uhr das Richtfest für ihr neues
Bürogebäude in der Bockenheimer Landstraße 104 in Frankfurt am Main.
Es entsteht auf dem Grundstück eines im vergangenen Jahr abgerissenen
KfW-Gebäudes aus dem Jahr 1958. Dieses entsprach den technischen und
funktionalen Anforderungen an ein modernes Bürogebäude nicht mehr.

Nach seiner Fertigstellung 2016 wird das neue Bürogebäude am
Frankfurter Hauptsitz der KfW Platz für rund 300 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, ein KfW-internes Schulungszentrum und eine Tiefgarage
bieten. Der Neubau ist mit sieben Obergeschossen ca. 24 Meter hoch
und verfügt zudem über drei unterirdische Geschosse - die gesamte
Bruttogeschossfläche liegt bei 10.600 Quadratmetern. Er zeichnet sich
durch einen besonders niedrigen Primärenergieverbrauch von jährlich
125 kWh pro Quadratmeter aus. "Die Förderung des Umwelt- und
Klimaschutzes ist ein Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit,
deshalb wollen wir auch selbst sichtbare Signale für den sorgfältigen
und sparsamen Umgang mit Ressourcen setzen", sagte Dr. Günther
Bräunig, Mitglied des Vorstands der KfW anlässlich des Richtfests.
"Die Prämissen für den Neubau waren daher: ein schlichtes, effizient
nutzbares Bürogebäude, das besondere Anforderungen an Nachhaltigkeit
und Energieeffizienz erfüllt."

In direkter Nachbarschaft des neuen Bürogebäudes baut die KfW
derzeit auch die unter Denkmalschutz stehende "Villa 102", das
ehemalige Frankfurter Literaturhaus, um. Im Jahr 2012 hatte der




Vorstand der KfW beschlossen, das bereits einige Jahre leer stehende
Gebäude zu kaufen, es denkmalgerecht zu sanieren und auch als Ort
kultureller Begegnung von Kunst, Wirtschaft, Politik und Bürgern zu
öffnen.

"Wir wollen damit der Stadt Frankfurt und den Nachbarn im Westend
etwas zurückgeben für die Lebensqualität, die wir an diesem Standort
empfinden", sagte Dr. Bräunig. Die Sanierung der "Villa 102" soll
ebenfalls im Jahr 2016 abgeschlossen werden.

Eine Visualisierung des neuen KfW-Bürogebäudes an der Bockenheimer
Landstraße 104 steht unter http://ots.de/Gc3Wk zum Download zur
Verfügung.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM) Frau Sonja Höpfner
Tel. +49 (0)69 7431 4306, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Sonja.Hoepfner(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kosten bei der Immobilienfinanzierung: nicht nur Zins und Tilgung im Auge behalten Bank für Sozialwirtschaft mietet 8.000-Quadratmeter- Büroneubau von Convalor und PARETO am Kölner Konrad-Adenauer-Ufer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106456
Anzahl Zeichen: 2969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute Richtfest für neues KfW-Bürogebäude an der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren ...

Bis 2020 jährlich weitere 300 Mio. Euro Bundesmittel Sanierer profitieren von Aufstockung in der Zuschuss- und Kreditvariante Ab 1.3.2013 zusätzlich neues KfW-Programm für Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien Der Bund ...

Alle Meldungen von KfW