PresseKat - Realisierung des Deutschen Romantik-Museums rückt in greifbare Nähe

Realisierung des Deutschen Romantik-Museums rückt in greifbare Nähe

ID: 1105809

(PresseBox) - Vor genau einem Jahr hat GvW Graf von Westphalen in Frankfurt sein Sommerfest unter das Motto "Wir bauen das deutsche Romantik-Museum" gestellt und bei dieser Gelegenheit Spenden zur Finanzierung des geplanten Deutschen Romantik Museum gesammelt.
Inzwischen ist die Realisierung des Vorhabens in greifbare Nähe gerückt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Großprojekt. Das Ergebnis des Architektenwettbewerbs wurde Ende Juni 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu den prämierten Entwürfen gehören die der beiden Frankfurter Büros Landes & Partner und Prof. Christoph Mäckler Architekten sowie des Berliner Büros Staab Architekten. Die Jury empfahl eine Überarbeitung der Entwürfe, wofür die Architekten zwei Monate Zeit haben. Im September 2014 soll die endgültige Entscheidung fallen. Die Bauzeit ist mit zwei Jahren veranschlagt, die Eröffnung des Museums für 2018 vorgesehen. Ein als Erweiterungsbau zum Goethe Museum geplanter Bau eines literarisch-romantischen Zentrums in der Frankfurter Innenstadt soll das Museum beherbergen und die weltweit einzigartige Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts zur Literatur der deutschen Romantik zeigen. Geplant ist es, kostbare Handschriften, u.a. von Novalis, Joseph von Eichendorff, Bettina von Arnim und Clemens Brentano, sowie Gemälde, Graphiken und Alltagsgegenstände der Romantik auszustellen.
Für die Finanzierung hatte das Freie Deutsche Hochstift in einer ehrgeizigen Spendenaktion 6,2 Mio. Euro gesammelt. GvW Graf von Westphalen konnte durch sein letztjähriges Sommerfest und nicht zuletzt auch durch die Großzügigkeit seiner Gäste das kulturelle Projekt erfolgreich unterstützen.
Zu sehen sind ausgewählte Exponate des Museums schon jetzt. Und zwar in zehn Kurzfilmen auf der Webseite des Museums, mit denen prominente Unterstützer des Romantik Museum aus Politik und Wirtschaft weitere Spenden sammeln wollen.





GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielfilm der ndF: Berlinüber Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule für den PRIX EUROPA 2014 nominiert Stars of Science kehrt zurück und präsentiert der Öffentlichkeit in der bald erscheinenden 6. Staffel auf MBC4 junge arabische Erfinder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105809
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Realisierung des Deutschen Romantik-Museums rückt in greifbare Nähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB