(firmenpresse) - Berlin, 9. September 2014. Mit seinem neuen Bluetooth-Headset Jabra Storm kombiniert Jabra auf der IFA in Halle 1.2, Stand 108 modernste microPOWER-Technologie mit erfolgreichem Design: Der Audiospezialist hat eine Lithium-Ionen-Knopfzelle im LautsprechergehĂ€use verbaut und dadurch sein Behind-the-Ear-Konzept weiter optimiert. Mit nur 7,9 Gramm ist Jabra Storm leicht und schlank designt und bietet lange GesprĂ€chszeiten. Noise Blackout mit zwei Mikrofonen filtert störende HintergrundgerĂ€usche, die sogenannte Windsocke schĂŒtzt die Mikrofonspitze mit einer Schaumstoffummantelung vor störenden WindgerĂ€uschen. Telefonate ĂŒbertrĂ€gt das Bluetooth-Headset mit HD Voice prĂ€zise. Ăber NFC pairt es sich einfach mit mobilen EndgerĂ€ten, die den Nahfunkstandard unterstĂŒtzen. Jabra Storm ist ab sofort fĂŒr 69,99 Euro inkl. Mwst. erhĂ€ltlich.
Mit dem neuen Jabra Storm perfektioniert Jabra sein erfolgreiches Behind-the-Ear-Konzept: Das Mono-Headset integriert einen komprimierten und direkt im LautsprechergehÀuse verbauten Akku mit hochmoderner microPOWER-Technologie. Dadurch bietet das Headset eine GesprÀchszeit von zehn Stunden und hat ein Gesamtgewicht von nur 7,9 Gramm.
"Moderne Nutzer erwarten anspruchsvolles, nutzerfreundliches und schlankes Design von einem Bluetooth Headset," sagt Michael Migain, Sales Director Central Europe bei Jabra Consumer Solutions. "Jabra Storm gehört zu einer neuen Headset Kategorie, die wir fĂŒr gewachsene AnsprĂŒche mit einer GesprĂ€chszeit von zehn Stunden in HD Voice-QualitĂ€t weiterentwickelt haben."
Jabra Storm integriert modernste GerĂ€uschunterdrĂŒckung: Die Noise Blackout-Technologie mit zwei Mikrofonen erkennt und filtert störende HintergrundgerĂ€usche. FĂŒr zusĂ€tzlichen Windschutz wurde Jabra Storm mit einem Windsocke genannten Schaumstoff-Ăberzug fĂŒr die Mikrofonspitze ausgestattet. GesprĂ€che und andere Audioinhalte ĂŒbertrĂ€gt Jabra Storm mit HD Voice im erweiterten Frequenzband von 300 bis zu 3.400 Hertz authentisch und prĂ€zise.
Nutzer können GesprĂ€che ĂŒber bloĂes Antippen am LautsprechergehĂ€use des Jabra Storm annehmen oder ablehnen. Ăber die integrierte Multifunktionstaste lĂ€sst sich die LautstĂ€rke regeln, Sprachansagen informieren zum Verbindungs- und Batteriestatus. NFC vereinfacht das erstmalige Pairing mit mobilen EndgerĂ€ten, die den Nahfunkstandard unterstĂŒtzen. Dank Multiuse lĂ€sst sich Jabra Storm mit bis zu acht mobilen EndgerĂ€ten koppeln und hĂ€lt zwei Verbindungen gleichzeitig.
Die GesprĂ€chszeit des Jabra Storm betrĂ€gt bis zu zehn Stunden, die Stand-by-Zeit liegt bei bis zu 10 Tagen. Aufgeladen wird Jabra Storm innerhalb von zwei Stunden ĂŒber Micro-USB. Wird das Headset unterwegs nicht genutzt, schaltet es sich automatisch in den Power Nap-Modus und schont den Akku.
Preis und ErhÀltlichkeit
Jabra Storm ist ab sofort fĂŒr 69,99 Euro inkl. Mwst. erhĂ€ltlich.
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: twitter.com/JabraDE
und Facebook: www.facebook.com/jabrade
Ăber Jabra
Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschĂ€ftigt Jabra etwa 925 Mitarbeiter und hat 2013 einen Jahresumsatz von ca. 2.612 Mrd. DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit fĂŒhrenden Hersteller entwickelt und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio schnurloser Kommunikations- und Audiolösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra fĂŒr Innovation, ZuverlĂ€ssigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen GeschĂ€ftsbereichen fĂŒr mobile Anwender und professionelle Nutzer in Contact Center und BĂŒroumgebungen produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die Nutzern und Unternehmen ermöglichen, komfortabler, leistungsfĂ€higer und standortunabhĂ€ngig zu kommunizieren.
epr - elsaesser public relations
Frauke SchĂŒtz Sophia Druwe
SchaezlerstraĂe 38
86152 Augsburg
fs(at)epr-online.de
49 (0)821/ 4508 7916
http://www.epr-online.de