PresseKat - Online-Handel: IHK-Broschüre gibt Auskunft

Online-Handel: IHK-Broschüre gibt Auskunft

ID: 1105637

(PresseBox) - Die Publikation "Online-Handel" der IHK-Organisation beantwortet die wichtigsten Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce. Auf 134 Seiten werden unter anderem die Impressums- und Informationspflichten, Datenschutzregelungen, das Widerrufsrecht, das Gewährleistungsrecht bei Sachmängeln oder der Umgang mit Rechtsverstößen und Abmahnungen erläutert. Daneben gibt es Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Online-Shops. Außerdem bietet der neue Ratgeber Hinweise zu Rechtsfragen im Vertrieb und vertieft diese mit praktischen Beispielsfällen und Mustern.
Der Praxisleitfaden kostet 17 Euro und ist online über die Homepage der IHK Saarland (www.saarland.ihk.de), Kennzahl 1160, zu beziehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESMT begrüßt erste Klasse des Master?s in Management-Studiengangs Seminarangebot zum beruflichen Wiedereinstieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105637
Anzahl Zeichen: 750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Handel: IHK-Broschüre gibt Auskunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung ...

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 7. November im Saarbrücker E- Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als ?Landesbeste? ausgezeichnet. Gemeinsam mit Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und ...

Ladenöffnungszeiten am 1. Advent und Heiligabend ...

Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel die umsatzstärkste Zeit. Viele Kunden nutzen insbesondere die Wochenenden, um sich mit Geschenken und Lebensmitteln einzudecken. Prinzipiell dürfen im Saarland Ladengeschäfte an jährlich höchstens vier S ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes