A&W Architektur & Wohnen Ausgabe 5/2014 mit Special „Die besten Küchenstudios in Deutschland“ – 300 Seiten Architektur und Wohnen, Design und Style in Deutschland
(firmenpresse) - Hamburg, 9. September 2014. Vorbei sind die Zeiten, in denen den Deutschen vorgehalten wurde, in Bauhaus-Strenge zu leben und das Design der Funktionalität zu opfern. Glücklicherweise. „So wohnt Deutschland“ heißt der Schwerpunkt der aktuellen A&W Architektur & Wohnen-Ausgabe. Ein außergewöhnlich attraktives deutsches Stil-Juwel ist das 50er-Jahre-Haus des Architekten Peter Neufert in Köln-Hahnwald – ein mutiges Projekt in einer Nachbarschaft braver Einfamilienhäuser. Designer Florian Borkenhagen und Autorin Sabine Howe beweisen hingegen, dass ein ebensolches Einfamilienhaus auch ein echtes Kleinod werden kann. Ihrem Gründerzeithaus trieben sie die „spießige Gemütlichkeit“ aus und schufen ein Ambiente der Kreativität. In Niederbayern baute Designer Christophe de la Fontaine mit seiner Frau ein Schlösschen aus dem 17. Jahrhundert familientauglich und heiter um.
„So kreativ und interessant ist Wohnen in Deutschland. Es muss längst nicht mehr jedes Ding praktisch sein, verbreitete Vorurteile sind Schnee von gestern, spießig sind nur noch die Ewiggestrigen – und die haben bei uns ohnehin kein Forum“, erklärt A&W-Chefredakteurin Barbara Friedrich. Neben deutschen Wohnbeispielen entführt das Heft in die Berliner Kreativszene entlang der Spree, besucht ein Stück deutscher Mediengeschichte in Hannover – das von Fritz Höger gebaute Anzeiger-Hochhaus – und es setzt die deutsche Buche grandios in Szene. Von der Unesco als Weltnaturerbe anerkannt, von Malern gemalt und von Dichtern besungen, sind die deutschen Buchenwälder weltweit einzigartig.
Um moderne Küchen, die mehrheitlich in den Wohnraum hineinwachsen, geht es im aktuellen A&W-Special. Bei deren Planung bedarf es selbstverständlich fachmännischer Beratung. A&W hat mit Hilfe von Herstellern und Experten die 250 besten Küchenstudios in ganz Deutschland recherchiert und stellt sie nach Postleitzahlgebieten geordnet vor. Zusammen mit der aktuellen Ausgabe von A&W Architektur & Wohnen aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG kommt das Special „Die 250 besten Küchenstudios Deutschlands“ in den Handel und ist vom 9. September 2014 bis 4. November 2014 für 8.50 Euro erhältlich.
Mit beiden A&W-Magazinen erhält der Leser 300 Seiten Interessantes zu Architektur und Wohnen!
A&W Architektur & Wohnen in Zahlen: Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style erscheint alle zwei Monate und repräsentiert die Avantgarde. A&W verfügt laut AWA über eine Reichweite von 300 000 Lesern pro Ausgabe. Die verkaufte Auflage beträgt 84.554 Exemplare (IVW II/2014).
Hedinger Communications GmbH
Kirsten Hedinger
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
Fon: 040 / 42 10 11 10
E-Mail: info(at)hedinger-pr.de