PresseKat - Rasenkunde für Hobbygärtner: Pflege im Herbst und Winter

Rasenkunde fĂŒr HobbygĂ€rtner: Pflege im Herbst und Winter

ID: 1105329

Tipps und Tricks vom AL-KO Rasenexperten Christian Engelmann

(firmenpresse) - Die Tage werden kĂŒrzer, die BlĂ€tter verfĂ€rben sich: Der Herbst hĂ€lt Einzug. Jetzt heißt es den Garten auf den Winter vorzubereiten. Dabei darf der Rasen nicht vergessen werden. Denn wer diesen verachtet, muss im FrĂŒhjahr die Konsequenzen tragen. Braune Stellen, Moos, Unebenheiten - das GrĂŒn ist dann alles andere als ein grĂŒner Teppich! Doch was tun, damit dies nicht geschieht? Wir fragen Christian Engelmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Engelmann Golfplatzpflege GmbH. Er betreut mit seinem Team 50 Golfanlagen und professionelle SportstĂ€tten in ganz Mitteleuropa.

Hallo Herr Engelmann, als Greenkeeper sind Sie Experte fĂŒr die korrekte Rasenpflege im Herbst und Winter. Wie mĂ€he ich den Rasen im Herbst richtig?
So lange es geht, den Rasen wie gewohnt mĂ€hen - selbst wenn dies aufgrund der WitterungsverhĂ€ltnisse nicht so einfach ist. Einen zu nassen Rasen bitte nicht mĂ€hen. Der feuchte Rasenschnitt verklebt das MĂ€hwerk und den AuffangbehĂ€lter, so dass beides zwischendurch stĂ€ndig gereinigt werden mĂŒsste. Zudem kann sich ein feuchter, kĂŒhler Boden bei Belastung - etwa durch das Befahren mit einem RasenmĂ€her-Traktor - verdichten. Die Folge: Die Graspflanzen werden nicht mehr gut mit NĂ€hrstoffen versorgt und das Regenwasser versickert nicht. Dies fördert Mooswachstum.

Wann ist der beste Zeitpunkt fĂŒr den letzten Schnitt?
Wenn es nachts nicht zu kalt wird, wĂ€chst das Gras und der Rasen muss regelmĂ€ĂŸig gestutzt werden. Meist sind die NĂ€chte ab Mitte Oktober aber zu kalt, so dass der Rasen seinen Winterschlaf beginnt. Vorher sollte das GrĂŒn ein letztes Mal gemĂ€ht werden.

Ist dabei auf eine bestimmte Schnitthöhe zu achten?
Ja, richtig! Beim letzten Schnitt sollte der Rasen rund einen halben Zentimeter kĂŒrzer geschnitten werden als ĂŒblich. Empfehlenswert ist eine LĂ€nge von etwa vier Zentimetern. LĂ€sst man den Rasen zu lang, drĂŒckt der Schnee die Grashalme nieder. Im platt gedrĂŒckten Gras könnten sich Pilze und Krankheiten ausbreiten.





Soll das Schnittgut oder Herbstlaub entfernt werden?
Eine gute Frage, die oft falsch beantwortet wird. Schnittreste, Laub und gegebenenfalls Fallobst mĂŒssen vollstĂ€ndig vom Rasen entfernt werden. Geschieht dies nicht, entsteht ein feuchtes Milieu, das Pilzen und Krankheitserregern einen idealen NĂ€hrboden bietet. Im FrĂŒhling können sich so kahle oder braune Stellen im Rasen bilden.

DĂŒnge ich den Rasen vor dem Winter?
Dies kann ich nur empfehlen. Damit der Rasen den Winter gut ĂŒbersteht, kann ihm vor dem letzten Schnitt mit einer kleinen Portion NĂ€hrstoffe geholfen werden. Im Fachhandel oder bei AL-KO gibt es spezielle DĂŒnger und Bodenkuren, die zu 100 Prozent aus natĂŒrlichen Rohstoffen bestehen. Aber Vorsicht vor stickstoffreichem DĂŒnger! Dieser stimuliert das Pflanzenwachstum und ist daher als HerbstdĂŒnger ungeeignet.

Danke fĂŒr den Hinweis. Und wenn es frostig ist, pflege ich den Rasen dann ĂŒberhaupt?
Kurz gesagt: Der Rasen wird in seiner Winterruhe nicht gestört. Gerade wĂ€hrend der Frostperiode sollte die RasenflĂ€che möglichst wenig betreten werden. Andernfalls brechen die gefrorenen Halme ab und benötigen im FrĂŒhling lĂ€nger zur Regeneration. Die Halme verfĂ€rben sich und brauchen lĂ€nger zum Wachsen, der Rasen wird uneben und fleckig. Je weniger man den Rasen im Winter belastet, desto voller und ebener wird das Rasenbild im FrĂŒhling.

Herr Engelmann, vielen Dank fĂŒr die wertvollen RatschlĂ€ge!

Als Gartentechnikspezialist wird AL-KO regelmĂ€ĂŸig gefragt, wie der RasenmĂ€her fĂŒr die "Winterpause" vorbereitet werden kann. Mit folgenden Schritten ist der MĂ€her im FrĂŒhling wieder voll einsatzfĂ€hig:
1. Gut reinigen
2. Benzin aus dem Tank leeren
3. Getriebeöl wechseln
4. ZĂŒndkerze warten
5. Schneidmesser schĂ€rfen und ĂŒberholen
6. Den MĂ€her in einem staubfreien, trockenen Raum ĂŒberwintern. Übrigens: Die Highline-MĂ€her von AL-KO können dank der integrierten Upstanding-Function platzsparend auch senkrecht gelagert werden. Ideal also fĂŒr kleine Garagen, GartenhĂŒtten oder KellerrĂ€ume.
Als Alternative zum "Selbermachen" lohnt sich der Besuch im AL-KO Kundencenter. Dort machen die Spezialisten den MĂ€her winterfest. Und wenn fĂŒr Weihnachten noch ein Geschenk fehlt - mit einer großen Auswahl an Benzin-, Elektro- oder AkkumĂ€hern bietet AL-KO bestimmt das Passende.

Über Christian Engelmann:
Christian Engelmann ist begeisterter Golfer und hat nach dem Studium zum staatlich geprĂŒften Greenkeeper 1996 die Firma Engelmann Golfplatzpflege gegrĂŒndet. Er betreut mit seinem Team sowohl Golfanlagen in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Tschechien und Italien als auch Privatpersonen in Sachen Rasenpflege. Des Weiteren bietet er Renovationsdienstleistungen fĂŒr den Sportrasen- und Golfplatzbereich sowie den Neubau von Golfanlagen und RasensportplĂ€tzen an. www.golfplatzpflege.com

Weitere Informationen und Produkte online unter www.al-ko.com/garten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AL-KO KOBER SE
Das 1931 gegrĂŒndete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist fĂŒhrender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschĂ€ftigt. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 702 Millionen Euro.

QUALITY FOR LIFE - "QualitĂ€t, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER SE, mit dem das Traditionsunternehmen fĂŒr Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche VerhĂ€ltnis gilt nicht nur fĂŒr Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung fĂŒr eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren LebensqualitĂ€t.



PresseKontakt / Agentur:

kiecom GmbH
Michael Scheider
Rosental 10
80331 MĂŒnchen
schneider(at)kiecom.de
+49 89 23 23 62 20
http://www.kiecom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PRESSEMITTEILUNG naturstrom erhält beste Bewertung durch ÖKO-TEST
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2014 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105329
Anzahl Zeichen: 5594

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Hechtl
Stadt:

Kötz


Telefon: +49 8221 978766

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rasenkunde fĂŒr HobbygĂ€rtner: Pflege im Herbst und Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO Kober SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

So sieht der ideale PKW-AnhÀnger aus ...

FĂŒr viele ist er beruflich oder privat mittlerweile unverzichtbar - der AnhĂ€nger. Praktisch und unkompliziert können Materialien, Werkzeuge oder sonstige GĂŒter transportiert werden: Beladen, in den zugkrĂ€ftigen PKW einsteigen und die Fracht zum ...

Messe Reise + Camping: FlexibilitÀt am Haken ...

Urlaub mit dem Reisemobil - und Fahrrad, Roller, Motorrad oder nicht selten auch Kleinwagen sollen mit. Denn MobilitÀt und FlexibilitÀt sind am schönen Stellplatz gefragt. Das Interesse nach praktischem Zubehör zum sicheren Transport von ZweirÀd ...

Alle Meldungen von AL-KO Kober SE