(ots) -
- Die achtteilige erste Staffel ab 10. September exklusiv auf Sky
Atlantic HD
- Produziert von Sarah Condon ("Bored to Death") und Michael Lannan
("Rubicon", "Remember Me")
- Auch über Sky Go und Sky Anytime abrufbar
Unterföhring, 8.9.2014 - Drei befreundete schwule Männer in San
Francisco auf der Suche nach Intimität, Anerkennung und Glück: Sky
präsentiert exklusiv die neue HBO-Dramedy ab 10. September. Die
achtteilige Serie handelt vom Beziehungsalltag und Lebensgefühl
homosexueller Männer, ihren alltäglichen Problemen mit der Liebe, im
Job und den wichtigen Entscheidungen des Lebens und ist mittwochs um
21.30 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen. Darüber hinaus ist "Looking"
parallel über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod touch und der
Xbox360 sowie einen Tag später über Sky Anytime, empfangbar über den
HD-Festplattenreceiver Sky+, abrufbar.
Über "Looking":
Leben und Lieben der drei schwulen Freunde AgustÃn (Frankie J.
Alvarez), Patrick (Jonathan Groff) und Dom (Murray Bartlett) in San
Francisco. Der 31-jährige Künstler AgustÃn steht kurz davor mit
seinem Freund Frankie (O.T. Fagbenle) zusammenzuziehen, ist aber
immer noch von Zweifeln geplagt, ob Monogamie und die traute
Zweisamkeit wirklich das richtige Lebensmodell für ihn sind. Der
junge Videospiel-Designer Patrick hat eine gescheiterte Beziehung
hinter sich und kann sich mit dem Single-Dasein noch nicht richtig
anfreunden. Gleich sein erstes Quickie-Abenteuer verläuft ganz anders
als erhofft. Und der Dritte im Bunde, der 39-jährige Kellner Dom,
steuert gerade auf eine Midlife-Crisis zu. Ihm wird bewusst, dass es
in seinem Leben weder beruflich noch privat so läuft, wie er es sich
immer erträumt hatte.
Die Serie schildert die ungefilterten Erfahrungen dreier enger
Freunde, ihr Leben und Liebesleben im heutigen San Francisco und
beleuchtet dabei auch die progressive, sexuell freizügige Kultur der
Gay Community der Bay Area. Um das zu unterstreichen wurde die Serie
an Originalschauplätzen gedreht. Serienschöpfer ist Michael Lannan,
der bereits an den Serien "Nurse Jackie" und "Sons of Anarchy"
mitgearbeitet hat. 2011 drehte er für HBO den Kurzfilm "Lorimer". Das
Originalscript des Films diente nun als Vorlage für die Serie
"Looking". Lannan gehörte zum Produzententeam der Romanze "Remember
Me" mit Robert Pattinson sowie der Serie "Rubicon". Regisseur Andrew
Haigh wirkte als Schnittassistent an den Filmen "Gladiator" und
"Black Hawk Down" mit, bevor er 2011 mit seinem ersten eigenen
Spielfilm "Weekend" für Aufmerksamkeit sorgte. Der Film wurde auf
diversen Festivals, wie zum Beispiel dem SXSW-Filmfestival in den USA
und den Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg aufgeführt und gewann
zahlreiche Auszeichnungen. Die Serie "Looking" wurde von HBO bereits
für eine zweite Staffel verlängert.
Facts:
Originaltitel: "Looking", Dramedy, USA 2014, 1. Staffel, 8
Episoden à ca. 30 Min. Ausführende Produzenten: Andrew Haigh, Sarah
Condon. Koproduzenten: Michael Lannan, Allan Heinberg. Produzent: Kat
Landsberg. Beratende Produzenten: John Hoffmann, Jill Soloway. Regie:
Andrew Haigh, Jamie Babbit, Ryan Fleck, Joe Swanberg. Darsteller:
Jonathan Groff, Frankie J. Alvarez, Murray Bartlett, Scott Bakula,
Russell Tovey.
Ausstrahlungstermine:
Ab 10.9.2014, mittwochs, 21.30 Uhr, auf Sky Atlantic HD
(TV-Premiere) sowie auf Sky Go und Sky Anytime.
Über Sky Atlantic HD:
Sky Atlantic HD - The Home of HBO - präsentiert die herausragenden
Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben den
bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Serien wie "Die
Sopranos", "Six Feet Under - Gestorben wird immer" und "The Wire"
gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie "The
Leftovers" und "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" zu
sehen so-wie außergewöhnliche Produktionen wie "House of Cards" und
"24: Live Another Day". Alle Serien sind sowohl in Deutsch als auch
in englischer Originalfassung verfügbar. Darüber hinaus werden
ausgewählte Inhalte plattformunabhängig und auf Abruf über Sky
Anytime und Sky Go bereitgestellt und können somit völlig flexibel
über den Sky+ HD-Receiver oder über Sky Go im Web, auf dem iPad,
iPhone, iPod Touch oder der Xbox 360 abgerufen werden.
Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/SkyAtlanticHD
sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,7 Mio. Abonnenten und einem Umsatz
von mehr als 1,5 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in
Deutschland und Österreich. Das börsennotierte und im MDAX gelistete
Unternehmen bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für
Privat- und Geschäftskunden an.
Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender -
fast alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus
Live-Sport inklusive des einzigen deutschen
24-Stunden-Sportnachrichtensenders, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Mit dem Festplattenreceiver
Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen, mit der Videothek Sky Anytime der
Abruf Hunderter, ständig wechselnder Titel und mit dem
Over-the-Top-Service Sky Go der Empfang des Programms über
Mobilgeräte und PC möglich.
Im Video-on-Demand-Bereich bietet der neue Service Snap by Sky
eine umfangreiche Online-Videothek. Tausende Titel - darunter
Blockbuster, Filmklassiker, komplette Serienstaffeln und
Kinderprogramme - können jederzeit und unbegrenzt abgerufen sowie
heruntergeladen werden.
Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernse-hen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergange-nen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund
2.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München.
Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel. 089/9958 6850
birgit.ehmann(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke(at)sky.de