PresseKat - Wissenswertes über den Studiengang Medienmanagement an der HdM in Stuttgart

Wissenswertes über den Studiengang Medienmanagement an der HdM in Stuttgart

ID: 1104901

Der Studiengang Print-Media-Management bildet mit seinen zwei Vertiefungsrichtungen den Führungskräftenachwuchs des mittleren und oberen Managements für Betriebe der Druck-, Medien- und Verpackungsindustrie aus.

(firmenpresse) - Bei einer Recherche von Studierenden aufgrund des Wunsches "irgendwas mit Medien" studieren zu wollen, ergaben sich für Deutschland auf der Homepage www.medien-studieren.net 185 Möglichkeiten im Tertiären Bildungssektor. Angefangen von Akademien bis Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten ist das Spektrum riesig.

Den Studiengang IMM, also "Irgendwas Mit Medien" hat die Stuttgarter Hochschule der Medien natürlich nicht zu bieten. Doch dürfte das Studium im Bereich PMM, das steht für "Print-Media-Management" eine gute Wahl sein.

Immerhin stellt der PMM-Studiengang Fach- und Führungskräfte mit Managementkompetenzen. Der Arbeitsmarkt für PRINT, CROSSMEDIA und PACKAGING ist – nicht zuletzt aufgrund des stets steigenden Welthandelsvolumens und der digitalen Vernetzung – eine sichere Bank für die Zukunft der Absolventen.

Das Print-Media-Management-Studium stellt – historisch gesehen – ein Studium am Nukleus Europas führender Medienhochschule dar. Denn vor über hundert Jahren ist die Hochschule der Medien entstanden aus einer Fachschule für das grafische Gewerbe für die Medienunternehmerinnen und Medienunternehmer des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts.

Heute studiert es sich in Stuttgart-Vaihingen zusammen mit etwa fünfunddreißig bis vierzig weiteren Kommilitoninnen und Kommilitonen, die jedes Semester ihre Zulassung für eine Karriere als Bachelor of Science erhalten.

Neulich kam ein Studiengangswechsler aus einer anderen (ostdeutschen) Medienhochschule auf einen Professor direkt zu und merkte an: "Hier ist das Niveau aber höher, da muss ich mich schon mehr anstrengen. Aber immerhin belohnt ja dafür der gute Arbeitsmarkt im Südwesten die PMM-Absolventen". Mit dieser Feststellung bestätigt er die Stellung von Studiengang Medien innerhalb der Medienbranche.

Führende Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Medienlandschaft sind Absolventen des Print-Media-Studiengangs, der sich früher "Wirtschaftsingenieur Druck" nannte. Zu diesem Erfolg tragen neun Professoren bei, deren Kompetenzfelder sich optimal ergänzen.





Ihr Deputat wird erweitert um viele Lehrbeauftragte, Honorarprofessoren und Experten der Beruflichen Praxis, die mit ihrer Kompetenz zum Theorie-Praxis-Austausch beitragen. Das heutige Studium dauert 7 Semester, eingeteilt in 2 Grundstudiumssemester, 4 Hauptstudiumssemester sowie ein Praxissemester.

Anschließende Bachelorthesen mit Praxisbezügen zu Themenstellungen aus der Wirtschaft schaffen oft eine Brücke zum Einstieg in das Berufsleben, sofern man sich nicht gleich für ein Folgestudium zum Master entscheidet. Da viele Studierende die schöne Gegend an einem der Wirtschaftsmotoren Deutschlands schätzen, bleiben viele nach ihrem Studium sowohl geografisch als auch inhaltlich mit dem Studiengang Print-Media-Management verbunden.

Die Zahl der Absolventen, die sich für praxisnahe Problemstellungen aus dem betriebswirtschaftlichen Medienmanagement-Fundus der Stuttgarter Print-Media-Manager bedienen, häuft sich zusehends. So können die Studierenden des Öfteren aus Angeboten für spannende Praxisprojekte in Österreich, USA, China oder der Schweiz wählen.

Klar, dass ein solches Angebot auch auf Nachahmer stößt. Aber mit den Simulationslaboren, der technischen Ausstattung der HdM im Bereich Printsimulationen sowie Managementsimulationen genießen die Studierenden das Spektrum an Ressourcen und profitieren zudem durch die Vernetzung der Professoren mit der Wirtschaft - das Angebot liegt weit vor anderen Angeboten innerhalb und außerhalb der University of Media.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lakelife-Ec.Com.Sg Brings In Ultimate Residential Condominium, Called Lake Life EC In Singapore Mehrfach geschwungen  undästhetisch gestaltet
Bereitgestellt von Benutzer: grilpandey00
Datum: 08.09.2014 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104901
Anzahl Zeichen: 3932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: alcon2785
Stadt:

Hochschule der Medien Nobelstraße 10


Telefon: 0711 8923 10

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenswertes über den Studiengang Medienmanagement an der HdM in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Print-Media-Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Studiengang Print Media Management ...

Was ist Medienmanagement? Aktuelle Lage Für Unternehmen der Druck- und Medienindustrie gewinnen Globalisierung und parallel dazu stattfindende Vernetzung zunehmend an Bedeutung. Dadurch stehen die Unternehmen dieses Wirtschaftszweigs vor eine ...

Ein Studium an der Hochschule der Medien ...

Print-Media-Management, so heißt der wohl traditionsreichste Studiengang, den die Hochschule der Medien anbietet. Er ging hervor aus den ehemaligen Ingenieur-Studiengängen "Diplom-Wirtschaftsingenieur Druck" und "Diplom-Wirtschaftsi ...

Das Wirtschaftsingenieurstudium an der HdM ...

Die inhaltliche Gestaltung und der Aufbau des Studiengangs Print-Media-Management orientierten sich in den "learning outcomes" an den Anforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR, Niveau 6). Bei der Defin ...

Alle Meldungen von Print-Media-Management