PresseKat - Parkinsel Eiswerder ? Wohnungen im attraktiven Industriedenkmal

Parkinsel Eiswerder ? Wohnungen im attraktiven Industriedenkmal

ID: 1103754

Denkmalgeschützte Wohnungen der Prinz von Preussen Grundbesitz AG gehen mit dem zweiten Bauabschnitt in den Verkauf +++ Wohnen im ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratorium

(firmenpresse) - Attraktive Wohnungen im Industriedenkmal scheinen begehrter denn je! Binnen zwei Monaten waren die denkmalgeschützten Wohnungen im ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratorium auf der Berliner Parkinsel Eiswerder platziert. "Wir erhalten sehr großen Zuspruch für die Wohnungen auf der Havelinsel ? und zwar von Kapitalanlegern aus ganz Deutschland", so Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG anlässlich des rasanten Verkaufs der Wohnungen des ersten Bauabschnitts. "Das Signal ist eindeutig: Außergewöhnliche Immobilien in attraktiver und zugleich zentraler Wohnlage sind nach wie vor äußerst begehrt. Das spiegelt sich nicht zuletzt auch in einer sehr hohen Mietnachfrage wider." Nun geht der zweite Bauabschnitt mit weiteren 39 Wohnungen in den Verkauf und die Anfragen an das renommierte Bonner Bauträgerunternehmen sind bereits zahlreich.

Alte Industriearchitektur mit Havelflair

Wohnen im Denkmal, leben am Wasser, mitten in der pulsierenden Metropole Berlin ? das wird auf der Insel Eiswerder in der Havel hervorragend vereint. Auf der rund 140.000 Quadratmeter großen Parkinsel mit 100.000 Quadratmetern Wald erheben sich altehrwürdige Klinkerbauten aus dem 19. Jahrhundert, Teil des ehemaligen Königlich Preußischen Feuerwerkslaboratoriums und beliebte Kulisse für Filmklassiker. Die Nähe zu Charlottenburg und zum Tiergarten sowie die gute Verkehrsanbindung nach Spandau machen die denkmalgeschützten Wohnungen, die hier entstehen, so außergewöhnlich und begehrenswert zugleich.

Baubeginn im Oktober 2014

Nach erfolgreichem Verkauf des ersten Bauabschnitts beginnt die Prinz von Preussen Grundbesitz AG im September mit der Platzierung des zweiten Bauabschnitts: Weitere 39 Wohnungen auf 2.900 Quadratmetern werden im alten Feuerwerkslaboratorium entstehen. Das aktuelle Bauprojekt auf der faszinierenden Insel in der Havel umfasst insgesamt knapp 5.000 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf 78 Wohneinheiten mit Grundflächen von 60 bis 90 Quadratmetern, deren Kaufpreis zwischen 3.900 und 4.400 Euro pro Quadratmeter liegt. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf gut 25 Millionen Euro. Baubeginn ist Oktober 2014, die ersten Wohnungen werden voraussichtlich Anfang 2016 bezugsfähig sein.





Initiiert, konzeptioniert und exklusiv vertrieben werden die Wohnungen durch die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, dem für einzigartige historische Immobilienprojekte wie die Potsdamer Speicherstadt bekannten Bauträgerunternehmen aus Bonn. Der renommierte Berliner Architekt Klaus Meier-Hartmann plant die aufwendige Umwandlung der ehemaligen Fabrikhallen, die lange Zeit als Lagerräume genutzt wurden. Die vorhandene Bausubstanz wird sorgfältig restauriert und modernisiert, wobei die Grundrisse der neuen Wohnungen äußerst zeitgemäß, aber mit großem Einfühlungsvermögen ins historische Bauwerk entworfen wurden.


Über Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Bonn, zeichnet sich durch jahrzehntelange Kompetenz auf dem Gebiet der Projektentwicklung und Projektsteuerung aus. Die Kernkompetenz des namhaften Bauträgerunternehmens liegt in der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung sowohl historischer, denkmalgeschützter und restaurierter Bauwerke als auch von Neubauprojekten, die durch ein unverwechselbares architektonisches Flair sowie exklusive Lage und Ausstattung für sich einnehmen. Weitere Informationen unter www.prinzvonpreussen.eu.


Abdruck honorarfrei.
Beleg erbeten an: PR & Text Bureau, Margit Schmitt, Max-Planck-Straße 6-8, 50858 Köln, info[at]prtb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Bonn, zeichnet sich durch jahrzehntelange Kompetenz auf dem Gebiet der Projektentwicklung und Projektsteuerung aus. Die Kernkompetenz des namhaften Bauträgerunternehmens liegt in der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung sowohl historischer, denkmalgeschützter und restaurierter Bauwerke als auch von Neubauprojekten, die durch ein unverwechselbares architektonisches Flair sowie exklusive Lage und Ausstattung für sich einnehmen. Weitere Informationen unter www.prinzvonpreussen.eu

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Max-Planck-Straße 6-8, 50858 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGNB treibt Nachhaltiges Bauen weltweit voran Gewerbeimmobilien in Sangerhausen von Immofant
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.09.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103754
Anzahl Zeichen: 3988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urs Walther
Stadt:

Bonn


Telefon: 02234-999 02-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkinsel Eiswerder ? Wohnungen im attraktiven Industriedenkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prinz von Preussen Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baukultur statt Vorschriften-Kut ...

Die Herausforderungen für den Immobiliensektor in Deutschland wachsen kontinuierlich - die Branche braucht einen Langzeitplan. Doch die Politik schaut zu, schwingt große Reden und entwickelt am Ende doch keine langfristige Linie. Baukultur beinh ...

Alle Meldungen von Prinz von Preussen Grundbesitz AG