PresseKat - SolarLuft für Hallengebäude

SolarLuft für Hallengebäude

ID: 1103242

Solare Lufterwärmung ins Hallenheizsystem integriert

(PresseBox) - Die Firma Gasper GmbH, Importeur von Textilpflanzen und Seidenblumen aus Fernost, nutzt zur Beheizung seiner Industriehalle eine in die Hallenluftheizung integrierte Solarluft-Anlage. Die Anlage mit einer Kollektorfläche von insgesamt 80 m² wurde auf der neu errichteten Lagerhalle in Sondershausen, Thüringen, installiert. Ihre Nennleistung schlägt mit 53,4 kWp zu Buche. 15 % der Heizkosten können so eingespart werden. In Verbindung mit der hocheffizienten Hallenluftheizung (LK-Metall) verbleiben nur noch minimale Energiekosten.
Die Einbindung der SolarLuft-Wärme in die Hallenluftheizung erfolgt über die Umluftansaugung der Luftheizanlage. Ist die Hallenluftheizung nicht in Betrieb, kann das SolarLuft-System trotzdem Sonnenenergie ernten. Die solarerwärmte Luft wird unter die isolierte Hallendecke geblasen und bildet dort einen "Wärmepuffer". Über die Hallenluftheizung oder über Deckenventilatoren kann der "Wärmepuffer" später bedarfsgerecht genutzt werden (mehr Infos).
Hallengebäude mit einem großem Luftvolumen werden spezielle luftgestützte Hallenheizsysteme angeboten. Durch Sonnenenergienutzung können die Betriebskosten solcher Anlagen deutlich reduziert werden. Der Einbau dieser klimaschonenden Technik wird in Deutschland beispielsweise über die Bafa-Innovationsförderung mit 180?/m² Kollektorfläche gefördert (Förderinfo).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENERTRAG, GESY und Trianel gehen Kooperation ein / Systemstabilität durch Regelenergie aus Windkraft Es ist mehr drin im Wind - Direktvermarktung 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103242
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SolarLuft für Hallengebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH