PresseKat - Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios steuern

Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios steuern

ID: 1103146

TÜV SÜD Objektbrief TGA auf der Expo Real 2014

(PresseBox) - Wer größere Immobilienportfolios hält, muss Daten zu technischen Anlagen wie Aufzügen, Klimaanlagen oder zum Brandschutz in einer besonders zuverlässigen Struktur organisieren. TÜV SÜD präsentiert dafür mit dem Objektbrief TGA eine webbasierte Erfassungssystematik. Auf der Immobilienmesse Expo Real zeigen die Experten, wie das die Planungs- und Rechtsicherheit sowie die Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit der Anlagen im Betrieb verbessert (Halle C1, Stand C1.322).
"Bereits beim Aufbau der Dokumentation für Eigentümer sehen wir häufig, dass mitunter zentrale Unterlagen zu Immobilien fehlen", sagt Dr. Uwe Forgber von der Division Real Estate & Infrastructure der TÜV SÜD AG. "Insbesondere wenn mehrere Gebäude in einer Hand sind, entscheidet die richtige Systematik, ob Folgekosten und Haftungsrisiken entstehen." Für einen professionellen Betrieb erforderlich sind neben der aktuellen Baugenehmigung je Objekt behördliche Auflagen, aber auch Pläne, Angaben zu Fluchtwegen sowie Dienstleisterverträge für die Betreuung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
Zwischen Wohn- und Gewerbenutzung - Vorsicht bei veränderten Betriebsgrundlagen
Mit dem TÜV SÜD Objektbrief TGA bilden die Experten zunächst die Portfoliostruktur ab, inklusive Liegenschaften, Grundstücken, Gebäuden und (Miet-)Einheiten. Nach einer mobilen Erfassungsphase liefern sie anhand eines TGA-Kontoauszugs eine Übersicht der zugehörigen Betreiber- und Prüfpflichten sowie dem jeweiligen technischen Zustand der Anlage - eingeschlossen einer monetären Bewertung möglicher Instandsetzungs- und Prüfbedarfe. Dabei stellen sie die Dokumente und Anlagen in den Kontext des Gebäudes, seiner aktuellen und der genehmigten Nutzung. Dr. Uwe Forgber: "Insbesondere neue Nutzungskonzepte und ihre gesetzlichen Betriebsgrundlagen führen in der Praxis zu Problemen, wenn Änderungen bspw. nicht mit dem genehmigten baulichen Brandschutz, dem Rettungskonzept oder vorhandenen sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen abgeglichen wurden."




Die TÜV SÜD-Berichte für Eigentümer und deren Dienstleister gliedern sich nach den Ebenen Geschäftsführung, technisches Gebäudemanagement und das Objektmanagement vor Ort. Damit lassen sich die Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios zuverlässig steuern.
Weitere TÜV SÜD-Leistungen auf der Expo Real sind Due Diligence-Prüfungen, die energetische Planung und Beratung sowie Immobilienbewertungen und der Marktreport Industrieimmobilien 2014 sowie das Project Risk Rating zur Beurteilung komplexer Investitionsprojekte.
Hinweis: TÜV SÜD-Informationen für die Immobilienbranche unter www.tuev-sued.de/real-estate.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vielfalt moderner Villenarchitektur | Doppelbesichtigung am 6./7. September in 22117 Hamburg Renditestarke Ferienimmobilien als sichere Geldanlage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103146
Anzahl Zeichen: 3329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG