PresseKat - BHT zum Scheitern der deutschen Klimaschutzziele

BHT zum Scheitern der deutschen Klimaschutzziele

ID: 1102768

Traublinger: "Steuer endlich herumreißen"

(PresseBox) - Deutschland wird seine selbstgesteckten Klimaziele deutlich verfehlen. Das geht aus dem "Energiewende-Index" der Unternehmensberatung McKinsey hervor. "Diese Erkenntnis kommt nicht überraschend und bestätigt unsere bisher schon geäußerte Einschätzung. Nur über den Ausbau der regenerativen Energien in Deutschland kann der CO2-Ausstoß nicht gesenkt werden", konstatiert der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D. Das bayerische Handwerk verlangt deshalb eine steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland fließt in Raumheizung und -helligkeit. Durch fachgerechtes Sanieren und moderne Gebäudetechnik könnten bis zu 80 Prozent dieser Energie eingespart werden.
"Eine steuerliche Förderung würde sich sogar für Bundesfinanzminister Schäuble rechnen", erklärt der BHT-Präsident. Eine Untersuchung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) hat ergeben, dass Mindereinnahmen aus Steuererleichterungen in Höhe von 1,5 Mrd. Euro durch Mehreinnahmen und Einsparungseffekte an anderer Stelle um mehr als 880 Mio. Euro überkompensiert würden.
"Die Politik muss das Steuer jetzt herumreißen und endlich einen Masterplan für die Energiewende entwickeln", fordert Traublinger, "die kleinen und mittleren Betriebe werden als 'Hauptfinanziers' der Energiewende neben den Verbrauchern in ihrer Wettbewerbsfähigkeit immer stärker eingeschränkt." Das Einsparen von Energie sei ein wichtiger Faktor für das Gelingen der Energiewende, so der BHT-Präsident weiter, "aber dort, wo es sich lohnt: in öffentlichen und privaten Gebäuden."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Unternehmen + Bürger an der Energiewende profitieren: eueco präsentiert Beteiligungsportal zur WindEnergy Weidmüller auf der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2014 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102768
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zum Scheitern der deutschen Klimaschutzziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag