PresseKat - Zur IFA veröffentlicht die Deutsche TV-Plattform neue Publikationen über Smart-TV, Ultra HD und Ve

Zur IFA veröffentlicht die Deutsche TV-Plattform neue Publikationen über Smart-TV, Ultra HD und Vernetzung

ID: 1102699

Premiere für das "Kompendium Vernetzung", ein neues White Book zu Ultra HD und die Usability-Analyse zu HbbTV am Stand des Vereins im TecWatch

(PresseBox) - Mit drei neuen Veröffentlichungen klärt die Deutsche TV-Plattform bei der IFA 2014 in Berlin über Ultra HD, Smart-TV und Vernetzung auf. Die Fach-Publikationen sind am Stand des Vereins im TecWatch (Halle 11.1) sowie bei der Pressekonferenz am 5. September (ab 10:30) und der Ultra HD-Veranstaltung am 6. September (ab 12:30) im TecWatch Forum erhältlich.
Für die Deutsche TV-Plattform ist die IFA seit Jahren Anlass für neue Veröffentlichungen zu Schwerpunktthemen der digitalen AV-Medien. Neben dem deutlich erweiterten Stand des Vereins im IFA-TecWatch (Halle 11.1, Stand 23,) präsentieren die Experten der TV-Plattform dieses Jahr drei neue Fach-Publikationen:
- das "Update Ultra HD" zum White Book "Beyond HD" mit dem topaktuellen Stand und Perspektiven der HDTV-Weiterentwicklung (in Deutsch und Englisch)
- das "Kompendium Vernetzung" als Bestandsaufnahme und umfassenden Überblick zu Netzen, Verfahren, Geräten und Schnittstellen mit konkreten Nutzungsempfehlungen
- eine Analyse der Bedienbarkeit von HbbTV-Angeboten. Die Hochschule Mainz hat im Auftrag der Deutschen TV-Plattform die Handhabbarkeit von Diensten, Applikationen und Geräten für smartes Fernsehen untersucht, und gibt konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Usability.
Exklusiv präsentiert werden die neuen Publikationen bei der Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform am IFA-Eröffnungstag. Beim Fachforum "Von Ultra HD zu UHDTV" am Folgetag wird die Debatte über Ultra HD noch vertieft. Beide Veranstaltungen finden im TecWatch-Forum - dem Veranstaltungsbereich der Halle 11.1 - statt. Nach den Premieren können Interessierte die neuen Fach-Materialen bis zum 10. September am Stand der Deutschen TV-Plattform erhalten - neben weiteren aktuellen Broschüren und Flyer für Verbraucher.
Am Messestand werden in acht Demo-Bereichen von Experten verschiedene Aspekte von Ultra HD sowie personalisiertes Fernsehen mit Smart-TV und HbbTV vorgeführt.




Die Veranstaltungen und Angebote der Deutschen TV-Plattform bei der IFA 2014 im Überblick:
[b]Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform
am Freitag, 5. September 2014
von 10.30 bis ca. 11.30 Uhr
im TecWatch-Forum / Halle 11.1
Anmeldungen zur Pressekonferenz unter ifa-pk(at)tv-plattform.de.
Veranstaltung ?Von Ultra HD zu UHDTV?
am 6. September 2014
von 12.30 ? 14.30 Uhr
im TecWatch-Forum / Halle 11.1
Stand der Deutschen TV-Plattform
vom 5. - 10. September 2014
täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
im TecWatch / Stand 23 / Halle 11.1
Anmeldungen zur Ultra HD-Veranstaltung und für spezifische Führungen am Stand unter uhd(at)tv-plattform.de[/b] .
Nähere Informationen zum IFA-Engagement der Deutschen TV-Plattform und ihren restrukturierten Arbeitsgremien gibt auch die neue gestaltete, aktuelle Ausgabe des Vereinsblatts "TV Zukunft". Weitere Informationen, Publikationen für Fachleute und Verbraucher sowie umfassende Aufklärung zum digitalen Fernsehen finden Interessenten auch unter www.tv-plattform.de

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.



drucken  als PDF  an Freund senden  Supertiere des Wassers / Neue Staffel der erfolgreichen ZDF- Das Erste: Hengasch, die dritte!
Ab Dienstag, 9. September 2014, um 20.15 Uhr ermittelt Caroline Peters wieder in der ARD-Erfolgsserie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2014 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102699
Anzahl Zeichen: 4130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur IFA veröffentlicht die Deutsche TV-Plattform neue Publikationen über Smart-TV, Ultra HD und Vernetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.