PresseKat - Im Herzen von Den Haag geht es in die Höhe

Im Herzen von Den Haag geht es in die Höhe

ID: 1102439

Montage der Natursteinfassade des Wohn- und Geschäftskomplexes "Amadeus" wird durch Mastkletterbühnen erleichtert

(PresseBox) - Im Stadtzentrum von Den Haag entsteht derzeit ein neuer Wohn- und Geschäftskomplex. Mit einer Höhe von 51 Metern wird das markante Gebäude mit dem Titel "Amadeus" Platz für rund 8.500 Quadratmeter Geschäftsfläche und 76 Appartements mit Privatparkplatz in der zugehörigen Tiefgarage bieten. Kürzlich wurde der Rohbau fertiggestellt. Das Gebäude bekommt jetzt eine Natursteinfassade. Bei ihrer Montage setzen die Bauprofis von Züblin Nederland BV auf insgesamt 13 Maxi-Climber der Böcker Maschinenwerke. Vorteil: Die Mastkletterbühnen kommen mit weniger Verankerungen in der Fassade als ein klassisches Gerüst aus. Zudem kann jede Montagestation flexibel angefahren werden, so dass stets ein etagenunabhängiger Einsatz in der ergonomisch optimalen Höhe garantiert ist.
Studien zur europäischen Baukonjunktur haben es unlängst belegt - der Markt in den Niederlanden hat sich in der jüngeren Vergangenheit überaus stabil gezeigt. Für die kommenden beiden Jahre wird sogar eine sehr positive Entwicklung prognostiziert. Indiz hierfür sind zahlreiche große, repräsentative Bauvorhaben. Eines davon ist das Projekt "Amadeus". Es entsteht derzeit an dem Platz, an dem vor rund 250 Jahren der damals 8-jährige Wolfgang Amadeus Mozart in Den Haag Station gemacht hat. Der Neubau im Zentrum der Stadt umfasst neben Miet- und Eigentumswohnungen auch Geschäftsflächen. Architekt De Bower setzt bei der Gestaltung die Natursteintradition - wie sie beispielsweise in der Haagse Passage, dem ältesten Einkaufszentrum der Niederlande, zu finden ist - fort.
Alternative zum klassischen Gerüst
Mit einer Gebäudehöhe von 51 Metern und mehreren versetzten Gebäudeelementen wäre ein komplettes Einrüsten sehr aufwändig gewesen - zumal herkömmliche Gerätschaften bei anspruchsvollen architektonischen Projekten und komplizierten Gebäudegeometrien oftmals zu starr sind und schnell an ihre Grenzen stoßen. Als Alternative entschied sich das ausführende Unternehmen Züblin Nederland BV für den flexiblen Maxi-Climber. So kommen, unterstützt durch das Expertenteam von Böcker Nederland BV, aktuell insgesamt 13 der mobilen Mastkletterbühnen bei dem Bauvorhaben in der Hauptstadt der Provinz Südholland zum Einsatz. Kombiniert wird der Maxi-Climber mit Montagekranen. Sie steigern die Effizienz der Arbeitsabläufe und führen zu einer körperlichen Entlastung des Teams.




Variabel und sicher
Dank variabler Plattformlängen und ausziehbarer Elemente lassen sich die Mastkletterbühnen selbst an schwierige Gebäudestrukturen und Aufbauphasen anpassen. Die modular aufgebaute Transportplattform kann eine Höhe von bis zu 200 Metern erreichen und sowohl als Ein- oder Zweimaster ausgeführt werden. Mit Bühnenlängen von 3 bis 35 Metern und Nutzlasten bis zu sechs Tonnen eignet sich der Maxi-Climber damit insbesondere für die effiziente Realisierung anspruchsvoller Großprojekte. Die in Den Haag eingesetzten Bühnen messen bis zu 26,8 Meter und gewährleisten ein sicheres Arbeiten - auch in der Höhe.
Dabei steht deutlich mehr Arbeitsfläche als beim klassischen Gerüst zur Verfügung. Dies erleichtert den Baustellenalltag deutlich.
Weitere Informationen zum Böcker Mietservice erhalten Interessierte direkt bei der Böcker Gruppe in Werne: per Telefon (02389 / 7989-0) oder per E-Mail (info(at)boeckergroup.com).
Projekttafel:
Projekttitel: Montage der Natursteinfassade des Wohn- und Geschäftskomplexes ?Amadeus?, Den Haag (Niederlande)
Aufzughersteller: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne
Eingesetzter Lift: MAXI-Climber Mastkletterbühnen (mit Montagekran)
Auftraggeber: Züblin Nederland BV
Projektumsetzung: Böcker Nederland BV
Projektdauer: 5 Monate

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT siedelt internationalen Kuchenhersteller neu auf der Düsseldorfer Kö an Aufschwung im spanischen Immobilienmarkt – Rendite via Ferien-Vermietung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2014 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102439
Anzahl Zeichen: 3956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Werne



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Herzen von Den Haag geht es in die Höhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Böcker Maschinenwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krantage bei Böcker ? 24. ? 26. März 2017 ...

Bei einer Neuauflage der Krantage vom 24. - 26. März präsentiert die Böcker Maschinenwerke GmbH wieder ihre gesamte Produktpalette der Krantechnik auf dem Unternehmensgelände in Werne a. d. Lippe. Neben der Teilnahme an Betriebsbesichtigungen kà ...

Sicherer Stand auf jedem Untergrund ...

Mit dem RK 36/2400 haben die Böcker Maschinenwerke jetzt einen Kran auf den Markt gebracht, der auch bei weichen Untergründen nicht die Bodenhaftung verliert. Denn das kompakte Raupenfahrgestell sorgt für eine sichere Traktion, eine optimale Bode ...

Aktuelle Kranmodelle und Bauaufzüge ...

Einen umfangreichen Überblick zu aktuellen und bekannten Modellen aus dem Bereich der Hebetechnik boten die Böcker Maschinenwerke jetzt auf der bauma. Im Zentrum des Auftritts auf der Leitmesse für Baumaschinen und -geräte standen neue Auto- und ...

Alle Meldungen von Böcker Maschinenwerke GmbH