(ots) - Das Erste lag ausweislich der GfK-Daten bis zum
31. August 2014 mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent hinter den
Dritten Programmen mit 12,9 Prozent und dem ZDF mit 11,6 Prozent. Mit
Abstand folgten RTL mit 9,0 Prozent und Sat.1 mit 8,7 Prozent. Ein
großes Interesse der Zuschauer galt in diesem nachrichtenreichen
Monat der Information bei der "Tagesschau" mit durchschnittlich 8,07
Mio. Zuschauern (32,5 % MA). In den Dritten Programmen, in 3sat und
in Phoenix ist die "Tagesschau" auch im August 2014 die meistgesehene
Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Die "heute"-Sendung im ZDF
und in 3sat erreichte durchschnittlich 3,29 Mio. Zuschauer (17,3 %
MA), "RTL aktuell" kam auf 2,86 Mio. Zuschauer (16,1 % MA) und die
Sat.1 Nachrichten schalteten 1,24 Mio. Zuschauer (5,2 % MA) ein.
Die Rangliste der meistgesehenen fiktionalen Sendungen im Ersten
führen "Tatort" und "Polizeiruf 110" an. Der "Tatort: Paradies" mit
dem Ermittler-Duo Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner
(Adele Neuhauser) (ORF /31. August 2014) faszinierte 8,96 Mio.
Zuschauer (27,0 % MA). Den "Polizeiruf 110: Morgengrauen" (BR / 24.
August 2014) mit Matthias Brandt als Hanns von Meuffels sahen 8,03
Mio. Zuschauer (24, 4 % MA). Auch das weitere fiktionale Angebot des
Ersten wie der FilmMittwoch, 20. August 2014, "Stärke 6" (SWR) konnte
4,98 Mio. Zuschauer (16,9 % MA) begeistern genauso wie "Ein Sommer
auf Sylt" (ARD Degeto), am Samstag, 23. August 2014, 4,38 Mio.
Zuschauer (16,0 % MA).
Die Übertragung des Auftaktspiels der Bundesliga am 22. August -
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg - verfolgten 6,71 Mio. Zuschauer (23,4%
MA). Vielversprechend begann auch die Verbraucheroffensive "Der
Montags-Check", am 25. August 2014, mit der Überprüfung von
IKEA-Produkten. 4,04 Mio. Zuschauer (13,7% MA) sahen die erste Folge.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de