PresseKat - Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft Exchange

Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft Exchange

ID: 110172

Einfacheres Datenfluss-Management, beschleunigter Datenaustausch, Unterstützung von Öffentlichen Ordnern unter Blackberry, Windows Mobile und anderen mobilen Geräten, dies alles gewährleistet die neueste Applikation der Gesellschaft CodeTwo. Das Programm Exchange Sync wurde gerade für die Kunden verfügbar gemacht.

(firmenpresse) - Moderne Unternehmen greifen immer öfter nach hochtechnischen Lösungen. Ein bloßer Internetanschluss gilt nicht mehr als Maßstab für die Modernität. In Unternehmen werden heute Rechner verwendet, die mit einem Exchange Outlook Server vernetzt sind, und die Mitarbeiter benutzen auch häufiger tragbare PDAs. Angesichts der sich stets entwickelnden Netzwerksdienstleistungen wird die Daten-Synchronisierung zwischen den Netzwerkbenutzern im Unternehmen ein dringendes Problem, welches die bisherigen Lösungen nicht mehr lösen können.

Die richtige Unterstützung für den Echtzeit-Datenfluss im Exchange-Server-Environment ist die ausgebaute Applikation CodeTwo Exchange Sync. Das von der Gesellschaft CodeTwo entwickelte Programm ermöglicht automatische Daten-Synchronisation zwischen Ordnern ausgewählter Microsoft-Exchange-Server. Die Daten können von Outlook-Post, Kalendern, Kontakten- und Aufgaben-Bank u.a. übernommen werden.

- Unsere Applikation ermöglicht ein sehr flexibles Datenfluss-Management - so Michal Bednarz, Inhaber der Gesellschaft CodeTwo. - Der Administrator kann selbst definieren, welche Elemente synchronisiert und ob sie bei der Replikation geändert werden sollen. So entstehen präzise Workgroups-Szenarien in Outlook zur Verbesserung des Dokumenten-, Daten- und Informationsflusses im Unternehmen. In diesem Sinne ist unser Produkt ein effizientes Workflow-Tool.

Mithilfe von CodeTwo Exchange Sync kann man einige Arten der Daten-Synchronisation wählen, die einer konkreten Gruppe des Exchange-Server-Benutzer angepasst ist. Die Datenreplikation kann nach dem One-Way-Szenario erfolgen, wo der Datenfluss aus den Quellenordnern in die Zielordner realisiert wird. Die Two-Way-Funktion dagegen ermöglicht Datenreplikation in beide Richtungen innerhalb einer Ordnergruppe.

- Was von besonderer Wichtigkeit ist, verläuft die Synchronisation in Echtzeit - betont Michal Bednarz. - Die Benutzer des Kalenders oder der Kontaktliste in ihrem Outlook haben die Sicherheit, dass sie immer von den aktuellsten Daten Gebrauch machen können. Dank der Lösung steigt die Team-Arbeit-Effizienz und die Fehlerwahrscheinlichkeit wird beseitigt.





CodeTwo Exchange Sync macht Überprüfung des Datenflusses möglich. Mit dem Filter-Modul kann der Administrator genau definieren, ob zwischen den bestimmten Ordnern alle, oder aber nur ausgewählte Elemente synchronisiert werden sollen. Der Administrator kann z.B. definieren, dass zwischen den ausgewählten Ordnern nur solche Kalenderelemente (Termine) zu synchronisieren sind, die im Titel ein bestimmtes Wort enthalten, nicht älter als eine Woche sind, die Kategorie „Business” anzeigen und zusätzlich keine Privattermine der Benutzer sind. Um Änderungs-Anordnung in den Ordner auf dem laufenden verfolgen zu können, wurden Modifizierer entwickelt. Mit ihnen können die zu synchronisierenden Daten zur einfacheren Identifizierung in den Zielordnern markiert werden.

Die Möglichkeiten des Programms CodeTwo Exchange Sync wissen Unternehmen zu schätzen, in denen die Verfügbarkeit der immer aktuellen Daten für eine Mitarbeiter-Gruppe eine Schlüsselrolle spielt. Diese Lösung unterstützt die Tätigkeitsführung bei Unternehmen mit ausgebautem Vertriebsnetz, wo die Handelsvertreter PDAs benutzen. Dank CodeTwo Exchange Sync können die Mitarbeiter ihre mobilen Geräte (MDA, Blackberry u.Ä.) direkt mit Öffentlichen Ordnern des Exchange Servers synchronisieren. Das ist selbstverständlich nicht die einzige Anwendungsmöglichkeit der Applikation CodeTwo. Das Programm ist nützlich in jedem Unternehmen, wo die projektbezogene Team-Arbeit für den Erfolg steht.

- CodeTwo Exchange Sync war bis jetzt unter der Bezeichnung Folder Sync bekannt - so Michal Bednarz. - Wir haben ins Programm so viele Verbesserungen eingeführt, dass die Entscheidung fiel, den Namen zu verändern. Die neue Marke betont auch, dass es zu Applikationen zählt, welche im Exchange-Server-Environment arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software-Gesellschaft CodeTwo entwickelt hochspezielle Software-Lösungen für die Plattform Microsoft Exchange Server und für Microsoft Outlook. Die Firma bietet Lösungen für die Unterstützung der Gruppenarbeit, der Ressourcen-, E-Mails- und Aufgaben-Management-Prozesse in Unternehmen.

Die Lösungen von CodeTwo benutzen gegenwärtig über 3000 Firmen, überwiegend in den USA. Die Kunden von CodeTwo sind u.a.: T-Systems, Hörmann, Hochland und Behörden und Institutionen.

Die wichtigsten Produkte sind: CodeTwo Public Folders – Programm zur Teilung von gewählten Post- Kontakts-, Kalender- und Aufgabenordnern mit anderen Firmen- oder Hausnetzwerkbenutzern in Microsoft Outlook, sowie das Programm CodeTwo Exchange Rules – zum Einfügen von Firmen- und individuellen Disclaimern in die zu verschickenden E-Mails, ohne dass die Benutzer eingreifen müssen. Im Angebot der Firma gibt es auch Speziallösungen (u.a. ein System zur Verwaltung mit Urlaubsanträgen von Mitarbeitern, ein Programm zur Erstellung von Sicherheitskopien von Daten von Microsoft Exchange Server, eine Lösung zur Verbesserung der Verwaltung von der gewöhnlichen Papierkorrespondenz der Firma) sowie kostenfreie Plugins für Microsoft Outlook.



Leseranfragen:

Jerzy Piatek
mail: jerzy.piatek(at)prtime.pl
tel: + 48 71 33 70 686
fax: + 48 71 33 70 685
Al. Wisniowa 33
53-137 Wroclaw, Polen
http://www.prtime.pl



PresseKontakt / Agentur:

Jerzy Piatek
mail: jerzy.piatek(at)prtime.pl
tel: + 48 71 33 70 686
fax: + 48 71 33 70 685
Al. Wisniowa 33
53-137 Wroclaw, Polen
http://www.prtime.pl



drucken  als PDF  an Freund senden  Kassensoftware für Bäcker und Konditoren ISO-Standard 38500 nimmt die Geschäftsleitung stärker in die IT-Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: prtime
Datum: 13.08.2009 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jerzy Piatek
Stadt:

Wroclaw / Polen


Telefon: 48 71 33 70 686

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft Exchange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Time (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Time