Berlin, 28.08.2014. Ob Besprechungen effizient und zielorientiert verlaufen, ist vor allem auf die Kompetenz des Moderators zurückzuführen. Das wesentliche Handwerkszeug, das Mitarbeiterrunden zum Erfolg werden lässt, vermittelt die „MASTERCLASS: Besprechungen & Meetings straff und effizient führen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 11. und 12. September 2014.
(firmenpresse) - Besprechungen erfüllen im Unternehmen wichtige Aufgaben. Im Idealfall werden Informationen ausgetauscht, Probleme schnell im direkten Austausch gelöst, Entscheidungen auf kurzem Wege getroffen und Projekte vorangetrieben. Oft werden Meetings allerdings als unnütze „Zeitfresser“ wahrgenommen. Ist das der Fall, sind sie in der Regel nicht richtig geplant und werden schlecht geführt.
Hier setzt die BBA mit ihrem Veranstaltungsformat „MASTERCLASS“ an, das sich am 11. und 12. September 2014 in Werder an der Havel dem Thema „Besprechungen & Meetings straff und effizient führen“ widmet. Von der Besprechungsplanung und dem sinnvollen Medieneinsatz bis hin zu gruppendynamischen Prozessen und dem rhetorischen Durchsetzungsvermögen wird hierbei praxisnah und ergebnisorientiert vermittelt, wie Besprechungen erfolgreich geführt werden.
Am ersten Veranstaltungstag steht die Durchführung einer Besprechung im Fokus der „MASTERCLASS“. Am zweiten Tag steht der psychologisch durchdachte Umgang mit Konflikten und Problemsituationen auf dem Programm. Dabei erwerben die Teilnehmer Fähigkeiten, um kritische Gesprächssituationen zu entschärfen, schwierige Gesprächspartner sinnvoll in Gespräche zu integrieren und mit rhetorischen „Angriffen“ souverän umzugehen.
Durch die praktischen Moderationsübungen können die Teilnehmer das Gelernte sofort erproben und durch das gezielte Feedback erfahren, wie sie von Außenstehenden wahrgenommen werden.
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de