PresseKat - IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014

IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014

ID: 1100293

Highlights: Umlaufoptimierung für Bahnen; Mobile Leitstelle

Berlin, 27. August 2014 – Auf der InnoTrans 2014 präsentiert die IVU Traffic Technologies AG innovative IT-Lösungen für den Personen- und Güterverkehr sowie die Transportlogistik. Highlights in diesem Jahr sind eine Laufplanoptimierung über mehrere Tage für Bahnen in IVU.rail sowie eine mobile Leitstelle für die Betriebskontrolle unterwegs. Neuerungen gibt es zudem bei IVU.workforce, einer Lösung für den mobilen Mitarbeitereinsatz in der Rail-Branche, und den E-Ticketing-Systemen, die nun den Calypso-Standard unterstützen. Die InnoTrans findet vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin statt. Der Messeauftritt der IVU AG befindet sich in Halle 2.1 Stand 409.

(firmenpresse) - IVU.rail – Laufplanoptimierung für Bahnen

Als spezialisiertes Planungssystem für den Schienenverkehr – egal ob Fern-, Regional-, S- oder U-Bahn – enthält IVU.rail eine mehrtägige Umlaufoptimierung, die auf die besonderen Anforderungen von Bahnen zugeschnitten ist. Das System berücksichtigt Abstellkapazitäten an Bahnhöfen und vereinfacht es, Wartungen zu planen. Planer können hierfür Ressourcen selbst definieren und deren Verfügbarkeit je Depot zeitgenau angeben. IVU.rail beachtet darüber hinaus Zugformationen und erlaubt deren umfassende Planung. Fahrzeuge und Formationen lassen sich anhand der benötigten Traktionsleistungen im Güterverkehr bzw. der Passagierkapazitäten im Personenverkehr leicht auswählen und zusammenstellen.

IVU.fleet.app – Mobile Leitstelle als Android-App

Mit IVU.fleet bietet die IVU ein Betriebsleitsystem für den Stadt- und Regionalverkehr an, das umfangreiche Funktionen zur Lenkung der Fahrzeugflotte bereitstellt. IVU.fleet.app ist die mobile Erweiterung dieser Lösung. Sie erlaubt es Disponenten, sich auch außerhalb der Leistelle einen Überblick über die aktuelle Verkehrssituation zu verschaffen. Die Android-App zeigt eingehende Funk- und Störungsmeldungen an, verfügt über eine aktuelle Anschlussliste mit Anschlussstatus sowie Details der beteiligten Fahrzeuge und stellt auf einer übersichtlichen Kartendarstellung Haltestellen und aktuelle Positionen der Fahrzeuge dar. Das System ermöglicht es Mitarbeitern, sich rasch und umfassend unterwegs zu informieren, etwa bei Störungen, Großereignissen oder im Bereitschaftsdienst.

Workforce-Management und E-Ticketing

Die mobile Workforce-Lösung IVU.workforce wurde speziell an die Anforderungen von Verkehrsdienstleistern im Transport- und Logistikmarkt angepasst. Das System unterstützt vielfältige Einsatzszenarien in allen Arbeitsbereichen eines Bahndienstleisters. Es verfügt über eine integrierte Tourenoptimierung und erlaubt es, Arbeitsprozesse frei zu konfigurieren.





Auch die bewährten Ticketing-Module der IVU.suite (IVU.fare, IVU.ticket, IVU.ticket.box und IVU.validator) erhielten neue Funktionen. Sie unterstützen nun den internationalen E-Ticketing-Standard Calypso. Die Geräte können die kontaktlosen Smartcards sowohl lesen als auch beschreiben. Das Abrechnungssystem verarbeitet Calypso-Transaktionen und ermöglicht die Definition von Tarifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 35 Jahren mit rund 350 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.85906-386
E-Mail: Stefan.Steck(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Britischer Lotterieveranstalter expandiert durch Einsatz von Postgres move)food, die Lebensmittelhandelssoftware für Dynamics NAV
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 27.08.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100293
Anzahl Zeichen: 3186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.85906-386

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Connexxion realisiert E-Ticketing mit IVU-Standardlösung ...

Berlin/Hilversum, 17. Oktober 2017 – Fahrgäste von Connexxion haben bald die Wahl: Debitkarte, Kreditkarte oder OV-Chipkaart? E-Ticketing oder doch lieber ein Papierticket mit Barcode? Ein neuer Rahmenvertrag zwischen der niederländischen Transde ...

Flexibles Ticketing in Schweinfurt ...

Berlin/Schweinfurt, 11. Oktober 2017 – Einfach, flexibel, individuell – Anfang August startete die Flexikarte der Stadtwerke Schweinfurt. Basis des neuen E-Ticketing-Systems ist die IVU.suite von der IVU Traffic Technologies. Bis vor kurzem l ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG