PresseKat - IFA-Trend Smart Home: Experten sehen deutlichen Nachholbedarf in puncto Sicherheit

IFA-Trend Smart Home: Experten sehen deutlichen Nachholbedarf in puncto Sicherheit

ID: 1099777

(ots) - Wenn Tablet und Smartphone das Haus steuern:
Mobilexperte KAVAJ erklärt, auf welche Risiken Nutzer bei Smart Home
Lösungen achten müssen

- IFA-Interview mit KAVAJ-Geschäftsführer Kai Klement vereinbaren
(5. September 2014): presse(at)kavaj.de

Unterwegs per Smartphone die Heizung zu Hause anstellen oder
bequem von der Couch aus die Rollladen via Tablet schließen - Smart
Home Lösungen machen es möglich und finden in immer mehr Haushalten
Einzug. Doch die Mobilexperten der Firma KAVAJ warnen: Wer sein
Eigenheim vernetzt, muss sich einiger Risiken und ungeklärter Fragen
bewusst werden. Kai Klement, Geschäftsführer von KAVAJ, erklärt:
"Günstige Einsteigersets und komfortable Apps machen Smart Home
Lösungen zunehmend attraktiver - in ein paar Jahren werden sie aus
unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sein. Aber vor allem in Punkten
wie Sicherheit und Datenschutz gilt es vor dem großen Durchbruch des
intelligenten Eigenheims immer noch zahlreiche Aspekte zu klären."

Experten fordern branchenübergreifende Standards

So bietet die smarte Haussteuerung viele neue Schutzmaßnahmen
gegen Einbrecher - etwa durch die Fernsteuerung von
Überwachungskameras, Rollladen und Alarmanlagen. Gleichzeitig werden
durch die Vernetzung der heimischen Geräte unerkannte Spähattacken
sowie elektronische Manipulationen möglich. "Hersteller von Smart
Home Lösungen müssen für branchen- und geräteübergreifende
Sicherheitsstandards sorgen und dazu beitragen, Nutzer kontinuierlich
zu sensibilisieren", ist Klement überzeugt. Einheitliche Standards
sorgen zudem dafür, dass von der Heizungssteuerung bis zum Tablet
alle Geräte vollständig kompatibel bleiben und sich das individuelle
System jederzeit problemlos erweitern lässt.

Klärungsbedarf in Sachen Datenschutz




Aus Sicht des KAVAJ Experten ein besonders oft unterschätzter
Punkt: Die meisten Smart Home Apps sammeln im Hintergrund zahlreiche
Daten über Nutzerverhalten, Tagesablauf und Co. Für Anwender ist es
derzeit oft noch schwer nachvollziehbar, was mit ihren Daten passiert
und an wen sie weitergegeben werden. Klement empfiehlt: "Hier ist es
auf jeden Fall ratsam, sich als Verbraucher über das Thema zu
informieren und Datenschutzerklärungen der Hersteller kritisch zu
lesen. So lassen sich die vielen Vorteile eines vernetzten Eigenheims
nutzen ohne dass das Smart Home zum Datensammler wird."

KAVAJ (www.kavaj.de) bietet hochwertige Designertaschen für
Tablets und Smartphones. Die Taschen aus schwarzem oder cognacbraunem
Echtleder und weichem Flanellfutter sind besonders schlank, verfügen
über praktische Funktionen und schützen die mobilen Geräte
zuverlässig vor Verschmutzungen und Kratzern. Ihr schlankes und
klassisches Design macht die Taschen von KAVAJ zum passenden
Begleiter für den Alltag sowie zum edlen und eleganten Business
Accessoire. Mit strengen Qualitätskontrollen, umfassendem Service und
einem kostenfreien Rückgaberecht von 100 Tagen überzeugt KAVAJ
internationale Kunden seit Jahren.



Weitere Informationen:
KAVAJ GmbH, E-Mail: presse(at)kavaj.de, Web: www.kavaj.de

Beauftragte Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 (0)
611 973150, E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse: Zwei Mitarbeiter sind seit 40 Jahren dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099777
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Über KAVAJ http://ots.de/



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA-Trend Smart Home: Experten sehen deutlichen Nachholbedarf in puncto Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAVAJ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgart gewinnt Videowettbewerb ?KAVAJ and the City? ...

Ulm, 15.07.2013 ? Knapp drei Monate hatten Schulklassen aus ganz Deutschland die Möglichkeit am Videowettbewerb "KAVAJ and the City" teilzunehmen. Ziel war es, zu zeigen was die Schüler an ihrer Heimatstadt begeistert. Stuttgart konnte si ...

Alle Meldungen von KAVAJ GmbH