PresseKat - OGRO Beschläge von DORMA: Zwei Millionen Zyklen, ohne Probleme!

OGRO Beschläge von DORMA: Zwei Millionen Zyklen, ohne Probleme!

ID: 1099498

(PresseBox) - Die Beschläge der Produktlinie OGRO aus dem Hause DORMA sind nicht nur formschön und funktional, sondern übererfüllen auch die gültigen Regeln der DIN EN 1906 hinsichtlich Dauerfunktion und freier Winkelbewegung. Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) testierte den DORMA Beschlägen zwei Millionen Betätigungen nach DIN EN 1906 (Anforderung: 200.000 Zyklen). Die Türdrücker aus dem Hause DORMA eignen sich daher hervorragend für den Einsatz an hochfrequentierten Türen.
Mit den Bestimmungen der DIN EN 1906 werden die Eigenschaften von Türdrückern und Knäufen wie Dauerfunktion, Korrosionsbeständigkeit, die freie Winkelbewegung sowie das freie Spiel von Türdrückern und Türknäufe geprüft.
Auch beim freien Spiel sowie der freien Winkelbewegung der Türdrücker nach DIN EN 1906 erfüllen die DORMA Beschläge in überdurchschnittlichem Maße die Anforderungen mit einem Wert von < 1 mm (Soll: < 5-6 mm).
EPD Zertifizierung für die Serien OGRO und Plus
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. vergibt eine Umwelt-Produkt-Deklaration (EPD, Environmental Product-Declaration). Die Deklaration beschreibt die Umweltleistung von Bauprodukten und soll die Entwicklung des umwelt- und gesundheitsverträglichen Bauens fördern. Die entsprechende Deklaration erhielt DORMA nun für die Beschlagserien OGRO und Plus. Damit gelten weitere Produkte aus dem Hause DORMA als besonders umwelt- und gesundheitsverträglich.
Neue Ausschreibungstexte
Die Ausschreibungstexte für die DORMA Beschläge wurden aktualisiert und überarbeitet. Neu ist die übersichtliche Aufteilung je Modellfamilie, für die jeweils eine Variante unter wwww.dorma.de bei dem jeweiligen Produkt zum Download bereit steht.
Neben den Ausschreibungstexten stehen auch die MPA Zertifizierung sowie das EDP Zertifikat zum Download zur Verfügung.
Über OGRO
In den Produkten der OGRO Linie von DORMA stecken über 140 Jahre Erfahrung. In der 1866 gegründeten Manufaktur für Beschlagtechnik von OGRO in Velbert arbeiten erfahrene Handwerker jeden Tag daran, individuelle und ausgefeilte Produkte herzustellen. Egal, ob kundenspezifische Sonderlösung oder Großauftrag: Hier wird noch jeder OGRO Türdrücker in Handarbeit gefertigt, von Hand geschliffen und von Hand veredelt. Die Fertigung in Deutschland sichert nicht nur einen hohen Qualitätsstandard, sondern ermöglicht auch die nötige Flexibilität, um schnell und individuell auf Kundenwünsche eingehen zu können. Seit den 30er Jahren pflegt DORMA eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Architekten und Designern, die den Beschlag als ein Gestaltungsdetail der Architektur verstehen. Architekten und Designern bietet sich die Möglichkeit, Türgriffe, Türdrücker und Fenstergriffe selbst zu gestalten. Diese finden sich dann in der Produktlinie OGRO by Architects wieder.





DORMA ist der zuverlässige weltweite Partner für Premium-Zugangslösungen und -Serviceleistungen, die bessere Gebäude ermöglichen. Das Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition bietet ganzheitliche Lösungen rund um das Öffnen und Schließen von Türen an - von Türbändern über Türschließer bis hin zu automatischen Türsystemen sowie Zeit- und Zutrittskontrollsystemen. Zudem bietet DORMA horizontale Schiebewandsysteme an. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 (30.06.) einen Umsatz von 1.031,9 Mio. Euro. Die international operierende DORMA Gruppe mit Sitz in Ennepetal ist in über 50 Ländern präsent und beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DORMA ist der zuverlässige weltweite Partner für Premium-Zugangslösungen und -Serviceleistungen, die bessere Gebäude ermöglichen. Das Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition bietet ganzheitliche Lösungen rund um das Öffnen und Schließen von Türen an - von Türbändern über Türschließer bis hin zu automatischen Türsystemen sowie Zeit- und Zutrittskontrollsystemen. Zudem bietet DORMA horizontale Schiebewandsysteme an. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 (30.06.) einen Umsatz von 1.031,9 Mio. Euro. Die international operierende DORMA Gruppe mit Sitz in Ennepetal ist in über 50 Ländern präsent und beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässige Fassadenbeschattung geschützt im Scheibenzwischenraum Wunsch trifft Wirklichkeit: Mietwohnungen in Berlin für viele Interessenten zu teuer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099498
Anzahl Zeichen: 3631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ennepetal



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OGRO Beschläge von DORMA: Zwei Millionen Zyklen, ohne Probleme!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DORMA Holding GmbH + Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DORMA wächst und investiert weiter ...

DORMA wächst und investiert weiter - Währungsbereinigtes Wachstum von 7,3 Prozent - Innovationsoffensive startet auf der BAU 2015 - Investitionen von 40 Mio. ? in deutsche Standorte Ennepetal. Für das Geschäftsjah ...

DORMA erleichtert Architekten und Planern die Arbeit ...

DORMA hat für verschiedene Gebäudetypen Lösungen für diverse Standard-Türsituationen entwickelt und präsentiert diese nun auf der Unternehmensseite www.dorma.de im Bereich Referenzobjekte, z. B. Bildung. Damit unterstützt das Ennepetaler Unte ...

Alle Meldungen von DORMA Holding GmbH + Co. KGaA