PresseKat - LOGINventory6.2: Entdeckungstour ins Firmennetz

LOGINventory6.2: Entdeckungstour ins Firmennetz

ID: 1099297

Inventarisierungssoftware für KMU und große Unternehmen optimiert

(PresseBox) - Das Münchener Software-Unternehmen Schmidt?s LOGIN erweitert seine Inventarisierungssoftware LOGINventory in Version 6.2 um zahlreiche Funktionen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit. Als LOGINventory-Datenbank ist neben den bisher unterstützten Microsoft SQL-Editionen nun auch die Verwendung von Oracle 12c möglich. Zudem erlaubt ein neues Rollenkonzept die Zugriffskontrolle und Rechtevergabe für die Analyse des Hardware- und Software-Bestandes pro Standort. Mit den neuen Eigenschaften eignet sich LOGINventory ideal auch für den Einsatz in großen Netzwerk-Umgebungen.
Mit dem Download der Version 6.2 erhält der Anwender eine vorkonfigurierte Datenbank Microsoft SQL Server Express. Zudem werden nun auch Oracle-Datenbanken (ab 12c) unterstützt, ohne zusätzliche Software-Treiber installieren zu müssen. Insgesamt senkt LOGINventory die Einstiegshürde zur Anwendung professioneller Datenbanksysteme und garantiert durch seine einfache Konfiguration und schnelle Datenverarbeitung positive Nutzererfahrungen auch für Anwender ohne technische Vorkenntnisse. Somit profitieren von der neuen Version kleine und mittlere Unternehmen, sowie Firmen, in denen der Einsatz von Oracle Datenbanken Pflicht ist.
Rechtevergabe für Benutzerrollen
In Unternehmen mit verteilten Niederlassungen erlaubt das neue rollen-basierte Zugriffskonzept die gezielte Zuweisung von Analysebereichen pro Standort. Damit wird zum Beispiel vermieden, dass ein Standort Zugriff auf die Inventarisierungsdaten eines anderen erhält. In Ergänzung dazu lassen sich Rechtefreigaben und Anwenderkategorien von zentraler Stelle gezielt zuweisen, um den Zugang zu Informationen zu kontrollieren.
Neuer Reportgenerator
Neben der bisher vorhandenen einfachen Druckfunktion, gibt es jetzt einen frei konfigurierbaren Reportgenerator, mit dem sich Berichte unabhängig von den erstellten Analysen erzeugen und mit vielen Möglichkeiten zur eigenen Anpassung layouten lassen. Mitgeliefert werden mehrere Beispiel-Vorlagen.




Roland Lötzerich, Geschäftsführer von LOGIN, sagt über Version 6.2: ?In dem neuen Release bündeln wir die Erfahrungen Hunderter LOGINventory6-Kunden aus allen Branchen. Unser Entwicklerteam destillierte aus der Menge konstruktiver Vorschläge eine benutzerfreundliche, stabile und flexibel bedienbare Software-Version, die jedem Unternehmen eine ergebnis- und erlebnis-orientierte Netzwerk-Inventarisierung ermöglicht.?
Zusätzliche Neuerungen in LOGINventory6.2
Mit dem Webinterface existiert nun wieder eine Browser-Schnittstelle, welche die Ansicht, das Sortieren und das Filtern von Netzwerkdaten erlaubt. Zudem werden Benutzer neben dem allgemeinen Dashboard mit weiteren Übersichtsstatistiken in den Knoten Software und Hardware unterstützt. Auf Basis der vorhandenen Daten berechnet das Modul LOGINuse nun auch das Einsparpotential für Software durch den Abgleich von Anschaffungskosten und Nutzungsstatisken.
Bereits lizenzierte LOGINventory6-Anwender erhalten das Update kostenlos im Download Bereich der LOGIN-Webseite unter http://www.loginventory.com/de/download. Weitere Informationen finden Sie unter www.loginventory.de.

Schmidt's LOGIN GmbH ist ein auf Windows-Umgebungen spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Neben der Beratung stellt die Softwareentwicklung die wichtigste Tätigkeitssparte dar. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Netzwerk-Software wie LOGINventory und LOGINstall, welche die Firmen-Philosophie des "keep IT simple" perfekt umsetzen. LOGINventory wird bei Tausenden Unternehmen, Behörden sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen auf allen Kontinenten in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Das Unternehmen mit Sitz in München wurde 1987 von Jörg-W. Schmidt und Roland Lötzerich, dem heutigen Geschäftsführer, gegründet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schmidt's LOGIN GmbH ist ein auf Windows-Umgebungen spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Neben der Beratung stellt die Softwareentwicklung die wichtigste Tätigkeitssparte dar. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Netzwerk-Software wie LOGINventory und LOGINstall, welche die Firmen-Philosophie des "keep IT simple" perfekt umsetzen. LOGINventory wird bei Tausenden Unternehmen, Behörden sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen auf allen Kontinenten in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Das Unternehmen mit Sitz in München wurde 1987 von Jörg-W. Schmidt und Roland Lötzerich, dem heutigen Geschäftsführer, gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Empolis Smart Service® ist KMWorld´s ?Trend Setting Product of the Year? ?Designing Smarter Cities?:  Siemens und TU Berlin rufen zum Ideenwettbewerb auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099297
Anzahl Zeichen: 4089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LOGINventory6.2: Entdeckungstour ins Firmennetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmidt's Login GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LOGINventory7: Keine Angst vor SAM ...

LOGINventory wächst mit der Version 7 um viele innovative und nützliche Features. Hauptfokus bei der Entwicklung war die Anpassung von LOGINventory an die Herausforderungen aktueller und virtualisierter Umgebungen und deren Software Asset Manageme ...

LOGINventory6.6 mit Unterstützung für Windows 10 ...

Die aktuelle Version 6.6 der Netzwerk-Inventarisierungssoftware LOGINventory unterstützt nun auch Microsoft Windows 10. Des Weiteren enthält das LOGINventory6 Download-Paket jetzt standardmäßig eine fertig konfigurierte Microsoft SQL Server 2012 ...

Alle Meldungen von Schmidt's Login GmbH