PresseKat - ERRP-Meldepflichten regelkonform erfüllen

ERRP-Meldepflichten regelkonform erfüllen

ID: 1099219

KISTERS bietet smartes Tool für komfortables Reporting

(PresseBox) - Die Zeit wird knapp. Bereits am 1. Oktober 2014 tritt der von der ENTSO-E (European Network of Transmission System Operators for Electricity) definierte und von der Kammer 6 der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen beschlossene Meldeprozess ?ERRP? in Kraft. Darin sind die Datenaustauschprozesse im Rahmen eines Energieinformationsnetzes festgelegt. Im ersten Schritt sind die Betreiber von Kraftwerken und Speichern betroffen, die in der 110 kV Ebene einspeisen und deren Anlagen eine installierte Kapazität größer 10 MW haben. Diese müssen den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) ihre Planungsdaten für den Fahrplan, die Nichtverfügbarkeiten, etc. für den Redispatch übermitteln, damit letztere kurzfristig in den Einspeiseplan im Sinne der Netzstabilität eingreifen können. KISTERS bietet den Betreibern dieser Kraftwerke und Speicher jetzt mit ?Ki ERRP? ein smartes Tool für die marktkonforme, performante, automatisierte und ressourcenschonende Kommunikation mit den ÜNB an. Dabei deckt die Lösung die beiden Hauptprozesse ?Meldung von Planungsdaten? sowie von ?geplanten/ungeplanten Nichtverfügbarkeiten? ab. Sie meldet die Informationen zum geplanten Kraftwerks- und Pumpeneinsatz, zu geplanten und ungeplanten Kraftwerksausfällen und zur oberen und unteren Leistungsgrenze. Dazu kommen Daten über frei verfügbare Leistung, die sich unter Berücksichtigung von Vorhalteleistungen ergibt. Ki ERRP übermittelt sämtliche dieser Daten marktkonform im definierten XML-Format, rechtzeitig (DayAhead) und kraftwerks- bzw. anlagenscharf.
Im Rahmen der Automatisierung der Meldungserzeugung, der Validierung und der marktkonformen Versendung an den ÜNB sorgt Ki ERRP für einen reibungslosen Ablauf rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Das minimiert den Zusatzaufwand beim Einsatzverantwortlichen erheblich.
Fahrplanmonitor ermöglicht Überblick
Im Fahrplanmonitor sieht der Anwender sowohl die versandten




Meldungen als auch die vom ÜNB zurückgeschickten Empfangsbestätigungen, so dass er bei möglichen Fehlern unverzüglich eingreifen kann. Über Logfiles kann er die Marktkommunikation noch für lange Zeit zurückverfolgen.
Integration in die vorhandene Systemlandschaft
Unabhängig davon, wie die Systemlandschaft der Kunden bei der Bereitstellung der relevanten ERRP-Daten aussieht, bietet KISTERS ihnen professionelle Unterstützung bei der Integration von Ki ERRP an. Die reicht von der Prozessberatung über den ERRP-Meldeprozess im Zusammenspiel mit den Intraday-Prozessen bis hin zur Automatisierung und Überwachung der Prozesse zur Datenbereitstellung.

KISTERS AG ist ein weltweit tätiges, stark wachsendes IT-Unternehmen. Vor mehr als 50 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in zahlreichen internationalen Niederlassungen mit 540 Mitarbeitern Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international gesuchter Lösungspartner. Mit am stärksten wächst im Unternehmen der Energiebereich Strom und Gas mit Lösungen zum Energiedaten- und Portfoliomanagement (EDM / PFM), zur Prognose und Ressourceneinsatzoptimierung, für das Smart Metering und für die Leittechnik. 750 Unternehmen im liberalisierten Energiemarkt profitieren von den KISTERS DV-Systemen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KISTERS AG ist ein weltweit tätiges, stark wachsendes IT-Unternehmen. Vor mehr als 50 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in zahlreichen internationalen Niederlassungen mit 540 Mitarbeitern Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international gesuchter Lösungspartner. Mit am stärksten wächst im Unternehmen der Energiebereich Strom und Gas mit Lösungen zum Energiedaten- und Portfoliomanagement (EDM / PFM), zur Prognose und Ressourceneinsatzoptimierung, für das Smart Metering und für die Leittechnik. 750 Unternehmen im liberalisierten Energiemarkt profitieren von den KISTERS DV-Systemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  11. Geisberger Bioenergie -Tag Kommunale Wertschöpfung durch Energiesparmaßnahmen: RENEXPO lädt zum 6. Bayerischen Bürgermeistertag ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2014 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099219
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERRP-Meldepflichten regelkonform erfüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Sicherheitsstandards im Blickpunkt ...

Mit der Zertifizierung ihres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 im Geschäftsbereich KiCloud Services (KISTERS-Lösungen als IT-Services) dokumentiert KISTERS jetzt, dass die Sicherheitsstandards des Unternehmens den h ...

Kontinuität im Fokus ...

Seit dem 1. Juli 2017 steht mit Dr. Heiko Schell ein neuer Vertriebsleiter Energie auf der Brücke bei KISTERS. Der 46jährige promovierte Wirtschaftsinformatiker ist bereits seit Ende 2015 im Unternehmen und war bisher für den Vertrieb energiewirt ...

KISTERS 3DViewStation erhält fotorealistisches Rendering ...

KISTERS hat das Release 2017 der 3DViewStation Desktop Version freigegeben, dem leistungsfähigen Viewer für CAD und andere Daten. Neben anderen Neuerungen wartet die 3DViewStation mit fotorealistischem Rendering auf. Die KISTERS 3DViewStation steh ...

Alle Meldungen von KISTERS AG