PresseKat - Tschechisches Design erobert die Welt

Tschechisches Design erobert die Welt

ID: 1098886

Im Oktober Design-, Fashion- und Architekturwoche in Prag

(firmenpresse) - Berlin, 22.08.2014 - Modernes tschechisches Design hat in den letzten Jahren zahlreiche Preise gewonnen. Der Edge Stuhl von Petr Novak, Türklinken von M & T oder Autos von Skoda wurden bereits mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Die Organisatoren der Tour de France überreichten den Siegern bereits zum vierten Mal kunstvolle Trophäen tschechischer Glasmacher, dieses Jahr aus der Werkstatt Peter Olahs. Einen Überblick über die besten zeitgenössischen Designer des Landes verschafft das renommierte Prager Festival DesignBlok, das vom 7. bis 12. Oktober stattfindet.

Bereits zum sechzehnten Mal treffen sich internationale und nationale Designer zur größten Designshow Mitteleuropas. Die für die Öffentlichkeit zugänglichen Ausstellungen werden an verschiedenen mit dem Schriftsteller Franz Kafka in Verbindung stehenden Orten veranstaltet. Etwa im Jugendstil-Gebäude des Grand Hotel Europa am Wenzelsplatz in Prag, wo 1912 die einzige Autorenlesung des Schriftstellers stattfand. Oder im Dum U Minuty, einem architektonischen Juwel aus der Renaissance, in dem Kafka einen Teil seiner Kindheit verbrachte.

Traditionell finden zeitgleich zum DesignBlok auch die Architecture Week und die Fashion Week statt, die die neuesten tschechischen und weltweiten Trends in Architektur und Mode zeigen. Auf den Prager Laufstegen präsentieren sich tschechische Designer und junge Talente ebenso wie Swarovski, Bulgari, Baldinini oder Stefanel. Während der Architecture Week treten Architekten wie Fruto Vivas aus Venezuela auf, der das Museum für moderne Kunst in Caracas gestaltet hat. Weitere Informationen: www.designblok.cz


Tradition und Gegenwart tschechischen Designs
Tschechisches Design blickt auf eine lange Tradition zurück, die vor Jahrhunderten mit der Glasproduktion begann und sich über Produkte wie Schuhe und Automobile bis in die Gegenwart fortsetzt.

Kristallglas war eines der ersten Produkte, die das Land im Herzen Europas in der ganzen Welt bekannt machten. Im 13. Jahrhundert entstanden die ersten Glashütten, in denen 400 Jahre später das Kristallglas entwickelt wurde. Symbolhaft für den Erfolg des böhmischen Kristalls steht Ludwig Moser, dessen Unternehmen Monarchen und Staatsleute in der ganzen Welt beliefert. Moser war Hoflieferant der K und K Monarchie und König Edwards VII. von England. 1996 stellte das Unternehmen eine Vase für den Thailändischen König Rama IX. her und ein Jahr danach ein gläsernes Kreuz für Papst Johannes Paul II. Wer sich auf die Spur der tschechischen Glas- und Porzellanmeister begeben möchte, sollte sich in die Region Karlsbad begeben. Eine Tour führt Urlauber durch Porzellanmanufakturen und die Glasfabrik Moser.





Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Prag zu einem Zentrum des Kubismus. Der damals revolutionäre Kunststil fand seinen Niederschlag auch in der Architektur, dem Möbeldesign und der Gestaltung von Keramik. Eine Ausstellung dieser Epoche ist im U Cerne Matky Bozi zu sehen, einem wunderschönen kubistischen Gebäude im Zentrum der Hauptstadt.

Die kleine tschechische Stadt Zlin verdankt ihre Bekanntheit vor allem der Schuhproduktion. 1894 gründete Tomas Bata das nach ihm benannte Unternehmen, das heute zu den Vorreitern in Sachen Innovation und Design bei Schuhen gehört. Es ist mit 5.000 Läden in über 60 Ländern weltweit vertreten. Die Werke von Designer und Architekt Borek Sipek füllen Galerien in New York, Amsterdam und Paris. In den kommenden Monaten entwirft er ein ganzes Stadtviertel in der südchinesischen Stadt Foshan. Zu den erfolgreichen Designern auf dem asiatischen Markt gehört auch Jaroslav Bejvl Jr., der für seine Lichtentwürfe für Hotels in Abu Dhabi und Dubai große Anerkennung erhielt. Heute zählt er zu den einflussreichsten Designern im Nahen Osten.

Copyright: DesignBlok

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CzechTourism
Deutschland ist der wichtigste Auslandsreisemarkt Tschechiens. Mehr als sechs Millionen Urlauber aus dem Ausland besuchen jedes Jahr Tschechien. Die meisten zieht es in die Hauptstadt Prag. Nirgendwo auf der Welt finden Urlauber so viele kulturhistorische Denkmäler, die in der UNESCO-Liste eingeschrieben sind, wie in der Tschechischen Republik. Das Land bietet neben vielen historischen Städten auch zahlreiche Burgen und Schlösser; Kurorte und Wellnesseinrichtungen, ausgedehnte Wander-, Reit- und Radwege; Golf- und Wintersportmöglichkeiten sowie unberührte Naturschutzparks, wie das Riesengebirge oder die Böhmische Schweiz. Weitere Informationen unter www.czechtourism.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Ron Zippelius
Herderplatz 5
55124 Mainz
tschechien(at)recompr.de
+49 6131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Königsdisziplin: Kühlschmierstoffe für innovative Materialien in Luft- und Raumfahrt FLAIRICS: neue Schulungsräume für Flugroboter-Piloten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098886
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ji?íRosenkranz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 204 4770

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tschechisches Design erobert die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CzechTourism (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tschechen feiern auf originellen Partys und Bällen ...

In Tschechiens Hauptstadt feiert man den Jahreswechsel gleich mit zwei großen Feuerwerken. In der Silvesternacht verwandeln Bewohner und Besucher den Himmel über Prag in ein buntes Lichtermeer. Am Abend des 1. Januar lädt die Stadtverwaltung zum g ...

Museum im Geburtshaus von Porsche ...

Im Geburtshaus von Ferdinand Porsche im nordböhmischen Vratislavice (Maffersdorf) entstand ein neues Museum. Betrieben wird es vom tschechischen Automobilhersteller Skoda, der das Gebäude im heutigen Stadtteil von Liberec (Reichenberg) zurückbauen ...

Barockes Hospital ist Kuks Bau des Jahres ...

Das barocke Hospital von Kuks (Kukus) wurde von der Stiftung für Architektur- und Bauentwicklung der Tschechischen Bauakademie zum "Bauwerk des Jahres 2016" gekürt. Es enthielt auch einen Sonderpreis des tschechischen Kulturministeriums. ...

Alle Meldungen von CzechTourism