PresseKat - Der Kniff mit dem Hebel

Der Kniff mit dem Hebel

ID: 1097452

NOEtop Ausschalecken mit raffiniert einfacher Einschal- und Ausschaltechnik für Aufzugschächte, Treppenhauskerne...

(PresseBox) - Enge Terminvorgaben und permanente Zeitknappheit gehören heute fast zum Alltag jeder Baustelle. Infolgedessen suchen bauausführende Unternehmen immer nach Möglichkeiten, ihre Aufgaben schneller zu erledigen. Mit der neu entwickelten NOEtop Ausschalecke bietet NOE-Schaltechnik eine wertvolle Zeit und Kosten senkende Hilfe an.
Die beweglichen NOEtop Ausschalecken sind speziell für den Einsatz in Aufzugschächten, Treppenhauskernen und Baukörpern mit engen Platzverhältnissen konstruiert. Es wurde besonders darauf geachtet, dass sich die Ausschalecken leicht zusammenfahren bzw. wieder in Position fahren lassen, ohne dass die Innenschalung demontiert werden muss.
Flexibel
NOEtop Ausschalecken lassen sich mit wenigen Handgriffen aufstocken. Sämtliche Montagearbeiten werden von oben durchgeführt. Kranhaken sind an den NOEtop Ausschalecken so angebracht, dass sowohl ein waagerechter Transport der Elemente, z. B. zum Auf- oder Abladen, als auch ein senkrechter Transport, z. B. zur Montage, möglich ist. NOEtop Ausschalecken werden mit dem Standard-Verbindungsmittel der NOEtop, dem NOE Toplock, an der Schalung befestigt. Ein Verschrauben ist auch möglich.
40 mm Ausschalspiel
Beim Ausschalen kommen die Vorzüge der NOEtop Ausschalecken besonders zum Tragen. Sie bieten ein Ausschalspiel von ca. 20 mm je Seite. Zum Ausschalen wird der Hebelarm am Hebelkopf angesetzt und zieht die Ausschalecke zusammen. Dieser Vorgang ist reihum zu wiederholen. Dabei löst sich die Schalung vom Beton und lässt sich anschließend in einem Hub umsetzen. Der besondere Vorteil: Eine Demontage der Innenschalung ist nicht notwendig.
Mit einem Hub Einschalen
Noch einfacher ist das Wiederherstellen des Betonierzustandes der Innenschalung. Dazu wird nur das Seilgehänge am Hebelkopf der Ausschalecken umgehängt.
Beim Anheben der Schalung durch den Kran fährt die Innenschalung automatisch in den Betonierzustand und ist sofort wieder einsatzbereit.




Vorteil Hebel
Als besonderer Vorteil wird die Lösung mit Hebelarm geschätzt. Diese hat gegenüber anderen schaltechnischen Lösungen den Vorteil, dass man durch die vertikale Öffnungsbewegung nicht mit der überstehenden Bewehrung in die Quere kommt.
Damit werden die NOEtop Ausschalecken zu einem wertvollen Arbeitsmittel, das auf der Baustelle einfach zu handhaben ist und viel Zeit spart.
?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT platziert Technologieberatung im Leipziger Bauwenshaus FingerHaus-Studie: Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und kurze Bauzeit sind wichtig  Darauf sollten Bauherren bei der Wahl ihres Fertighausherstellers ac
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097452
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Süssen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kniff mit dem Hebel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebogen, strukturiert, stützend ...

In Großschönau beschädigte 2013 das August-Hoch­wasser eine wichtige Stützmauer aus dem Jahr 1901. Zwar ließ sich diese teilweise rekonstruieren, doch einige Abschnitte mussten durch neue Betonwände ersetzt werden. Diese sollten jedoch optisc ...

Gebogen, strukturiert, stützend ...

In Großschönau beschädigte 2013 das August-Hochwasser eine wichtige Stützmauer aus dem Jahr 1901. Zwar ließ sich diese teilweise rekonstruieren, doch einige Abschnitte mussten durch neue Betonwände ersetzt werden. Diese sollten jedoch optisch ...

Alle Meldungen von NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG