PresseKat - Früh erkannter Schilddrüsenkrebs oft sehr gut behandelbar

Früh erkannter Schilddrüsenkrebs oft sehr gut behandelbar

ID: 1097425

Nach erfolgloser Radiojodtherapie Behandlung mit Multi-Kinase-Inhibitoren möglich

(firmenpresse) - Schilddrüsenkrebs ist nach Prof. Paschke, Klinik für Endokrinologie und Nephrologie Universität Leipzig, in den meisten Fällen sehr gut behandelbar. Häufige Anzeichen von Schilddrüsenkrebs sind tastbare Knoten, ein Anschwellen der Drüse und umliegender Lymphknoten sowie Heiserkeit. Ist Schilddrüsenkrebs diagnostiziert, wird der Schilddrüsenkrebs zunächst operativ entfernt. Anschließend erfolgt meist eine medikamentöse Therapie mit Radiojod. Bei der Therapie mit Radiojod wird der Vorteil genutzt, dass Jod nur von der Schilddrüse aufgenommen und gespeichert wird.

In der Schilddrüse zerstört die radioaktive ß-Strahlung des Radiojods die Krebszellen. Die Betastrahlung hat eine kurze Reichweite, die nur auf die unmittelbare Zellumgebung wirkt. Da Radiojod außerdem nur eine kurze Halbwertszeit von 8 Tagen hat, ist die Aufenthaltsdauer des Patienten im Krankenhaus auch entsprechend kurz.

Sollte nach wiederholter Radiojodtherapie kein Erfolg verzeichnet werden, bestand bisher nur die Möglichkeit einer Chemotherapie. Oral wirksame, also über den Mund zugeführte Multi-Kinase-Inhibitoren bieten bei diesen Patienten jetzt eine zusätzliche Therapiealternative.

Multi-Kinase-Inhibitoren haben die Eigenschaft, dass sie verschiedene Kinasen (Enzyme) blockieren, die an der Zellproliferation (Zellwachstum) und der Angiogenese (Blutgefäßbildung) beteiligt sind. Ein Multi-Kinase-Inhibitor kann damit zwei wichtige Prozesse hemmen, die sonst das Krebswachstum fördern.

Lesen Sie unseren ausführlichen Bericht im kostenlosen eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de)
( http://www.medizin-aspekte.de ) mit dem Titel Radiojod-refraktärer Schilddrüsenkrebs - Neue Behandlungsoption (http://www.medizin-aspekte.de/schilddruesenkrebs/radiojod-schilddruesenkrebs-neue-behandlungsoption_51789.html)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014 Mainframe: Fortbildung für Profis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097425
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Früh erkannter Schilddrüsenkrebs oft sehr gut behandelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH