PresseKat - Kompetente Zusammenarbeit mit der Führungsetage

Kompetente Zusammenarbeit mit der Führungsetage

ID: 1097270

Teilzeit-Weiterbildung zum Management-Assistenten startet am 29.9.? Teilnahme ist übers Internet auch vom Home Office aus möglich

(PresseBox) - Fit für Verantwortung: Am 29. September startet beim IBB Institut für Berufliche Bildung eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Management-Assistenten. Der Kurs wird in Kooperation mit der SRH FernHochschule Riedlingen angeboten. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Grundkenntnisse in Englisch. Absolventen der Weiterbildung haben anschließend die Möglichkeit, auch ohne Abitur ein Studium an der SRH aufzunehmen.
Ob Kommunikation mit Geschäftspartnern, das Erstellen von Präsen-tationen oder die Steuerung innerbetrieblicher Abläufe ? Management-Assistenten verfügen über das nötige Know-how, um erfolgreich mit der Führungsebene zusammenzuarbeiten. Während der einjährigen akademischen Weiterbildung in der AbendAkademie des IBB stehen unter anderem Wirtschaftsmathematik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Business English auf dem Stundenplan. Außerdem beinhaltet der Abschluss den Europäischen Compu-terführerschein mit vier Modulen (ECDL Base).
Mit der Weiterbildung zum Management-Assistenten (SRH) erwerben die Teilnehmer eine betriebswirtschaftliche Qualifizierung. Im Sinne des Landeshochschulgesetzes Baden-Württembergs werden sie damit auf die Aufnahmeprüfung und ein späteres Studium an der SRH FernHochschule Riedlingen vorbereitet. Dort können die Absolventen dann beispielswei-se Medien- und Kommunikationsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement studieren.
Die Weiterbildung wird komplett online durchgeführt. Jeder Teilnehmer loggt sich also zu Hau-se am Computer in einen virtuellen Seminarraum ein, wo er auf seine Lerngruppe und seinen Dozenten trifft. Per Headset kann er der Präsentation folgen, Fragen stellen und mitdiskutieren. Alle Teilnehmer erhalten umfangreiches Studienmaterial und absolvieren regelmäßige Leistungskontrollen. Der Unterricht findet in den Abendstunden sowie vereinzelt an Samstagen statt, so dass sich die Weiterbildung sehr gut mit einer Berufstätigkeit oder anderen Ver-pflichtungen vereinbaren lässt.




Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung zum Management-Assistenten (SRH) sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Grundkenntnisse in Englisch. An-meldeschluss für den nächsten Kurs ist der 17. September.
Weitere Informationen gibt es unter der kostenfreien Hotline 0800 70 500 00 sowie im Internet unter www.ibb.com/abendakademie.
Das IBB
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit sieben Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie VIONA, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier treffen sich täglich Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung. Weitere Informationen gibt es unter www.ibb.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Headhunting-Techniken für Personaler Tettenborn Training ? Erfahrungen aus Jahrzehnten, die prägen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2014 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097270
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buxtehude



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetente Zusammenarbeit mit der Führungsetage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Teilzeit zum Berufserfolg ...

Wer seine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss oder im ursprünglich erlernten Beruf einfach keine passenden Angebote mehr findet, kann mit einer Umschulung einen geeigneten Ausweg finden und in eine ganz neue berufliche Zukunft ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG