PresseKat - Effiziente Werkzeuge für Erfolg in der PRAXIS

Effiziente Werkzeuge für Erfolg in der PRAXIS

ID: 1096916

1x1 des Audits und Moderation von Qualitätszirkeln

(firmenpresse) - Veranstaltungshinweis

Was ist ein internes Audit? Was ist ein Qualitätszirkel? Wie wird er moderiert? Wie lässt sich effizientes und effektives Qualitätsmanagement in den Praxisalltag einbinden? All diese Fragen werden auf dem aktuellen QM-Thementag am 20. September dieses Jahres beantwortet. Dazu vertiefen praktische Übungen das Gelernte. Ausrichter sind die Unternehmensberatung QM Börchers Consulting + in Herne und der Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Die Veranstaltung wendet sich ebenso an Mediziner wie an Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte sowie Angehörige anderer Gesundheitsberufe, da jede Zielgruppe Kommunikationsstrategien und Moderationstechniken im Qualitätsmanagement einsetzt. Somit ist der QM-Thementag nicht nur für Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) interessant, sondern auch für alle, die interne Audits durchführen oder Qualitätszirkel für den Verband medizinischer Fachberufe e.V. moderieren wollen.

Qualitätsmanagement-Expertin Dr. Kirstin Börchers ist überzeugt: "Eine gelungene Moderation hilft allen Angehörigen der Gesundheitsbranche, auch bei hoher Komplexität immer den roten Faden zu behalten und gemeinsam in der Sache voranzukommen. In jedem Fall wird Moderationswissen in der Praxis benötigt, für einen Qualitätszirkel ebenso wie für ein moderiertes Auditgespräch." Hannelore König vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. ergänzt: "Viele unserer Kolleginnen und Kollegen arbeiten bereits als Qualitätsmanagementbeauftragte. In dieser Funktion sind sie gefordert, Audits vorzubereiten und teils durchzuführen. Ebenso müssen sie praxisrelevante Fragestellungen im Team aufgreifen und die Suche nach Lösungen moderieren. Dabei ist es wichtig, diese Kommunikationstechnik zu beherrschen und anzuwenden. Das gilt auch für unsere Qualitätszirkel, die das Ziel haben, die berufliche Handlungsfähigkeit prozess- und patientenorientiert zu optimieren."

Die genaue Tagesordnung können Interessierte im Netz aufrufen und sich bei Interesse auch gleich anmelden (oder persönlich bei Julia Kirchner, Tel.: 02323-3879-191): TAGESORDNUNG QM Thementag (http://www.qm-boerchers.de/pdf/aktuell/qm-thementag-20-09-21014.pdf) .





Copyright: QM Börchers Consulting + Bild: M.-T. Niessalla

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Kirstin Börchers ist Gründerin und Inhaberin der QM Börchers Consulting + in Herne. Die aus den Medien bekannte Qualitätsmanagement-Expertin für die Gesundheitsbranche feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen ihrer Unternehmensberatung. Unter einem Dach bieten verschiedene Spezialisten Beratung im Gesundheitswesen, Qualitäts- und Risikomanagement sowie die Vorbereitung von Zertifizierungen und Audits. Auch Reorganisations- und Sanierungsberatung sowie Krisenmanagement zählen zum Portfolio. Mit hohem persönlichen Engagement, über viele Jahre erworbenem Fachwissen und ausgewiesener Expertise trägt das gesamte Team dazu bei, dass die Mandanten stets professionell, ergebnisorientiert und zielführend beraten werden. Ein Auszug der Vita der in den 1960er Jahren in Kamerun geborenen Ärztin vermittelt einen Eindruck ihrer Arbeit und ihrer Berufung. / Zuständige Kammer: Ärztekammer Westfalen-Lippe

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wurde 1963 als Berufsverband der Arzthelferinnen (BdA) gegründet und vertritt als Gewerkschaft seit 1980 auch die Interessen der Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen. Mit den neuen Ausbildungsordnungen, die im Jahre 2001 für Zahnarzthelferinnen (neu: Zahnmedizinische Fachangestellte) und im Jahre 2006 für Arzthelferinnen bzw. Tierarzthelferinnen (neu: Medizinische bzw. Tiermedizinische Fachangestellte) in Kraft traten, wurde eine Namensänderung notwendig. Seit dem 6. Juni 2006 trägt der ehemalige BdA den Namen Verband medizinischer Fachberufe e.V. Seit 2010 können auch angestellte Zahntechniker/innen dem Verband beitreten. Neben der gewerkschaftlichen Vertretung ist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. gleichzeitig Berufsverband und engagiert sich für die Aus- und Weiterbildung der Berufsangehörigen. Dazu organisiert er in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner, wie QM Börchers Consulting + und dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe - Fachtagungen, Thementage, Seminare, Workshops und Lehrgänge.



PresseKontakt / Agentur:

pressebüro laaks
Peter Laaks
Kieler Str. 11
44623 Essen
qm-boerchers(at)pressebuero-laaks.de
0201-50733455
http://www.pressebuero-laaks.de



drucken  als PDF  an Freund senden  permondo - der Treffpunkt für reisefreudige Blogger Brennholz richtig lagern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096916
Anzahl Zeichen: 2371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Kirstin Börchers
Stadt:

Herne


Telefon: +49 2323 3845203

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Werkzeuge für Erfolg in der PRAXIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QM Börchers Consulting + (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinrote Seminarreihe für 2015/2016 steht ...

Herne, 09. Oktober 2015 - Die neuen Termine für die im Gesundheitswesen äußerst beliebte Weinrote Seminarreihe stehen fest. Die Veranstaltungen zu den Themen Qualitätsmanagement, Risiko- und Prozessmanagement sind in der Regel schnell ausgebucht. ...

Alle Meldungen von QM Börchers Consulting +