PresseKat - Heizen mit Sonne, Luft und Eis

Heizen mit Sonne, Luft und Eis

ID: 1096883

Thüringer Unternehmen Solarventus feiert Produktpremiere auf der Erfurter Messe Haus.Bau.Energie

(PresseBox) - Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer: Endlich bleibt die Energie da, wo sie hingehört, nämlich im Haus. Verantwortlich dafür ist eine Technologie, welche die Thüringer Solarventus Energie GmbH zum ersten Mal auf der Erfurter Messe Haus.Bau.Energie. vorstellt: "ELCORE 2400 - die innovative Energielösung für das eigene Haus" erlebt seine Markteinführung in Thüringen am 29. August 2014 am Messestand der Energietechnik-Firma (2-907). Elcore 2400 erzeugt aus Erdgas gleichzeitig Strom und Wärme. Durch den Einsatz modernster Brennstoffzellen-Technologie erreicht sie den höchsten Wirkungsgrad in ihrer Leistungsklasse. Anders als bei herkömmlichen KWK-(Kraft-Wärme-Kopplung) Geräten wird der selbst erzeugte Strom nahezu vollständig dort genutzt, wo er am wertvollsten ist: im Haus. Elcore 2400 eignet sich als Beistellgerät für die Nachrüstung zu Bestandsanlagen und für den Neubau oder die Heizungssanierung. Solarventus-Experten informieren täglich um 13:00 Uhr im Messeforum mit dem Vortrag "Elcore 2400: die Brennstoffzelle für Ihr Haus und Kleingewerbe" über die Vorzüge der neuen Technologie.
Wie man auch bei extremen Minus-Temperaturen effizient heizen kann, das zeigt Solarventus am Beispiel der von der Firma Consolar in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelten Hybridkollektoren. Sie nutzen neben der direkten Sonneneinstrahlung auch die Wärmeenergie der Umgebungsluft und sind dadurch in der Lage, gerade in den kritischen Wintermonaten November bis Februar die bis zu vierfache Energiemenge - verglichen mit herkömmlichen Solarwärmekollektoren - zu erzeugen. Ein spezieller Wasser-/Eisspeicher der Solaren Wärmepumpe ermöglicht darüber hinaus eine verlustfreie Wärmespeicherung bei 8-fach höherer Speicherkapazität als bei herkömmlichen Speichern. Derzeit werden 20 Interessenten für ein Modellprojekt gesucht, die die solare Wärmepumpe Solaera mit einer Photovoltaikanlage kombinieren möchten - Strom und Wärme wachsen endlich zusammen.




Messechef Wieland Kinffka freut sich über das außerordentliche Engagement der Thüringer: "Solche Innovationen verbessern zum einen das Image unsere Messe, noch wichtiger aber ist der enorme Nutzen für unsere Besucher."
Thüringens große Baufachmesse Haus.Bau.Energie. vereint vom 29. bis 31. August 2014 auf rund 7.000 Quadratmetern Fläche die Handwerks-, Modernisierungs-, Sanierungs- und Technikbranche des Freistaates unter einem Dach. Die Erfurter Messe erwartet in diesem Jahr mehr als 6.000 Besucher aus ganz Thüringen. Ein Hauptaugenmerk der Messe liegt auf kosteneffizienter Energiegewinnung. (www.haus-bau-energie.de)
Kontakt Solarventus Energie GmbH
T: 03691 88 88 701
Info(at)Solarventus-Planet.de
www.Solarventus-Planet.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENVA Systems: ORC-Modul an einem Biogas-BHKW in Betrieb genommen Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2014 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096883
Anzahl Zeichen: 2925

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen mit Sonne, Luft und Eis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Fachangebote auf der Haus.Bau.Ambiente. 2017 ...

Vom 10. bis 12. November widmet sich die Messe Haus.Bau.Ambiente. dem Thema ?Besser bauen und schöner wohnen?. Mit erweitertem Profil und neuen Angeboten für Thüringens Bauwillige, Sanierer und Einrichter präsentiert die 17. Erfurter Veranstaltun ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH