PresseKat - Atlas Copco Hydraulikhämmer: Bergbaubetrieb in Lettland erreicht ohne Sprengen seine Produktionszie

Atlas Copco Hydraulikhämmer: Bergbaubetrieb in Lettland erreicht ohne Sprengen seine Produktionsziele

ID: 1096730

(PresseBox) - Knauf Latvia produziert in Sauriesi nahe der lettischen Hauptstadt Riga Baumaterial. Die Hauptquelle für Rohmaterial ist der einige Kilometer abseits gelegene Gipssteinbruch des Unternehmens. Früher nutzte man dort hauptsächlich Sprengungen als Abbaumethode. Um die Belastung der Umgebung durch die Sprengarbeiten zu reduzieren, setzt das Unternehmen für den Abbau mittlerweile einen Bagger ein, an dem ein Atlas Copco HB 7000 DP montiert ist. Obwohl die sprengstofflose Gesteinsgewinnung für die Betreiber Neuland darstellte, hat er sich vor Ort als hauptsächliche Abbaumethode durchgesetzt und die Tagesproduktion des Hydraulikhammers liegt bereits auf dem angestrebten Niveau.
Früher erfolgte der Abbau durch Bohren und Sprengen. Um die Belastungen des Umfeldes durch die Sprengarbeiten zu reduzieren, zog Knauf die sprengstofflose Gesteinsgewinnung als Alternative in Betracht. Das Unternehmen investierte in einen Liebherr R974 Bagger mit Atlas Copco HB 7000 DP Hydraulikhammer und nahm die Produktion mit dieser Einheit Ende Januar auf.
Perfekter Produktionsstart
Ursprünglich sollte der Hammer die Produktion im Steinbruch nur unterstützen und in Bereichen eingesetzt werden, die näher an den Grenzen der Lagerstätte und somit an der Wohnbebauung liegen. Nach den Erfahrungen der ersten drei Monate jedoch hat sich die sprengstofflose Gesteinsgewinnung als hauptsächliche Abbaumethode etabliert. Der Hydraulikhammer läuft in zwei Schichten 15 Stunden täglich.
Ziel von 1100 Tonnen pro Tag erreicht
Die neueste Generation schwerer Hämmer von Atlas Copco benötigt bei gleicher maximaler Schlagleistung weniger hydraulische Kraft vom Trägergerät. Im Gipssteinbruch von Knauf hat die durchschnittliche Produktion des Baggers mit dem HB 7000 DP Hydraulikhammer bereits die Zielvorgabe von 1100 Tonnen pro Tag erreicht.
Knauf:
Mit über 150 Produktionsstandorten weltweit ist Knauf heute einer der führenden Hersteller von Baumaterial. Knauf beschäftigt 23.000 Mitarbeiter in 40 Ländern.




Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2013 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 84 Mrd. SEK (9,7 Mrd. Euro) und beschäftigte über 40.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtvilla mit viel Platz Briefkastenanlage gesucht? Selbst konfigurieren auf www.leabox24.de!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2014 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096730
Anzahl Zeichen: 3378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atlas Copco Hydraulikhämmer: Bergbaubetrieb in Lettland erreicht ohne Sprengen seine Produktionsziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Construction Tools GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hammer: Produktivitätsgigant feiert 10. Geburtstag! ...

Welcher Zehnjährige schlägt mit einer Kraft zu, die dem Gewicht von 130 Elefanten oder dem Landedruck eines Airbus A380 entspricht? Ganz einfach, der Atlas Copco HB 10000, der größte in Serie gebaute Hydraulikhammer der Welt. Seit seiner Einfüh ...

Alle Meldungen von Construction Tools GmbH