(ots) - Bei BRIGITTE LIVE gestern Abend in den Hamburger
Kammerspielen sprach Bestsellerautorin Eva-Maria Zurhorst erstmals
über ihr neuestes Buch "Soulsex. Die körperliche Liebe neu
entdecken", das im September erscheint. Dem Publikum eröffnete sie in
intimer Gesprächsatmosphäre tiefe Einblicke in die weibliche und
männliche Seele und sprach offen über Sex.
Aus ihrer Arbeit als Beziehungscoach bestätigte sie die
Statistiken: "In den meisten Langzeitbeziehungen verabschieden sich
die Paare schleichend vom Sex. Das ist meist der Anfang vom Ende."
Leidenschaftlich ermutigte sie die Frauen, sich dem Sex wieder
zuzuwenden und ihren Männern auch körperlich zu zeigen, was sie
brauchen. Dazu benötige es Mut, zu den Bedürfnissen des eigenen
Körpers und zur eigenen Wahrheit zu stehen. "Der weibliche Körper
liebt Sex!" Zurhorst ist davon überzeugt, dass es eine Revolution in
den Betten braucht: "Aber eine, die von den Frauen ausgeht. Sagen Sie
'Nein' zu allem, was Ihnen nicht gut tut. Auch zum langweiligen
Begrüßungskuss."
Soulsex soll Paaren helfen, nicht nur die Lebendigkeit, sondern
auch die Liebe zurück ins Bett zu bringen. Zurhorst erlebe in ihrer
Arbeit mit Paaren, dass immer mehr Frauen mittlerweile sagen, dass
sie mit dem Sex "durch sind", während immer mehr Männer regelmäßig
Pornos konsumierten und den Sex in den Kopf verlagern. In ihrem neuen
Buch schreibt sie, dass jeden Tag rund 2,6 Milliarden Pornos im Netz
angeklickt werden. "Aber unser Körper lebt nicht von Bildern im Kopf,
sondern von Berührung und spürbarer Liebe." Deshalb sei es wichtig,
dass ein Paar nach der kurzen Zeit der Verliebtheit nicht
jahrzehntelang vergeblich auf die Rückkehr von Leidenschaft hofft,
sondern behutsam ein neues einfühlsames Sexleben miteinander
entwickelt. Dazu brauche es Offenheit und die Bereitschaft, dem
Partner auch Ängste und Verletzlichkeit zu zeigen. Denn, so sagt sie:
"Das größte Gift einer Beziehung ist, etwas zu verheimlichen, was
einem nicht gefällt." Im Live-Interview mit BRIGITTE ermutigt
Zurhorst die Frauen, wieder auf den Partner zuzugehen und mit ihm
gemeinsam neue Wege zu beschreiten: "Jeder weibliche Körper klingt.
Es braucht Frauen, die das herausfinden und ihre Männer mitnehmen.
Frauen müssen die Führung übernehmen und ihrem Partner zeigen, was
sie wollen." Auf der anderen Seite habe sie viel Verständnis für die
Männer, die den neuen Weg der Frauen mitgehen. Soulsex sei sicher für
einen Mann erst einmal eine Herausforderung, weil er auf den ersten
Blick so wirkt, als ob man das Tempo rausnehmen muss und damit den
Spaß aus dem Sex. Aber würden Männer erst mal in den Genuss der neuen
Nähe und der Entspannung und Gelöstheit beim Sex kommen, würden auch
sie zu Fans vom neuen Sex. Für Zurhorst bedeutet Sexualität die
Quintessenz einer Partnerschaft: "Sex ist der körperliche Ausdruck
von Liebe, und Liebe erfahren wir über den Körper, nicht über den
Kopf."
Die Termine von BRIGITTE LIVE "Die Stunde der Frauen": Doris
Dörrie (3. März), Judith Holofernes (6. Mai), Eva-Maria Zurhorst (14.
August), Hannelore Kraft (1. Dezember), Manuela Schwesig (15.
Dezember).
Weitere Informationen unter www.brigitte.de/LIVE.
Über BRIGITTE LIVE
Nach dem Erfolg der Reihe BRIGITTE LIVE "Frauen wählen!", bei der
BRIGITTE im vergangenen Bundestagswahljahr sieben
Spitzenpolitikerinnen zum öffentlichen Interview begrüßte, u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird das Format in diesem Jahr unter
dem Motto "Die Stunde der Frauen" fortgesetzt. BRIGITTE feiert in
diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Deshalb präsentiert Deutschlands
führendes Frauenmagazin bei "Die Stunde der Frauen" weibliche
Vorbilder, die mit ihrer Arbeit, Visionen und Ideen das moderne
Frauenbild maßgeblich mitgestalten. Sie stehen beispielhaft für die
starken Persönlichkeiten, die BRIGITTE als das Leitmedium für Frauen
seit sechs Jahrzehnten im Magazin begleitet. Jetzt bietet BRIGITTE
ihnen zusätzlich und im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne und
Interessierten so die Möglichkeit, diese Frauen unmittelbar zu
erleben - in einer einzigartigen Gesprächs-Atmosphäre: ein Gespräch,
unverfälscht und mit viel Raum für zwischenmenschliche Töne, mit
persönlichen Ansichten und Einsichten.
Über BRIGITTE
BRIGITTE ist das Leitmedium für Frauen in Deutschland, weiß, was
Frauen bewegt und kennt all ihre Facetten. BRIGITTE hält die perfekte
Mischung bei Auswahl und Umsetzung der Themen bereit und bietet die
Vielfalt, die Frauen interessiert: Mode, Beauty, Kultur, Reise,
Kochen, Gesundheit und Wohnen - mit erstklassigem Service und stets
auf Augenhöhe der Leserin. Sie nimmt aktuelle und gesellschaftlich
relevante Themen auf, die Frauen betreffen - leicht und emotional,
aber nie oberflächlich. Reportagen, Porträts und Dossiers überzeugen
mit starken journalistischen Inhalten. Als meistgelesene klassische
Frauenzeitschrift erzielt BRIGITTE mit 2,68 Millionen Leserinnen pro
Ausgabe die höchste Reichweite im Wettbewerb über alle Altersgruppen
hinweg (ma 2014-II) und erreicht eine verkaufte Auflage von
durchschnittlich 553.268 Exemplaren (IVW II/2014). BRIGITTE erscheint
14-täglich mittwochs zum Preis von 2,80 Euro.
Pressekontakt:
BRIGITTE
Leiterin Markenkommunikation
Sabine Grüngreiff
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 24 68
E-Mail: gruengreiff.sabine(at)guj.de
www.brigitte.de, www.brigitte-woman.de, www.bym.de,
www.brigitte-mom.de
BRIGITTE eMag, BRIGITTE MOM eMag
http://facebook.com/Brigitte, http://twitter.com/brigitteonline