PresseKat - IT-Dienstleistungszentren in deröffentlichen Verwaltung

IT-Dienstleistungszentren in deröffentlichen Verwaltung

ID: 1096274

Veranstaltung des Behörden Spiegel am 25.09.2014, in Berlin

(PresseBox) - IT-Dienstleistungszentren in der öffentlichen Verwaltung
Effizienzsteigerung durch Aufgabenbündelung und Professionalisierung
25. September 2014, Berlin
Anregende Vorträge, spannende Diskussionen und praktische Beispiele zeichnen das Führungskräfte Forum ?IT-Dienstleistungszentren in der öffentlichen Verwaltung? aus, das der Behörden Spiegel mit Unterstützung der msg systems ag veranstaltet und zu dem wir Sie herzlich einladen:
Donnerstag, 25. September 2014
09:00-16:00 Uhr, Maritim proArte Hotel Berlin
Erfahren Sie, wie Aufgaben optimiert, gebündelt und auf ein gemeinsam genutztes IT-Dienstleistungszentrum übertragen werden können. Dadurch können beispielsweise Bearbeitungszeiten oder Fehlerquoten reduziert und Personal- und Sachkosten gesenkt werden.
Dieser Weg zu einer leistungsstarken und wirtschaftlichen Verwaltung wird mit Beispielen aus der Praxis verdeutlicht und durch die internationale Betrachtung ergänzt. Im Rahmen der Vorträge und Diskussionen werden mögliche Chancen und verschiedene Sichtweisen von IT-Dienstleistungszentren debattiert. Zudem bietet die Veranstaltung den idealen Rahmen zum Austausch mit Teilnehmern aus anderen Behörden. Die Teilnahme ist für Vertreter der öffentlichen Hand kostenfrei. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen!
Veranstaltungsort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstrasse 151, 10117 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.maritim.de
Für Angehörige des Öffentlichen Dienstes ist die Veranstaltung kostenfrei.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/?page_id=4728

Behörden Spiegel - die Zeitung für den Öffentlichen Dienst
Der Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen seit Anbeginn. Deutschlands größte und älteste Zeitschrift für den Staat, seine Beschäftigten, seinen Einkauf und seine Modernisierungsfähigkeit zeigt Monat für Monat in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Dabei steht die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt der Berichterstattung.




Der Behörden Spiegel, das Informationsmedium für den Öffentlichen Dienst mit höchster Akzeptanz, unterliegt der Auflagenkontrolle der IVW. Bei einer Auflage von 104.000 Exemplaren nehmen jeden Monat ca. 370.000 Leser den Behörden Spiegel als Informationsmedium zur Hand, dazu gehören alle Bundes- und Landesministerien und fast alle Kommunen. Der Behörden Spiegel ist somit das meinungsbildende monatliche Fachmedium für Politik in Bund, Ländern und Kommunen, für die Streitkräfte und die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Um den aktuellen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden, verfügt der Behörden Spiegel zudem über verschiedene elektronische Newsletter für die jeweiligen Zielgruppen. Sie dienen durch ihre kurzen Darstellungen auch Politikern und Führungskräften mit knappen Zeitbudgets zur aktuellen Information.
Zudem veranstaltet der Behörden Spiegel Kongresse und Tagungen, auf denen die oben beschriebenen Themen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert und aktuelle Entwicklungen analysiert werden können. Eine enge Verzahnung von Zeitungs- und Online-Redaktion mit der Programmleitung der Veranstaltungen sorgt für anspruchsvolle und aktuelle Inhalte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Behörden Spiegel - die Zeitung für den Öffentlichen Dienst
Der Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen seit Anbeginn. Deutschlands größte und älteste Zeitschrift für den Staat, seine Beschäftigten, seinen Einkauf und seine Modernisierungsfähigkeit zeigt Monat für Monat in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Dabei steht die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Der Behörden Spiegel, das Informationsmedium für den Öffentlichen Dienst mit höchster Akzeptanz, unterliegt der Auflagenkontrolle der IVW. Bei einer Auflage von 104.000 Exemplaren nehmen jeden Monat ca. 370.000 Leser den Behörden Spiegel als Informationsmedium zur Hand, dazu gehören alle Bundes- und Landesministerien und fast alle Kommunen. Der Behörden Spiegel ist somit das meinungsbildende monatliche Fachmedium für Politik in Bund, Ländern und Kommunen, für die Streitkräfte und die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Um den aktuellen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden, verfügt der Behörden Spiegel zudem über verschiedene elektronische Newsletter für die jeweiligen Zielgruppen. Sie dienen durch ihre kurzen Darstellungen auch Politikern und Führungskräften mit knappen Zeitbudgets zur aktuellen Information.
Zudem veranstaltet der Behörden Spiegel Kongresse und Tagungen, auf denen die oben beschriebenen Themen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert und aktuelle Entwicklungen analysiert werden können. Eine enge Verzahnung von Zeitungs- und Online-Redaktion mit der Programmleitung der Veranstaltungen sorgt für anspruchsvolle und aktuelle Inhalte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gar nicht lammfromm - DEHOGA und Messe Erfurt laden ein Hebie startet mit neuen Produkten und neuer Anzeigenkampagne durch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2014 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096274
Anzahl Zeichen: 3695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Dienstleistungszentren in deröffentlichen Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besprechungswesen inöffentlichen Bauprojekten ...

.   Gegenstand des Seminars Einen Großteil unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings. Die Teilnehmenden empfinden diese meist als lästig und unnötig. Für viele sind Besprechungen Zeitverschwendung und demotivierend Eine gut durchgeführte B ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH