(ots) -
Das Panasonic Kamera- und Videoflaggschiff LUMIX GH4 ist Gewinner
des begehrten EISA Award in der Kategorie "European Photo & Video
Camera of the Year 2014-2015". Damit würdigt die European Imaging and
Sound Association (EISA) die herausragende Foto und Videoqualität der
LUMIX GH4. Die EISA ist eine Vereinigung von 50 Special Interest
Magazinen aus 20 Europäischen Ländern, die jährlich die besten
Produkte aus den Bereichen Audio, Home Theater, In-Car Electronics,
Photo, Video, Mobile Devices und Green kürt. Neben der LUMIX GH4
gewann die neue Premium-Bridgekamera LUMIX FZ1000 den Award in der
Kategorie "European Advanced Compact Camera" und die LUMIX TZ61 den
Preis als beste "European Travel Compact Camera". "Von einer
internationalen Fachjury mit hohem Anspruch ausgezeichnet zu werden,
freut uns natürlich sehr", so Michael Langbehn, Manager PR, CSR und
Sponsoring bei Panasonic Deutschland. "Wiederholt hat die EISA
mehrere unserer LUMIX Produkte prämiert. Wir sehen die Awards als
Zeichen, dass wir mit der Ausrichtung unseres Kamera Line-Ups den
richtigen Weg gehen und nehmen dies als Ansporn, auch zukünftig
innovative und hochqualitative Produkte zu entwickeln."
Die EISA Jury begründet ihre Entscheidung mit den hervorragenden
Foto- und Videoeigenschaften der kompakten DSLM Kamera: "Die
Panasonic LUMIX DMC-GH4 ist eine der Kameras auf dem Markt mit den
meisten Zusatzfunktionen. Der 16-Megapixel-Live-MOS-Sensor sorgt für
hochwertige Fotos und bietet professionelle 4K-Videofunktionen. Er
ermöglicht Nutzern, langsame oder schnelle Bewegtbild-Aufnahmen mit
einer Bildrate zwischen 96fps und 2fps. Audiosignale können über ein
externes Mikrofon aufgenommen werden und durch die Verwendung des
optionalen Interface ist die Ausgabe von hochwertigem, komprimiertem
4K-Filmmaterial über Micro-HDMI möglich. Die GH4 verfügt über einen
scharfen OLED-Live-Viewfinder und einen hellen 3"-Monitor, und das
vor Wettereinflüssen geschützte, versiegelt Magnesium-Gehäuse hält
auch dem professionellen Einsatz stand."
Von der Qualität der LUMIX GH4 als Videokamera zeugt der wachsende
Zuspruch bei Filmproduzenten und professionellen Kameramännern, die
für ihre Projekten auf die kompakte und flexible Kamera setzen. So
kam die GH4 schon bei Filmaufnahmen für Serien wie "Alarm für Cobra
11", "Schlag den Raab" und der Krimiserie "Helen Dorn" für das ZDF
zum Einsatz. Ob Filmaufnahmen aus der Luft per Oktokopter, auf einem
Gimbal, Rig oder als kompakte Handheld - die DSLM Kamera begeistert
professionelle Filmemacher und Fotografen gleichermaßen.
Im Fotobereich überzeugt die LUMIX GH4 mit ihrem großen Sensor,
dem leistungsstarken Vier-Kern-Prozessor und den vielen Funktionen
und Anschlüssen für professionelle Anforderungen. Der 16,05
Megapixel-Digital-Live-MOS Sensor sorgt für hohe Lichtempfindlichkeit
und Reaktionsgeschwindigkeit für herausragende Bilder. Durch den
Vier-Kern-Prozessor und dem neu entwickelten "Venus Engine"
Bildprozessor wird die GH4 zum Arbeitstier und garantiert eine
schnelle Signalverarbeitung bei 4K- und
High-Speed-Serienbildaufnahmen. Die effektiven
Rauschunterdrückungssysteme der GH4 machen erweiterte
Empfindlichkeiten von ISO 100 bis zu ISO 25.600 möglich und sorgen
für perfekte Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die GH4 hält auch härteren Anforderungen im professionellen
Einsatz Stand. Der vordere und hintere Rahmen sind aus einer
Magnesium-Druckguss-Legierung gefertigt. Durch Abdichtungen an allen
Naht- und Verbindungsstellen ist das Gehäuse spritzwasser- und
staubgeschützt. Für einen reibungslosen professionellen Einsatz hat
Panasonic besonderen Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit der Kamera
gelegt. Mit WiFi und NFC-Technologie bietet die GH4 drahtlose
Anschlussmöglichkeiten für externes Zubehör.
Die European Imaging and Sounds Association (EISA) ist der
weltweit größte Verband von Multimedia-Zeitschriften. Dieser umfasst
50 Magazine der Bereiche Audio, Mobile und Fotografie aus 20
europäischen Ländern. Gegründet wurde der Verband im Jahr 1982. Die
EISA Awards gehören zu den angesehensten Auszeichnungen für
Elektronikprodukte.
Diesen Pressetext und die Pressefotos (downloadfähig mit 300 dpi)
finden Sie im Internet unter
www.panasonic.com/de/corporate/presse.html
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic
finden Sie unter www.panasonic.net.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com