(ots) -
- Mehrfamilienhäuser: + 7,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,5 %
- Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 4,1 %
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten
Quartal weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten
ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt
legte von April bis Juni 2014 im Vergleich zum entsprechenden
Vorjahresquartal um 4,7 % zu.
"Den stärksten Preisanstieg beobachten wir in den Marktsegmenten
Mehrfamilienhäuser und Büroimmobilien. Angesichts historisch
niedriger Zinsen und günstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
bleiben deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage
gefragt. Dies gilt in verstärktem Maße auch wieder für
institutionelle Anleger aus dem Ausland", so Jens Tolckmitt,
Hauptgeschäftsführer des vdp.
Wie sich die Teilmärkte im Einzelnen entwickelt haben sowie
sämtliche Indexdaten zu den einzelnen vdp-Immobilienpreisindizes
(2003-2014) einschließlich Grafiken und Tabellen sind in der
anhängenden Publikation enthalten.
Pressekontakt:
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Tel. 030 20915-330
E-Mail: bender(at)pfandbrief.de
www.pfandbrief.de