PresseKat - Erfolgsfaktor Plastikkarte auf dem f:mp.-Campus

Erfolgsfaktor Plastikkarte auf dem f:mp.-Campus

ID: 1096117

(PresseBox) - Im Oktober startet in Kooperation mit der PPS GmbH eine f:mp.-Campus-Roadshow, die unter dem Motto "Plastikkarten können viele..." die Vielfalt der Plastikkarten und Chipkarten unter die Lupe nimmt.
Jeder Bundesbürger trägt im Durchschnitt drei bis fünf Plastikkarten in seiner Brieftasche. Dabei handelt es sich längst nicht nur um EC- und Kreditkarten. Im bekannten und ISO genormten Format gibt es Kundenkarten, Gutscheinkarten, Clubausweise und viele andere mehr. Diese sind ausgestattet mit modernster Technologie wie Chip-Modulen und RFID-Transpondern, personalisiert mit Bar- und QR-Codes und geschützt mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen wie Hologrammen oder Sicherheitslacken.
"Plastikkarten werden tagtäglich von Verbrauchern genutzt und bieten deshalb eine äußerst interessante Werbefläche für jedes Unternehmen, das seine Kunden direkt, effektiv und professionell ansprechen möchte", so Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner f:mp. "Um die Potenziale der Plastikkarte für die Kommunikation vollständig auszuschöpfen, gilt es tief in die Veredelungskiste zu greifen und Heißfolienprägung, Spotlack, Duftstoffe, Reliefoberflächen, oder besondere Stanzungen herauszuzaubern."
Der f:mp. zeigt auf einer Campus-Roadshow, welche Möglichkeiten die kleinen Karten in sich bergen. Unterstützt wird der Verband dabei von der PPS GmbH, die ihr 30-jähriges Know-how an den Campus-Abenden präsentiert und wertvolle Tipps für die Produktion und Weiterverarbeitung von Plastikkarten gibt.
Ab dem 1. Oktober tourt die Roadshow durch Deutschland mit Präsentationen in Stuttgart, Hamburg, München, Hannover, Düsseldorf, Dresden und Berlin und freut sich auf jeden Interessierten, neue Ideen und Fragen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.f-mp.de/content/campus/regionalveranstaltungen

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.




Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



drucken  als PDF  an Freund senden  24AGENCY ? In über 480 Städten Hostessen und Promoter Gar nicht lammfromm - DEHOGA und Messe Erfurt laden ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2014 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096117
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor Plastikkarte auf dem f:mp.-Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienproduktioner 2030 ...

In dem neuen Whitepaper ?Medienproduktioner 2030? identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. Die Welt der Medienproduktion verändert sich rasant. Digitale Transformation, kü ...

Erfolg auf ganzer Linie - "Tage der Medienproduktion" ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lud zu der Veranstaltung ?Tage der Medienproduktion?. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation und traf damit offenbar den Nerv der Branche. Über 560 Besucher folgten der Ein ...

Der f:mp. lädt zu den "Tagen der Medienproduktion" ein ...

Die ?Tage der Medienproduktion? des Fachverbands Medienproduktion e.V. (f:mp.) kombinieren den beliebten Kongress mit der neuen Leistungsschau ?PRINT digital! CONVENTION? sowie dem ?Düsseldorfer Print Cocktail? des RGF. Die ?Tage der Medien ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)