(ots) - Der Ausflugstourismus in Niederösterreich hat
sich die letzten Jahre zu einer wahren Stärke im heimischen Tourismus
entwickelt. 60 Prozent der touristischen Wertschöpfung wird in diesem
Segment erzielt, die Niederösterreich-CARD ist dabei das passende
Produkt am Markt und deckt die Kundenbedürfnisse ideal ab. Die
aktuellen Verkaufszahlen bestätigen den Hype rund um die blau-gelbe
Ausflugskarte: "Rund 138.000 Stück wurden mittlerweile verkauft, das
sind jetzt bereits mehr als in der gesamten letzten Saison. Gegenüber
dem Vorjahr konnten wir eine signifikante Steigerung von 6,3 Prozent
erzielen, was einem Plus von 8.000 CARDs entspricht. Erfahrungsgemäß
finden im Spätsommer und Herbst noch viele Käufe statt, die
Niederösterreich-CARD steuert klar auf ein Rekordjahr zu", sagt
Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav.
Zwtl.: 140.000 CARDs im Visier.
319 attraktive und abwechslungsreiche Ausflugsziele sind in der
Saison 2014/15 bei freiem Eintritt zu besuchen, so viele wie nie
zuvor. Zur Auswahl stehen über 120 Museen und Ausstellungen, 37
Bäder, 30 Schlösser und Stifte, 70 Naturparke, Schaugärten und viele
weitere Erlebniswelten die ohne Bezahlung inspiziert werden können.
Neben der quantitativen Erhöhung bei den CARD-Partnern sieht Mag.
Marion Boda, MBA, Geschäftsführerin der Niederösterreich-CARD,
weitere Gründe für den positiven Aufschwung: "Das sensationelle
Preis-/Leistungsverhältnis wird von unseren Gästen besonders
geschätzt, Eintrittsgelder lassen sich in Höhe von über 2.350 Euro
sparen. Um neue Ausflügler zu gewinnen wurde im Frühjahr u.a. mit
einer Plakatkampagne auf die CARD aufmerksam gemacht, angesprochen
wurden verstärkt Wienerinnen und Wiener. Ich bin zuversichtlich, dass
wir heuer erstmals die Marke von 140.000 verkauften CARDs
überschreiten können".
Neben zahlreichen Neukunden erfreut sich die Niederösterreich-CARD
auch über einen hohen Stammkundenanteil. "Bei der Fülle an
Ausflugszielen gibt es auch für unsere rund 88.000 Stammkunden jedes
Jahr etwas Neues zu entdecken", weiß Marion Boda.
Zu den beliebtesten CARD-Ausflugszielen zählen in dieser Saison
unter anderem die Niederösterreichischen Klassiker Schallaburg, die
GARTEN TULLN, der Tierpark Stadt Haag und die Schneebergbahn, aber
auch Madame Tussauds und Time Travel in Wien, die beide heuer
erstmals bei der CARD dabei sind, wurden besonders oft besucht. Auch
für die restliche Saison, die noch bis 31. März 2015 läuft, gibt es
neben den klassischen Ausflugszielen einiges zu erleben. "Gerade im
Herbst lassen sich die schönsten Wanderparadiese Niederösterreichs
wie Ötscher, Hochkar, Gemeindealpe, Muckenkogel, Schneeberg, Rax,
Semmering und Wechsel bequem mit der CARD erklimmen", so Prof.
Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung,
abschließend.
Erstkauf: Erwachsene: Euro 54,- Jugendliche: Euro 25,- (6 bis 16
Jahre) Kinder: freier Eintritt in Begleitung eines CARD-Inhabers
Verlängerung: Erwachsene: Euro 49,- Jugendliche: Euro 22,- (6 bis
16 Jahre)
Erhältlich bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen,
Raiffeisenbankstellen und Trafiken, weiters auf
www.niederoesterreich-card.at und über die CARD-Hotline: 01/535 05
05. Die Verlängerung ist bei allen Ausflugszielen, die auch
Verkaufsstelle sind, möglich, wie auch bei Trafiken mit
E-Loading-Terminal.
Weitere Informationen zur CARD und den teilnehmenden
Ausflugszielen gibt es auf www.niederoesterreich-card.at oder bei der
CARD-Hotline: 01/535 05 05.
Informationen zu den Top-Ausflugszielen Niederösterreichs finden
Sie unter www.top-ausflug.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Presserückfragen:
Büro LR Dr. Petra Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer, Tel: 02742/9005-12026, lukas.reutterer(at)noel.gv.at
Niederösterreich-CARD, Mag. Marion Boda, MBA, Tel: 0664/910 28 10; marion.boda(at)noe.co.at
Niederösterreich-Werbung, Marian Hiller, Tel: 02742/9000-19844, marian.hiller(at)noe.co.at
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.niederoesterreich.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0003 2014-08-14/10:00