Karten für das einmalige Kinoevent am 28. September sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich
„I will dance" heißt es einmalig am 28. September in 28 CinemaxX Kinos, wenn das Erfolgsmusical „Billy Elliot" live aus London in Kinos weltweit übertragen wird. Über 9,5 Millionen Menschen begeisterte das Musical mit Musik von Elton John bereits. Jetzt haben Fans des kleinen Jungen, der für seinen Traum kämpft, die einmalige Gelegenheit, das preisgekrönte Musical hautnah per Live-Übertragung auf der großen Kinoleinwand zu erleben.
(firmenpresse) - Basierend auf dem Oscar-nominierten Film verzauberte „Billy Elliot - Das Musical" unter der Regie von Stephen Daldry seit 2005 nicht nur Theaterbesucher im Londoner Victoria Palace Theatre, sondern auch Zuschauer in aller Welt. Das Musical wurde mit insgesamt 80 internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter zehn Tony Awards und fünf Olivier Awards im Jahr 2009.
Vor dem Hintergrund des Bergarbeiterstreiks im Jahre 1984/85 erzählt das Musical die bewegende Geschichte des Jungen Billy Elliot, der gegen alle Widerstände seinen großen Traum wahr werden lässt. Vom Boxring führt ihn der Zufall zum Ballett-Unterricht, wo er seine Leidenschaft für das Tanzen entdeckt. Durch seine unerschütterliche Begeisterung und Hingabe gewinnt Billy nicht nur die Unterstützung seiner Familie, sondern der ganzen Gemeinde und krempelt sein eigenes Leben unwiderruflich um.
Die Live-Übertragung (Original mit Untertiteln) von „Billy Elliot - Das Musical" beginnt um 15 Uhr und dauert mit einer Pause drei Stunden. Karten gibt es ab sofort an den Kinokassen der teilnehmenden CinemaxX Kinos, den dortigen Ticketautomaten, auf www.cinemaxx.de/music oder mit den Smartphone-Apps, die unter www.cinemaxx.de/app zum kostenlosen Download bereit stehen.
Die teilnehmenden CinemaxX Kinos im Überblick:
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Essen, Freiburg, Göttingen, Halle, Hamburg-Wandsbek, Hamburg-Harburg, Hannover-Raschplatz, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, München, Mülheim, Oldenburg, Offenbach, Regensburg, Stuttgart-Liederhalle, Stuttgart SI-Centrum, Sindelfingen, Trier, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg
Über CinemaxX. Mehr als Kino.
Die CinemaxX Gruppe betreibt 33 Kinos mit insgesamt 285 Leinwänden und rund 73.000 Sitzplätzen in Deutschland und Dänemark. Deutschlands bekanntester Kinobetreiber hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Gästen sowohl technisch als auch inhaltlich „Mehr als Kino“ zu bieten: mehr Service, mehr Komfort, mehr Unterhaltung in vollkommenster Bild- und Tonqualität. Mit den Eigenmarken MAXXIMUM 3D, MAXXIMUM HFR und MAXXIMUM SOUND setzt CinemaxX neue Qualitätsstandards. MAXXIMUM SOUND, exklusiv in Zusammenarbeit mit den amerikanischen Audiospezialisten von Meyer Sound entwickelt, sorgt für ein bombastisches Klangerlebnis, das regelrecht unter die Haut geht. Mit der Eigenmarke MAXXIMUM 3D präsentiert CinemaxX 3D-Kino, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Auch inhaltlich wird das Motto „Mehr als Kino“ konsequent umgesetzt und stetig ausgebaut: Neben dem vollen Kinoprogramm überträgt die Kinokette hochkarätige Kunstaustellungen, Sportevents, Klassik-, Rock- und Popkonzerte sowie Opern- und Ballettaufführungen von den weltweit bedeutendsten Künstlern auf die große Leinwand – viele davon live. Einmal im Monat locken Specials wie „LADIES NIGHT“, „MÄNNERABEND“, „fun2night“ oder „KlexXi Sause“ in die CinemaxX Kinos. Perfekt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Filme werden als Preview mit dem passenden Rahmenprogramm präsentiert.
Mehr über CinemaxX und sein Programm:
CinemaxX.de und auf Facebook: facebook.com/cinemaxx
Informationen rund ums Unternehmen: CinemaxX.com
CinemaxX Holdings GmbH
Ingrid Breul
Tel: 040 45 06 8 181
Mail: presse(at)cinemaxx.com
CinemaxX Holdings GmbH
Ingrid Breul
Tel: 040 45 06 8 181
Mail: presse(at)cinemaxx.com